Seite 1 von 4

Der Monitor-Thread....

Verfasst: 30.07.2004, 15:57
von Lebostein
Hallo,

wollte mal fragen, was ihr für Monitoren benutzt. TFT, LCD oder die gute alte Röhre?

Ich frage mich, warum sich alle Welt nur noch Falchbildschirme holt. Sie sind doch, was die Bildqualität angeht, noch ein ganzes Stück hinter den Röhrenbildschirmen, und teuer obendrein. Jeder Händler, der was von seinem Fach versteht, kann dir sagen, dass wenn es um die Bildqualität geht, er einen Röhrenbildschirm empfehlen würde. Und fragt man dann, warum es in dem Laden keine Röhrenbildschirme mehr gibt (bzw. nur noch ein, zwei in der Ecke des Ladens stehen) dan hört man: "Die Nachfrage nach Röhrenbildschirmen ist nur noch sehr gering"

Da kommt bei mir der Eindruck auf, die Industrie hat allen Leuten eingeredet, den guten alten Röhrenmonitor gegen den neuen, superflachen Bildschirm einzutauschen...

Ok, flach, leicht, flimmerarm. Aber ich schwöre auf ein gutes Bild.

Verfasst: 30.07.2004, 16:02
von DasJan
Röhre. 19 Zoll. Aldi-Qualität :D

Die Bildqualität fand ich bei meinen bisherigen TFT-Tests eigentlich ziemlich gut, sofern es die "richtige" Auflösung war, mich stört aber das Nachleuchten bei schnellen Spielen. Hab mir aber sagen lassen, das sei in letzter Zeit besser geworden. Solange die TFTs sich aber preislich nicht an die Röhren annähern, bleibe ich bei Röhre.

Das Jan

Verfasst: 30.07.2004, 16:35
von Mic
Ein Gutes Bild bekommt man ohne weiteres auch mit einem Flachbildschirm hin. Man muss sich vorher einfach nur informieren und genau wissen, was man will. Wenn man irgendein 08/15-Flachbildschirm kauft, der nur über einen analogen Eingang verfügt, eine 25ms Refreshrate und einen Kontrast von 300:1 hat, darf man sich nicht wundern, dass das Bild bescheiden ausfällt.
Ich habe zum Beispiel eine Grafikkarte mit digitalem Ausgang und werde demnächst (hoffentlich) einen schönen flachen Moni mit digitalem Eingang bekommen. Das heißt, dass die Signale dann auch nicht mehr umgewandelt werden müssen, so wie es jetzt der Fall ist. Die Qualität sollte also deutlich besser werden. Zudem flimmert es nicht ständig vor meinen Augen und diese nervigen Reflektionen auf dem Glas bleiben auch weg.

Aber wie immer gilt: der subjektive Eindruck ist entscheidend.

Verfasst: 30.07.2004, 16:39
von Hans
Ich benutze auch noch einen CRT, 19". Mir ist ein LCD-TFT einfach noch zu teuer und für mich persönlich sehe ich auch nur zwei Vorteile: er nähme weniger Platz weg und wäre stromsparender.
Ansonsten bin ich mit meinem CRT zufrieden, soll er doch flimmern - ich krieg davon eh nichts direkt mit (und Probleme mit Kopfschmerzen o. ä. habe ich nicht). Außerdem habe ich noch keine DVI-Grafikkarte, bringt also auch in der Hinsicht nichts.

Achja, die neuen TFTs sind aber schon sehr gut. Bei den Reaktionszeiten bekommt das menschliche Auge von dem "Nachleuchten", das DasJan erwähnt hat, nichts mehr mit. Problem ist halt höchsten noch der Einblickwinkel, welcher aber inzwischen auch relativ weit ist.

Mic: Hm, hast du dir nicht erst einen gekauft?

Verfasst: 30.07.2004, 16:48
von Mic
Hans hat geschrieben:Mic: Hm, hast du dir nicht erst einen gekauft?
Yep, nur die Lieferzeiten haben sich ein wenig verlängert. :(

Mein Moni hat 12ms, da wird man vom Nachleuchten nicht viel mitbekommen. Der Einfallswinkel soll auch in Ordnung sein, wobei das mir nicht so wichtig ist. Ob andere sehen können, was ich so treibe ist mir eigentlich egal.

Verfasst: 30.07.2004, 17:01
von Zurbuk
Hab zwei Monitore auf meinem Schreibtisch stehen, die beide angeschlossen sind: Mein alter 17"-Zoll, Röhre, und mein neuerer 19"-Zoll, Röhre. Ist einfach weitaus billiger als ein schicker Flachbildschirm, den ich schon gern hätte, aber letztlich ist mir das Geld dann doch zu schade - für meinen 19"-Zöller hab ich nur 200 Euro ausgegeben und bin zufrieden damit, auch wenn es natürlich auch da noch weitaus bessere (aber teurere) Monitore gibt. Allerdings fallen die Preise für die TFTs in letzter Zeit ganz schön, und auch die Reaktionszeiten sind deutlich verbessert. Ich denke also schon, dass mein nächster Monitorkauf mich in diese Richtung führen wird, aber das kann eben noch ein paar Jahre dauern.

