Seite 1 von 2

Der Untergang der Menschheit

Verfasst: 09.10.2004, 10:44
von Mic
Ich habe gerade auf WDR3 die Top 5 gesehen, wie die Menschheit ausstirbt. Fand ich recht interessant. Sie wurde von einigen Wissenschaftlern entwickelt, darunter der Astrophysiker Martin Rees. Die hier genannten Wahrscheinlichkeiten beziehen sich auf die kommenden 100 Jahre:

Platz 5: Das letzte Experiment
Physiker lassen in gigantischen unterirdischen Teilchenbeschleunigern Atome zusammenstoßen.
Denkbar sind Experimente mit hundertfach stärkeren Teilchenbeschleunigern. Mit Ihnen ließe sich beim Zusammenstoß der Atome eine – auch in der Natur - beispiellose Energiekonzentration erzeugen.
Forscher vermuten, dabei könnte ein Riss in unserem Raum entstehen, eine Art schwarzes Loch, das alle Materie zerstört oder verschlingt.
Das wäre das Ende nicht nur für die Menschheit, sondern für das ganze Universum.
So etwas ist denkbar, aber höchst unwahrscheinlich. Die Wahrscheinlichkeit liegt bei 1:100.000.

Platz 4: Deep Impact
Der letzte große Einschlag eines großen Asteroiden ist rund 65 Millionen Jahre her.
Man vermutet, dass er auch für den Untergang der Dinosaurier verantwortlich ist.
Asteroiden, die ins Meer stürzen, könnten gigantische Flutwellen auslösen, die zahlreiche Küstenregionen verwüsten. Andere Einschläge führen durch Staubwolken zu lebensfeindlichen klimatischen Bedingungen.
Es gibt im Sonnensystem unglaublich viele Asteroiden. Die meisten befinden sich in einem Planetengürtel, zwischen Mars und Jupiter. Ihre Einschläge sind schlecht voraussehbar, weil sie oft teilweise oder ganz auseinander brechen.
Die Wahrscheinlichkeit für einen Asteroideneinschlag liegt bei 1:1000.

Platz 3: Bösartige Nano-Maschinen
Der technische Fortschritt lässt uns immer kleinere und intelligentere Maschinen erfinden. Bald können aus einzelnen Atomen hochintelligente Nano-Maschinen gebaut werden. Diese werden sich wie Bakterien schnell selbst vermehren.
Die Industrie wird sie einsetzen, um alle möglichen Produktionsprozesse zu beschleunigen.
Das Horrorszenario: Eine Mutation. Bei effizientem Stoffwechsel und unter Nutzung der Sonnenenergie wären diese Nano-Maschinen in der Lage sich rasch zu vermehren und alles organische Leben zu vertilgen.
Die Chance dafür in den kommenden 100 Jahren beträgt 1:1000.

Platz 2: Killerviren
Vor zwei Jahren haben Wissenschaftler getestet, wie leicht es ist, aus dem Internet eine genetische Blaupause für einen gefährlichen Virus herunterzuladen. Sie konnten nach dieser Anleitung einen Virus aus einzelnen Gensträngen zusammensetzen. Diese harmlosen Genabfolgen sind schon heute einfach zu kaufen.
In wenigen Jahren werden die genetischen Blaupausen einer großen Zahl von Viren, die in Datenbanken von Labors archiviert sind, anderen Wissenschaftlern über das Internet zugänglich sein. Die Blaupause des Ebola-Virus ist schon archiviert und zugänglich. Dann könnten Terroristen ein HIV-Virus zusammensetzen, dass sich wie eine Grippe ausbreitet.
Aber auch ein Laborunfall kann für die Menschheit tödliche Folgen haben.
Seit 1970 gelten Pocken als ausgerottet. Doch statt das Virus restlos zu beseitigen, bewahren zwei Labore in den USA und Russland es auf. Sicher für immer?
Die Forscher sind skeptisch und sehen die Wahrscheinlichkeit für einen finalen Killervirus bei 1:10.

