Seite 1 von 1

Buckster Protokoll

Verfasst: 14.11.2004, 19:36
von Totoro
Huhu,
manche Seiten drohen einem ja sogar mit Strafe, wenn man zum DOwnloaden des Inhalts downloadmanager oder Ähnliches einsetzt. Wie sieht es aber mit dem Buckster Protokoll aus, wie es z.B. in der agpie-Erweiterung zum Firefox enthalten ist? Kann der Server feststellen, dass diese Funktion benutzt wird und dann restriktive Maßnahmen ergreifen, oder arbeitet Buckster so, dass der Server denkt, der User macht alles nach und nach per Hand auf uns speichert es. Wer weiß Antwort? :)
Totoro

Verfasst: 15.11.2004, 13:04
von zeebee
Ich kenne keine Seite die dir mit Strafe wegen Downloadmanagern androht - außerdem ist das sowieso rechtswidrig. Die können natürlich Downloadmanager mit verschiedenen Möglichkeiten abblocken, aber passieren kann dir nix.
Meistens gehen sogar normale Downloadmanager (ich benutze Leechget 2004) wenn du nur eine Verbindung benutzt (bzw. nicht mehrere Verbidungen pro Datei). Lass dich da nicht einschüchtern - nicht alles was geschrieben steht, ist auch Gesetz!

Probiere evtl. mal Leechgot für den Firefox aus, damit geht sehr viel :D.

Verfasst: 15.11.2004, 13:08
von Totoro
Huhu,
Es geht ja nicht darum, dass ich per GESETZ bestraft werde, sondern dass die Seite z.B. für einen Tag Downloads von meinem Account unterdrückt. :?
Leechgot schau ich mir auch mal an, danke :)

Verfasst: 15.11.2004, 14:07
von subbitus
Du redest nicht zufällig von den Unterhunden? Da ist das nämlich der Fall, so wie du es beschreibst.

Verfasst: 15.11.2004, 17:39
von john_doe
Also bei den Unterhunden sind Downloadmanager erlaubt, wenn der Referrer stimmt und maximal eine Verbindung zum Server besteht. Ist bei anderen Seiten bestimmt ähnlich. Großartig 'erkennen' kann man ja nicht, ob man das per Dl-Manager oder 'normalem' Browser-Downloadfenster lädt.

Verfasst: 15.11.2004, 18:17
von Totoro
Jaja, aber meine Frage bezog sich ja sowieso nicht unbedingt auf downloadmanager, sondern auf das Buckster-Protokolll, von dem ich eben nicht genau weiß, ob es wie ein Downloadmanager arbeitet, ob es mehrere Verbindungen aufnimmt oder was genau passiert. Kennt sich jemand damit aus? :)

Verfasst: 15.11.2004, 19:09
von zeebee
probiers doch aus :wink:

Verfasst: 15.11.2004, 19:28
von Mic
mit wget kann man Downloads nacheinander verarbeiten. Zudem ist es möglich, als Clienten dem Server einen Webbrowser vorzugaukeln.

Verfasst: 15.11.2004, 21:04
von john_doe
Das Buckster-Protokoll kenne ich nicht. Wenn du von Http laden willst muß es ja irgendwo kompatibel sein.
Wie zeebee sagt, probiers aus.