Seite 1 von 2
Windows XP Service Pack 2 erschienen
Verfasst: 10.08.2004, 00:30
von zeebee
Nun ist ganz offiziell das zweite Service Pack von Microsoft für Windows XP erschienen. Geschlossen werden eine Menge Sicherheitslücken und es kommen auch viele Sicherheitsfeatures (z.B. neue Firewall) und neue Funktionen (Bluetooth, ...) hinzu.
Für alle Windows XP Benutzer (egal ob Home, Pro, MediaCenter, Tablet-PC) ist diese Frischzellenkur nur wärmstens zu empfehlen. Der Download beträgt happige 265 MB für die Vollinstallation. Demnächst soll noch eine kleinere Version für SP1 Benutzer (der aktuelle Download ist aber auch für SP1 Benutzer geeignet) folgen und ein Update über das Windows-Update Feature.
Wer sich gerne seine eigene WinXP + SP2 CD erstellen will (also das bei der Neuinstallation gleich das SP2 dabei ist), muss sich die große Version besorgen.
Link:
Service Pack 2
Quelle:
Heise.de
Verfasst: 10.08.2004, 08:20
von Sierrafan
Gibt es diesen Download auch auf Irgendeiner Heft CD?
PC Praxis , etc.?
Verfasst: 10.08.2004, 08:23
von Hans
Sierrafan: Wenn ich mich nicht täusche habe ich heute im Zeitschriftenladen gesehen, dass er auf der "com" (oder so ähnlich?) dabei ist. Kanns aber nicht versprechen.
Und nicht vergessen, die Daten vor dem Aufspielen des neues SPs zu sichern...
Verfasst: 10.08.2004, 10:11
von Mic
In der c't 19/04 wird's ebenfalls dabei sein. Da muss man aber noch bis zum 3. September warten.
Verfasst: 10.08.2004, 10:56
von zeebee
Hans hat geschrieben:Sierrafan: Wenn ich mich nicht täusche habe ich heute im Zeitschriftenladen gesehen, dass er auf der "com" (oder so ähnlich?) dabei ist.
Ob dies auch die finale Version ist? Schon Wochen davor gab es in Tauschbörsen und was weiss ich die angebliche Final. Bei solch kritischen Sachen bin ich immer extremst vorsichtig. Da ist die offizielle MS-Seite gerade sicher genug

.
Das Update dauert übrigens sehr lange, also am besten starten und Tischtennis spielen gehen. Nach dem nächsten Neustart beglückt dich Windows mit dem neuen Sicherheitscenter. Außerdem gibts wirklich ein paar schöne Änderungen in Windows, nur schade dass er Antivir nicht als Antivirensoftware erkennt. Eine Sicherung meiner Daten habe ich nicht gemacht, wenns schief gegangen wäre hätte ich meine Daten einfach mit der anderen Win-Installation auf die andere Platte gesichert und den PC neu aufgezogen. Meine Windowsinstallation ist mittlerweile auch 2 Jahre alt....
Verfasst: 10.08.2004, 11:11
von Hans
zeebee hat geschrieben:Hans hat geschrieben:Sierrafan: Wenn ich mich nicht täusche habe ich heute im Zeitschriftenladen gesehen, dass er auf der "com" (oder so ähnlich?) dabei ist.
Ob dies auch die finale Version ist? Schon Wochen davor gab es in Tauschbörsen und was weiss ich die angebliche Final. Bei solch kritischen Sachen bin ich immer extremst vorsichtig. Da ist die offizielle MS-Seite gerade sicher genug

Ja, das würde ich auch empfehlen. Aber ich denke zumindest auf Magazine wie c't kann man sich schon verlassen. Und wenn man keine schnelle Internetverbindung hat, ist das eigentlich der einzige vernünftigte Weg, an Updates zu kommen.
Verfasst: 10.08.2004, 11:46
von zeebee
Hans hat geschrieben:Aber ich denke zumindest auf Magazine wie c't kann man sich schon verlassen.
Klar, ich bezog mich nur darauf dass die Zeitschrift schon im Handel ist - und erst gestern das SP2 offiziell veröffentlicht wurde.
Verfasst: 10.08.2004, 11:58
von Sierrafan
Also sollte ich besser bis nächstes Monat auf ne Zeitschrift warten , da der Download zu lange ist für den FirmencompI!
Verfasst: 10.08.2004, 14:41
von Mic
So, hab's nun auch installiert. Der Download ging bei mir recht zügig, knapp 30 Minuten hat's nur gedauert. Eine Systemsicherung habe ich auch nicht vorgenommen, denn: "No risk, no fun".
Was das neue Sicherheitscenter angeht, bin ich ein wenig zwigespalten. Ist ja eigentlich löblich, aber ich denke, dass da vielen eine Sicherheit vorgegaukelt wird, die vielleicht so nicht da ist. Mal abwarten, was die c't so dazu sagt.

