Seite 1 von 2

Mehrere CDs auf eine DVD

Verfasst: 16.07.2004, 10:53
von phantomspawn
Hi @ all,

sind unter euch Computer-Freaks? Man kennt es ja, zum Beispiel bei Runaway, Blade Runner ua. die einem bei der Installation zum besten DJ Deutschlands machen. Leichter geht's da dann schon mit einer DVD. Weiß jemand wie ich meine (originale, versteht sich) Games wie Runaway auf eine DVD bringen. Die PC Games macht dies ja schon beinahe monatlich. Wie jetzt aktuell mit Simon 3D.
Also, kann mir jemand 'nen Tipp geben wie ich das auch realisieren kann? Wäre ja dann eine Kopie für meinen eigenen Heimgebrauch, oder ist dass auch mittlerweile illegal? Bei den ganzen Gesetzesänderungen blickt man doch kaum mehr durch... :roll:

Gruß,
phantomspawn 8-$

P.S.
Hoffentlich verstoße ich hier nicht gegen die Forenregeln. Gelesen hab' ich die nämlich nicht gerade.

Verfasst: 16.07.2004, 11:03
von Black Knight
Ich weiß auch nicht ob das illegal ist, ich glaub aber nicht da du ja eine Sicherungskopie machst und da du mehrere CD´s auf eine bringen willst nehme ich an das du die originale besitzt. Sonst nixe lega, aber weiß man ja :wink: !

Hast du schon mal auf die anderen (CD2) oder so geguckt, da müsste eigentich immer nur eine Datei drauf sein, ne "*.cab", oder so. Diese und den Inhalt der 1. CD müsste man dann alle auf einen DVD Rohling zusammenbrennen. Geht aber halt nur wenn da kein Kopierschutzt drauf ist, denn den zu entfernen ist illegal. Aber das ist eine Variante die legal sein sollte! Ich kann halt nicht garantieren das das Spiel dann totz des mitgebrannten Kopierschutz noch funtzt. Vielleicht mal mit dem Wieerbeschreibbaren Rohling probieren.

Verfasst: 16.07.2004, 11:41
von john_doe
Ja, mit dem Kopierschutz ist es so eine Sache.
Man könnte allerdings CD-Images auf die DVD brennen und dann halt mit Demon Tool oder so spielen.
Es ist sogar gesetzlich erlaubt, Cracks zu verwenden, wenn z.B. ein Kopierschutz mit einem CD/DVD-Laufwerk nicht funktioniert. Man darf dann das Programm so patchen, das es läuft. Ob das auf DVD darunter fällt, weiß ich nicht.

Verfasst: 16.07.2004, 12:19
von Mic
Eine Kopie zu erstellen dürfte legal sein, da der Kopierschutz ja nicht mitkopiert wird. Also brauchst Du normalerweise immer noch die Original-CD um spielen zu können. Ich glaube nicht, dass ein No-CD-Patch legal ist, da er ja einen Kopierschutz umgeht, aber wo kein Kläger ist...
Ob das mit der DVD klappt, kannst du vor dem Brennen ja bereits ausprobieren. Zuerst machst Du nur ein Image und mountest das selbige dann mit daemon. Wenn die Installation damit klappt ist gut, wenn nicht, bleibt immer noch john_does Lösungsweg.

Verfasst: 16.07.2004, 13:17
von john_doe
Mic hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass ein No-CD-Patch legal ist, da er ja einen Kopierschutz umgeht, aber wo kein Kläger ist...
Nicht generell. Nur wenn es dadurch unmöglich ist, das Spiel zu benutzen. Dadurch ist das Programm fehlerhaft, und man darf den Fehler korrigieren. Die Weitergabe von Cracks sieht wahrscheinlich anders aus...
Ich finde den Gesetzestext grad nicht, aber u.a. deswegen ist auch reverse-engineering in der EU erlaubt (zumindest für edukative Zwecke), während es in den USA allgemein illegal ist.

Verfasst: 16.07.2004, 13:31
von Hans
Naja, aber ich denke nicht dass sich jemand daran stört, wenn jemand ein Originalspiel crackt. Mache ich selbst auch, um nicht immer dutzende von CDs griffbereit haben zu müssen.
Ansonsten würde ich auch die Methode mit den Images empfehlen. Wie PCGames das löst, weiß ich nicht, aber ich vermute mal die kriegen von den Herstellern die Erlaubnis die Sache so zu modifizieren, dass sich ein Spiel auch in einem bestimmten Verzeichnis auf einer CD befinden kann. Außerdem verwenden die ja auch ab und zu doppelseitige DVDs.

Verfasst: 17.07.2004, 10:59
von phantomspawn
Also die PC Games kopiert die Ordner und die Installationsprogramm, meines Wissens, 1 zu 1 auf die DVD, nur steht eben in der Autorun.inf nicht die Installationsroutine, sondern eben das PC Games Menu. Vielleicht wende ich mich auch mal an die PC Games.

Ich hab' das mal mit Syberia 2 versucht (auf DVD+RW). Die Installation läuft glatt durch, ohne Aufforderung die 2. CD einzulegen, aber dann kommt eben am Schluss die Meldung, man müsse die 1. CD einlegen. Kopierschutz vermutlich. Ansonsten find' ich's perfekt gemacht! *sichaufdieschulternklopft*

Gruß,
phantomspawn 8-$

Verfasst: 17.07.2004, 12:29
von zeebee
ich würde mir .iso dateien erstellen (mit diversen brennprogrammen) und diese mit daemon tools mounten. dann mußt du das zeug nicht immer brennen und kannst es schneller testen - ganz abgesehen vom rohling-verschleiss.

Verfasst: 17.07.2004, 13:12
von Hans
... und, falls du keine so große Festplatte hast: 160 GB gibts teilweise schon für 80 EUR. (Du musst natürlich aufpassen, dass dein Mainboard entsprechend hohe Adressierung noch unterstützt, die meisten tun das aber zumindest mit Update).

Verfasst: 17.07.2004, 16:37
von john_doe
Das BS muß es auch unterstützen: WinXP ohne SP1 kann nur bis 130GB, egal was das BIOS kann. Erst mit SP1 funzen größere Platten.

Verfasst: 18.07.2004, 09:42
von Hans
Ja, man kann XP in der Hinsicht aber verarschen. Es gibt Tools, mit denen man einstellen kann dass XP zwar nur 130 GB anzeigt, aber trotzdem 160GB an Daten Platz haben.

Verfasst: 18.07.2004, 11:28
von max_power
Unter Win2k musste ich einen Registry Key setzen, damit er die 160 GB richtig erkannt hat. Habe ich auch nur dank Google gefunden. Am Mainboard lag's nicht, obwohl es schon relativ alt war.

Verfasst: 18.07.2004, 15:07
von theDon
man könnte ja auch die isos auf eine dvd brennen...

Verfasst: 19.07.2004, 07:25
von john_doe
theDon hat geschrieben:man könnte ja auch die isos auf eine dvd brennen...
Ähmmm...sieh mal die 1. Antwort von mir in diesem Thread...

Verfasst: 19.07.2004, 19:00
von theDon
oha, das hab ich ja glatt übersehen. ;)