Platz 1: Atomare Bedrohung
Der bisher gefährlichste Moment der menschlichen Geschichte war ja die Kubakrise von 1962. Denn sie brachte beinahe den nuklearen Schlagabtausch.
Der kalte Krieg ist vorbei, aber die Waffen sind noch da. Allein in der ehemaligen Sowjetunion liegt Material für 70.000 Atomsprengköpfe. Terroristen können in Zukunft Raketen mit GPS, dem Satellitensystem (mit dem auch Autos navigiert werden) steuern.
Aber der letzte Atomkrieg wird nicht sofort das Ende der ganzen Menschheit bedeuten, nur das sofortige Ende der Zivilisation. Ein paar Menschen werden den nächsten Atomkrieg wohl überleben. Ob das reicht, um die menschliche Art zu erhalten?
Die Wahrscheinlichkeit für einen atomaren Schlagabtausch sehen Wissenschaftler bei 1:3.


Quelle: Q21 (http://www.wdr.de/tv/q21/945.0.phtml)

Verfasst: 09.10.2004, 11:18
von max_power
Ein schönes Thema nach meinem Geschmack, danke Mic! :D
Ich habe mich für die Killerviren entschieden. Schon heute fahren Terroristen im Irak mit mobilen Laboren durch die Gegend, in wenigen Jahren werden sie sicherlich genügend Ausstattung haben, um in größerem Maße Killerviren zu produzieren. Diese werden dann zwar zuerst nur gezielt willkürlich in Staaten ausgesetzt, die den Kampf gegen den Terrorismus tatkräftig unterstützen, doch wenn sich die Viren dort ausgebreitet haben, werden sie auch in die anderen Teile der Welt verschleppt, oder sie breiten sich selbst in Wolken etc. aus. Im Ernst: Ich halte diesen Fall gar nicht für so unrealistisch. Vielleicht kann es aber auch gelingen, die Viren mit einem Gegenmittel zu bekämpfen.
Die atomare Bedrohung sehe ich zwar insgesamt auch als größeres Risiko, aber ich denke nicht, dass sie die gesamte Welt untergehen lassen wird.
Die Nano-Maschinen-Plage halte ich zumindest in den nächsten 100 Jahren für sehr unrealistisch, wobei ich nicht in die geheimen Labore der USA blicken kann.
Ein Meteoriten-Einschlag ist zwar denkbar, aber inzwischen hat Hollywood so viele Lehrfilme rausgebracht, die uns gesagt haben, was dann zu tun ist, dass ich mir darum keine Sorgen mache.
Das letzte Experiment finde ich sehr interessant und es ist in meinen Augen ganz klar die schönste Theorie. Das ganze Universum verschwindet in einem schwarzen Loch – irgendwie romantisch… ;)

Verfasst: 09.10.2004, 11:59
von DasJan
Nanomaschinen und das Experiment finde ich irgendwie albern. Klingt mehr nach SciFi als seriöser Möglichkeit. Deep Impact und die Viren halte ich zwar für sehr realistische Bedrohungen, die ziemlich sicher irgendwann eintreffen - ob sie aber die ganze Menschheit vernichten, weiß ich nicht. Bei einem Meteoriteneinschlag werden sicher viele Leute in tiefen Bunkern abwarten, gefährlich wird es halt, wenn über lange Zeit der Himmel dunkel bleibt, weltweit, und dazu müsste der Meteorit schon sehr groß sein.

Ich habe deswegen für die atomare Bedrohung gestimmt, auch wenn ich mir da mehr Szenarien vorstellen könnte, bei denen nicht die ganze Menschheit vernichtet würde. Wenn aber die ganze Erdoberfläche wirklich verstrahlt ist, dann bleibt wohl nicht viel.

