Seite 1 von 1

The Last Express - Synchronisation

Verfasst: 18.07.2004, 18:50
von Nemox
Hallo, ich bin neu hier.

Ich hab eine Frage zu "The Last Express". Die guten Pre- und Reviews und die Demo im Adventure-Archiv haben mich überzeugt es zu kaufen, dennoch wird die Synchronisation in den Reviews kaum bzw. gar nicht bewertet. Diese ist mir aber wichtig. Deshalb möchte ich wissen, wie die dt. Lokalisation ausschaut: Ist sie gut oder eher schlecht?

Und nochwas, gibt es den Entwickler noch bzw. weitere Produkte von dem? Denn bei Broderbund.com ist kein Verweis mehr zum Spiel.

Verfasst: 18.07.2004, 19:19
von Adventurefan2
Hab mir das Spiel mal günstig gekauft. Habs aber irgendwie nicht verstanden. Ich sah nur Standbilder in Zugwagons und an Bahnhöfen. Laaaaaangweilig.

Re: The Last Express - Synchronisation

Verfasst: 18.07.2004, 20:48
von Gabriel Knight
Die deutsche Lokalisation ist ausgezeichnet, die Stimmen passen sehr gut zu den Personen. Oft reden die Leute auch in ihren Landessprachen (französisch, russisch etc) was jede Menge Atmosphäre schafft. Dann werden Untertitel eingeblendet. Ich finde das Spiel überhaupt nicht langweilig sondern sehr spannend.

So viel ich weiß gibt es den Entwickler (Smoking Car Productions) nicht mehr. Weiß auch nicht, ob es noch andere Spiele von denen gibt. "The Last Express" entstand jedenfalls unter der Leitung von Jordan Mechner, der auch "Prince Of Persia" gemacht hat.

Verfasst: 19.07.2004, 07:28
von Adventurefan
Also die ersten SPielminuten wirkten doch echt billig. Ich werde es in den Ferien mal ausführlicher Spielen, es wird später sicher besser.

Verfasst: 19.07.2004, 11:27
von Schimanski
Adventurefan hat geschrieben:Also die ersten SPielminuten wirkten doch echt billig.
Tja. Ist halt nicht 08/15. Kein Wunder, dass das Genre seit Jahren auf der Stelle tritt und seine Vertreter sogar eher noch linearer werden. ](*,)

Nochmal was zur "Synchronisation":
In diesem Punkt gebe ich glatt 10 von 10 Punkten. Wie Gabriel bereits schrieb, passen die Stimmen wunderbar. Zahlreiche Nationen sind mit dem Zug unterwegs und sie sprechen alle bis auf die Amerikaner (auch deutsch, da "Held" Amerikaner) in ihrer jeweiligen Landessprache. Gleichzeitig wird deutscher Untertitel sichtbar. Das mag doof klingen, trägt aber sehr zu Atmosphäre bei. Ich hätte mir dies von so manchem Spielfilm gewünscht. Es ist eine tolle Atmosphäre, wenn man durch den Zug streift und aus den Abteilen die Fahrgäste einem Plausch unter ihresgleichen in ihrer jeweiligen Landessprache wahrnimmt.

Verfasst: 19.07.2004, 14:35
von Nemox
in irgendeinem Preview stand, dass das Spiel ca. 30-40Std. dauert- stimmt das oder dauert das bloß 15Std. wie viele andere Adventures in letzter Zeit?

Verfasst: 19.07.2004, 15:10
von Schimanski
Ich muss meinen letzten Beitrag noch um einen Punkt ergänzen:
Möchte man sich mit den Fahrgästen unterhalten, so sprechen sie natürlich deutsch. Dann allerdings mit sehr gelungenen Akzent.

Uff. Ob das jetzt um die 40 Stunden bietet, kann ich Dir nicht mehr sagen. In jedem Fall war es weder vergleichsweise kürzer noch länger als seine Genrevertreter. Das war zumindest mein Eindruck.

Mit der Spieldauer wird ja immer gerne geprahlt. Gerade was dieses Genre betrifft. Ich glaube auf dem Karton von Monkey Island I stand auch sowas wie "Auch Profis werden Wochen brauchen".... :wink:
Das Spiel dürfte aber nicht mehr die Welt kosten und für die paar Euro bekommt man in jedem Fall einen ausreichenden Gegenwert. Selbst wenn man es nur in den Schrank zu den anderen zahlreichen Spielen packt, die aufgrund ihrer (ausgezeichneten) Innovationen böse von der Spielerschaft abgestraft wurden.

Verfasst: 19.07.2004, 18:15
von Nemox
Ja, preislich geht´s ja auch. Und das is ja auch nicht das Problem. Das ist nämlich, dass es so dermaßen rar ist.

Verfasst: 20.07.2004, 13:09
von KaKun
Ich muß zugeben, als ich mir das Spiel vor Jahren gekauft habe, dachte ich auch erst das mit meinem Rechner irgendwas nicht stimmt, weil sich die Charaktere immer nur schrittweise bewegt hatten. :D

Verfasst: 21.07.2004, 12:53
von Nemox
Wie ist denn das bei den Dialogen: Ist das Mlutiple-Choice-artig oder wie in der Demo, dass man aus dieser längeren Unterhaltung selber seine Schlüsse ziehen muss, ohne selber in die Unterhaltung eingreifen kann und somit das Gespräch in eine bestimmte Richtung lenkt?

Verfasst: 21.07.2004, 13:43
von basti007
Was die Sync. betrifft: auch von mir 10/10. Perfekte Synchro mit vielen Bekannten aus Gabriel Knight 2 (die gleiche Firma hat TLE auch synchronisiert). Ich find das Spiel sehr klasse, ab CD 2 wird's wirklich atmosphärisch und die Story ist 1A! Kann's nur empfehlen. :)
Multiple Choice Dialoge gibt's glaub ich nicht.

Verfasst: 10.08.2004, 17:17
von Nemox
So, ich hab heute endlich "The Last Express" erhalten.:)
Ich hatte es mir bei ebay originalverpackt, inklusive "Alone in the Dark 3" und "Granny", auch originalverpackt, für 6.50€ ersteigert.

Hab jetzt mal ´n paar Stunden gespielt und macht schon recht viel Spaß.