Die automatischen Updates habe ich gleich mal deaktiviert, und die Firewall werde ich mal zunächst beobachten. Da ich aber eh hinter einer hänge, wird die sich wohl nicht so schnell zu Wort melden. Mein Virenscanner habe ich immer deaktiviert, die Viecher drücken mir zu sehr auf die Systembremse. Zumindest wird aber Kaspersky von Windows erkannt.
Was mir auffiel ist, dass die Windows-Update-Seite ein neues Gewand bekommen hat. Ist hübsch geworden.

Verfasst: 10.08.2004, 14:59
von DasJan
Gibt es wirklich einen "Drahtlosnetzwerkinstallationsassistenten", wie ich gehört hab? Tolles Wort
Das Jan
Verfasst: 10.08.2004, 15:34
von Merlin813
Mic hat geschrieben:Was das neue Sicherheitscenter angeht, bin ich ein wenig zwigespalten. Ist ja eigentlich löblich, aber ich denke, dass da vielen eine Sicherheit vorgegaukelt wird, die vielleicht so nicht da ist. Mal abwarten, was die c't so dazu sagt.

Ich kann nicht ganz erkennen, wo mit dem Sicherheitscenter Sicherheit vorgekaukelt wird. In erster Linie geht es ja um eine bessere Übersicht und Verwaltung der einzelnen Schutzfunktionen und das ist doch sehr löblich. Man richtet sich mit dieser neuen Funktion sicherlich auch eher an die etwas unerfahrenen Benutzer und möchte damit besser auf Schwachstellen hinweisen und Lösungsansätze direkt parat haben. Eine Vortäuschung von Sicherheit kann ich darin nun nicht sehen.
Außerdem ist es bestimmt nicht verkehrt sich Meinungen der einschlägigen Fachzeitschriften zu holen, viel zählen tun sie für mich in diesem Fall aber nicht. Der c't wird das Sicherheitscenter garantiert wieder zu wenig und zu unausgeroren sein. Ich persönlich finde die c't zwar sehr gut, der Messias ist für mich dennoch nicht.
Verfasst: 10.08.2004, 15:46
von Hans
Merlin813 hat geschrieben:Der c't wird das Sicherheitscenter garantiert wieder zu wenig und zu unausgeroren sein.
Ist es ja auch. Nur wird man die Unausgegorenheit unter WindowsXP (und wahrscheinlich auch Longhorn, da mir das bis jetzt eher nach einem größeren Update aussieht als nach einem neuen BS) nicht mehr wegbekommen.
Verfasst: 10.08.2004, 15:51
von Merlin813
Hans hat geschrieben:Ist es ja auch. Nur wird man die Unausgegorenheit unter WindowsXP (und wahrscheinlich auch Longhorn, da mir das bis jetzt eher nach einem größeren Update aussieht als nach einem neuen BS) nicht mehr wegbekommen.
Das sagt garantiert jemand, der schon mal pauschal und generell gegen Windows eingestellt ist, richtig?

Verfasst: 10.08.2004, 16:15
von Hans
Merlin813 hat geschrieben:Das sagt garantiert jemand, der schon mal pauschal und generell gegen Windows eingestellt ist, richtig?

Nein, sonst würde ich es garnicht benutzen. Ich finde es einfach eine Frechheit, was Microsoft da verkauft. Da eine Diskussion aber eh zu nichts außer den üblichen Ergebnissen führen würde, lasse ich es lieber

Verfasst: 10.08.2004, 16:22
von Merlin813
Hans hat geschrieben:Ich finde es einfach eine Frechheit, was Microsoft da verkauft.
Gut, das ist deine Meinung. Meine ist eine andere.
Hans hat geschrieben:Da eine Diskussion aber eh zu nichts außer den üblichen Ergebnissen führen würde, lasse ich es lieber

In diesem Punkt gebe ich dir uneingeschränkt Recht.
Sollten die Leute in diesem Thema lieber weiterhin darüber berichten, welche Erfahrungen sie mit dem Service Pack 2 gemacht haben. Das fände ich zumindest interessant.