Das Jan

Verfasst: 09.10.2004, 12:09
von john_doe
Hab mich auch mal für den Atomkrieg entschiedern, wobei ich dazu auch Angriffe auf Atomkraftwerke bzw. Unfälle zähle. Wenns in einem einzigen Atomkraftwerk in D mal richtig bumm macht, siehts für uns und umliegende Gebiete ziemlich alt aus. Bei Tschernobyl damals ist ja "nur" ein Teil des Reaktors zerbröselt, und die Auswirkungen hat man über eine weite Fläche und langen Zeitraum gespürt, und in Tschernobyl ist ja heute noch nicht viel los...

Verfasst: 09.10.2004, 13:26
von max_power
Hm, aber bei Atomunfällen oder Angriffen auf Kraftwerke, würde nur ein relativ kleines Gebiet zerstört. Bei Angriffen mit atomaren Waffen wäre die Frage, warum jemand z.B. Island, Eskimos oder Dritte-Welt-Länder angreifen sollte, in diesen Gebieten könnten also Menschen überleben. Gut, was dann passieren könnte, kann ich nicht mehr erahnen.

Verfasst: 09.10.2004, 13:40
von DasJan
Warum sollte es nicht in 1000 Jahren wesentlich mächtigere Atomwaffen geben als heute? Halte ich für wahrscheinlicher als irgendwelche Nanoroboter ;)

Das Jan

Verfasst: 09.10.2004, 13:48
von max_power
DasJan hat geschrieben:Warum sollte es nicht in 1000 Jahren wesentlich mächtigere Atomwaffen geben als heute?
Zwei Anmerkungen:
Erstens geht es nur um die nächsten 100 Jahre. :P
Zweitens Wäre ich mir nicht ganz so sicher, ob das wirklich Sinn machte, denn man will ja schon irgendwie eine Art „Genauigkeit“. Wenn ich die USA vernichten wollte, will ich ja nicht unbedingt gleich ganz Amerika zerstören, irgendwann würden die Auswirkungen so groß, dass die Folgen nicht mehr abschätzbar wären und die jeweilige Regierung sich auch Sorgen machen müsste, dass die natürlichen Folgen auch das eigenen Land treffen können.

Verfasst: 09.10.2004, 13:53
von DasJan
max_power hat geschrieben:Zwei Anmerkungen:
Erstens geht es nur um die nächsten 100 Jahre. :P
Oops. In dem Zeitraum bin ich sehr sehr zuversichtlich, dass die Menschheit überleben wird.
max_power hat geschrieben:Zweitens Wäre ich mir nicht ganz so sicher, ob das wirklich Sinn machte, denn man will ja schon irgendwie eine Art „Genauigkeit“.
Glaub mir, nicht jeder legt Wert auf "Genauigkeit". Es gibt ziemlich viele Bekloppte da draußen ;)

Das Jan

Verfasst: 09.10.2004, 14:55
von theDon
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/0 ... 48-1891227

das buch rockt. (passt sogar zum thema ;))

Verfasst: 09.10.2004, 18:56
von creeping deathaaa
ich denke durch einfluss der immer größer und einflussreicher werdenden multimedia-welt wird sich die menschliche rasse (vor allem geistig) zurückentwickeln ,bis schließlich die nächste eiszeit für die ausrottung der letzten noch intelligenten lebewesen sorgt...
und kurz danach macht ein asteroid alles leben kaputt und dann explodiert die sonnen und macht das sonnensystem komplett kaputt ,falls wir es bis dahin tatsächlich zum mars geschafft haben sollten......

Verfasst: 09.10.2004, 20:15
von JohnLemon
Natürlich wird die Menschheit spontan in dem Moment aussterben, wo der letzte Mensch die Augen schließt, der sich noch an die Beatles erinnern konnte! :lol:

Im Ernst: Meine Favoriten standen nicht zur Wahl:
1. Dummheit (weil wir irgendetwas wirklich Wichtiges 'übersehen' haben)
2. Arroganz (weil wir es schon gesehen haben, aber für unbedeutend hielten) :roll:

Verfasst: 09.10.2004, 22:28
von Sternchen
gute Frage...ihrgendwie schwer zu sagen..woran die Menscheit sterben wird..es könnte sowohl ein Asteroid sein..sowohl ein Atomkrieg genauso auch ein Killervirus..
Ich denke mal Ein Atomkrieg wäre das gefährlichste..nur hoffentlich hat die Menscheit aus Sachen wie Hiroshima, Tschernobyl gelernt und wiederholt diesen Fehler nicht wieder.
Ich glaub aber eigentlich das das aus der Menschheit bedeuten wird wenn die Sonne erlischt... das ist zwar erst in 5 Milliarden Jahren aber ihrgendwann wirds soweit sein...wenn dann der Mensch keinen Weg gefunden hat auf einen anderen Planeten eine Zuflucht Stätte zu finden wird es wohl das aus heißen für die Menscheit..

Verfasst: 10.10.2004, 00:40
von Hans
Beängstigend finde ich, dass der Mensch erst in den letzten hundert Jahren (?) effektive Mittel gefunden hat, sich selbst zu vernichten (Atomwaffen, gezüchtete Viren, "Das letzte Experiment").

Wie max_power schon sagt, wird der Mensch vor allem in Kriegen aber auch darauf achten, sich nicht selbst zu zerstören (was im Falle von Viren aber nicht auszuschließen ist, außer man entwickelt gleich ein Gegenmittel mit). Deswegen halte ich einen Asteroideneinschlag oder etwas Ähnliches für am wahrscheinlichsten (zumindest wenn es um ausrotten geht).

Ein etwas naives Szenario, was mir zu später Stunde durch den Kopf geht: Wäre die Menschheit noch überlebensfähig, wenn man ihr alle technischen Einrichtungen wegnehmen würde? Schließlich müssten dann Rohstoffe erst einmal wieder per Hand abgebaut werden, Nahrung selbst angebaut, etc..

Verfasst: 10.10.2004, 00:43
von DasJan
Hans hat geschrieben:Wie max_power schon sagt, wird der Mensch vor allem in Kriegen aber auch darauf achten, sich nicht selbst zu zerstören
Deswegen finde ich die Antwortmöglichkeit unglücklich gewählt. Einen Krieg halte ich auch für unwahrscheinlich, viel eher einen Irren, der, warum auch immer, zu vielen (oder mächtigen) Atomwaffen kommt und uns den Weg Jesu zeigen will oder so was.

Das Jan

Verfasst: 10.10.2004, 01:05
von max_power
DasJan hat geschrieben:
Hans hat geschrieben:Wie max_power schon sagt, wird der Mensch vor allem in Kriegen aber auch darauf achten, sich nicht selbst zu zerstören
Deswegen finde ich die Antwortmöglichkeit unglücklich gewählt. Einen Krieg halte ich auch für unwahrscheinlich, viel eher einen Irren, der, warum auch immer, zu vielen (oder mächtigen) Atomwaffen kommt und uns den Weg Jesu zeigen will oder so was.
Im Grunde könnten wir das Sesamstraße-„Was gehört nicht dazu?“-Spiel spielen. Denn Platz Eins schließt sich schon selbst aus, da im Begründungstext steht, dass evtl. Menschen überleben und somit die Wahrscheinlichkeit 1:3 nicht auf die Ausrottung der Menschheit, sondern lediglich die radikale Reduktion der Erdbevölkerung bedeuten würde. ;)
Interessant übrigens, dass nur eine Möglichkeit nicht in Hand des Menschen liegt, aber wer hätte anderes erwartet?
Die atomare Bedrohung sehe ich auch aus einem Grund nicht so stark, da erstmal ein so Verrückter eine so mächtige Waffe besitzen müsste, dass sie einen Kontinent größtenteils auslöschen könnte. Ich denke, dass nicht mal George W. Bush so eine mächtige Waffe einsetzen würde, da müsste schon noch viel passieren. Und selbst dann ist noch die Frage, ob irgendein Land z.B. Afrika damit angreifen würde etc. Im Grunde ist das aber alles egal, da wir eh alle sterben werden. ;)