Verfasst: 30.07.2004, 17:30
von max_power
Ich habe einen etwa sieben Jahre alten 17-Zöller von Iiyama, der seinen Dienst immer noch gut verrichtet. Allerdings nicht mehr so häufig, da ich meist am Notebook sitze. Mit der Bildqualität bin ich bei beiden zufrieden, allerdings wirken am Notebook die Farben besser, was jedoch den verheerenden Nachteil hat, dass, wenn man etwas am Notebook gestaltet, es auf dem Monitor mitunter katastrophal aussehen kann… :shock:
Habe schon ein paar mal darüber nachgedacht, mir ein TFT zuzulegen. Der gesparte Platz wäre klasse, aber es wäre zu teuer und ich bin mit meinem Monitor zufrieden genug, als dass es sich lohnen würde.

Verfasst: 30.07.2004, 18:25
von john_doe
Hab mir erst vor 1 Monat einen neuen Crt-Monitor von Iiyama geholt, weil mein alter den Geist aufgegeben hat.
Auf der Arbeit und in der Schule war ich öfters schon vor TFTs, und die auf der Arbeit sind bestimmt keine billigen, aber irgendwie gefallen mir die nicht.
Und ein mit meinem Crt gleichwertiger TFT hätte bestimmt das Doppelte gekostet, obwohl er für mich keine nennenswerten Vorteile erbracht hätte.

Verfasst: 30.07.2004, 18:58
von deadalus23
Bei mir flackert auch noch ein 17" Röhrenmonitor und das wird er auch so lange machen, bis er keine Lust mehr hat. War zwar schon einmal kurz davor, mir einen TFT zuzulegen, jedoch konnte das wegen Geldmangel nicht realisiert werden. Von der Bildqualität find ich die TFT´s nicht mal so schlecht... und spätestens, wenn die Modelle der vergangenen Cebit zu einem vernünftigen Preis im Handel stehen, kann der Röhrenmonitor abdanken (denk ich...). :roll:

Verfasst: 02.08.2004, 08:55
von Sierrafan
Hab nur mehr nen HP Laptop! In der Firma 17 und 19 Zoll Röhre und grossen TFT! (is der beste , der eine Röhrenmonitor gibt gerade sen Geist auf! :cry: )

Verfasst: 02.08.2004, 09:57
von neon
Ich benutze auch nur CRTs, meine Frau hatte sich vor kurzem einen 17" TFT zugelegt und war auch super zufrieden. Bis zu dem Moment, als sie mal wieder Diablo II ausgepackt hat und feststellen musste, daß beim Rumlaufen das Bild sowas von verschwommen ist, daß man auf Dauer völlig konfus wird. Den haben wir dann wieder verkauft.

Ich selbst benutze einen Iiyama 903, den habe ich für 199 Euro kaufen können, nachdem der Run auf TFTs losging und bin damit absolut zufrieden.

Verfasst: 02.08.2004, 11:19
von Simon the Sorcerer
Fujitsu Siemens c 911 ich glaub 21 Zoll......ist schon älter das Teil, meine Freudne beschweren sich oft das das Ding flimmert aber ich mer davon nichts (mehr?!) :wink:

Verfasst: 02.08.2004, 14:15
von Mara
zuhause haben wir noch eine röhrenkiste 19 zoll und in der firma bin ich schwer verwöhnt mit einem tft 17 zoll. ein schönes arbeiten ist das :wink: hätte auch gerne einen zum spielen aber solange unsere röhrenkiste hält bleibt sie auch

Verfasst: 02.08.2004, 20:52
von Eagle
Röhrenmonitor 19-zoll: "Samsung SyncMaster 950p+", damals 1.000DM dafür bezahlt. Läuft immernoch alles perfekt, klasse Bildqualität, daher plane ich zur Zeit keine Neuanschaffung. Wenn es allerdings mal wieder nötig wird, werde ich mir sicher einen TFT kaufen, wohl ebenfalls wieder 19-zoll, alles darüber ist ja unbezahlbar.

Verfasst: 02.08.2004, 20:59
von Rech
17 Zoll Hyundai Rühre - was für einer weis ich nicht.

Den hab ich eigenltich nur gekauft weil damals die TFT noch ziemlich schlecht und unbezahlbar [zumindestens für einen Schüler] waren und weil es der einzige war der nicht dieses triste PC- Gra als Farbe hat, sondern ein schickes Schwarz, Silber, in einer nicht so klobigen FOrm.