Seite 1 von 1

Vorsicht vor/bei alten Psygnosis-CDs

Verfasst: 05.12.2004, 16:33
von Tim
Hallo!

Vor einiger Zeit hatte ich ein Problem mit meiner Discworld I CD gepostest (Thread "Milchige CD (Discworld I)").
Aufgrund der Antworten habe ich damit begonnen, von meinen originalen CDs Backups anzulegen. Mittlerweile bin ich auf eine weitere Psygnosis CD gestoßen, auf der das Adventure Guilty ist.
Dies habe ich vor ca. zwei, drei Jahren auf einer Messe ganz günstig erstanden. Nach dem Öffnen war der bis dato noch verschweißten Verpackung, war die CD noch in Ordnung. Als ich jetzt den Karton öffnete, zeigten sich exakt die gleichen Verschleißerscheinungen wie bei meiner Discoworld I CD.

Offenbar haben Psygnosis-CDs aus dieser Zeit ein (Verschleiß-)Problem. So wie es aussieht, reagieren die mit der Luft und bilden dann einen milichigen Belag, sowie kleine Haarrisse am äußeren Rand.
Ich tippe mal hier auf ein Problem bei der Fertigung, denn ich habe bislang keine andere CD in den Händen gehabt (und ich habe hier so einige rumfliegen :)), die überhaupt auch nur annähernd Alterserscheinungen zeigt. Bei meinen CDs finden sich auch noch welche älteren Herstellungsdatum, als Discworld und Guilty.

Andere Psygnosis-Spiele, wie Lemmings 2 und Discworld II zeigen übrigens (noch) keine Ermüdungserscheinungen.

Ich schaue gerade noch, was sich von Guilty retten lässt.
Diejenigen, die ebenfalls Psygnosis-Spiele im Schrank stehen haben, würde ich gerne mal bitten nachzuschauen, ob sie ähnliche Erscheinungen haben.

Schon mal Danke.

Tim

Verfasst: 05.12.2004, 17:25
von galador1
na sowas. hab gerade mal guilty rausgesucht und es ist tatsächlich so wie du schreibst. die ganze cd ist milchig. :cry:

Verfasst: 05.12.2004, 17:32
von Tim
galador1 hat geschrieben:na sowas. hab gerade mal guilty rausgesucht und es ist tatsächlich so wie du schreibst. die ganze cd ist milchig. :cry:
Erstmal Danke, das du nachgeschaut hast. Offenbar hat Psygnosis da bei der Produktion geschludert.

Weinen brauchst du aber (hoffentlich) nicht, denn hier noch mein Nachtrag:

Wie auch bei der Discworld CD reichte ein kurzes Bad in etwas Spülmittel um die CD wie neu erscheinen zu lassen (ich hatte sie ca. 5 Minuten in ihrem Bad gelassen). Eine Kopie konnte ich danach mühelos ziehen.

Die Discworld CD sieht bislang übrigens noch recht gut aus. Neue Schlieren sind seit dem letzten Bad noch nicht hinzugekommen.

Ich werde die Sachen aber mal weiter beobachten.

Verfasst: 05.12.2004, 18:03
von galador1
laufen tur das spiel noch ohne probleme. hab es gerade mal versucht.

Verfasst: 05.12.2004, 19:47
von john_doe
Gabs auch mal mit DVDs von MGM. Die wurden irgendwie billig in Polen hergestellt und hatten dann einen milchig-klebrigen Schleier drauf, ging aber wie beschrieben mit Spülmittel weg. Das war bei mir vor fast 2 Jahren, die DVDs laufen immer noch und sehen bis jetzt auch normal aus.

Verfasst: 05.12.2004, 22:07
von Tim
john_doe hat geschrieben:Gabs auch mal mit DVDs von MGM. Die wurden irgendwie billig in Polen hergestellt und hatten dann einen milchig-klebrigen Schleier drauf, ging aber wie beschrieben mit Spülmittel weg. Das war bei mir vor fast 2 Jahren, die DVDs laufen immer noch und sehen bis jetzt auch normal aus.
Generell ist ein Schleier erstmal nichts problematisches.

Allerdings ist das bei den Psygnosis CDs schon extrem gewesen. So sah es zumindest bei mir danach aus, als ob sich die CD an den Rändern regelrecht zersetzen würde (dummerweise habe ich auch jetzt wieder vergessen ein Foto zu machen...). Lesbar waren meine beiden Scheiben auch erst wieder nach dem Spüli-Bad - Wasser alleine half nicht.

Verfasst: 09.12.2004, 13:12
von Die Borg
Hmm, Psygnosis waren doch damals bekannt für Ihre seltsamen Kopierschutzmethoden, nicht?