Seite 1 von 2
Hättet ihrs gewusst?
Verfasst: 18.12.2004, 16:52
von MarTenG
Wir haben ja alle mitgekriegt, das Deutschland wiedermal schlecht beim PISA-test abschnitt.
Aber weil immer alle auf den armen dummen Schülern rumhacken, stellt sich doch die Frage: Hättet ihrs besser gewusst?
zu diesem zweck ein von Focus-online, dem PISA-test nachempfundener Test
http://focus.msn.de/bildung/ganztagssch ... 115&page=2
Ich will ja nicht angeben, aber ich hab 9/10 (ja wirklich!) allerdings muss ich zugeben, dass ich das mit den Luftballons nur wusste weil ich mich mit nem Kumpel über eben jene Frage unterhalten hab
Verfasst: 18.12.2004, 18:44
von kefir
7/10! Bin ich jetzt dumm?
Verfasst: 18.12.2004, 19:11
von deadalus23
kefir hat geschrieben:7/10! Bin ich jetzt dumm?
dumm ist der, der dummes tut!
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Verfasst: 19.12.2004, 13:25
von kefir
deadalus23 hat geschrieben:kefir hat geschrieben:7/10! Bin ich jetzt dumm?
dumm ist der, der dummes tut!
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Ahhh Forest Gump! Der hätte von mir kommen können! *g*
Verfasst: 20.12.2004, 00:17
von Kruttan
irgendwwie traut sich keiner richtig zu antworten...
Ich find die Fragen ehrlich gesagt ziemlich anspruchsvoll, um die nur so einfach aus dem Bauch heraus beantworten zu können. Hab den Test mit meiner Mitbewohnerin zusammen gemacht - und wir kamen auch zu zweit teilweise ganz schön ins Grübeln. Und die meisten Schüler werden bei so einem Test wahrscheinlich einfach sowiso wild das ankreuzen, was ihnen vernünftig erscheint - ohne viel nachzudenken. Die Rechenaufgaben sind meines Erachtens schon extrem anspruchvoll für den durchschnittlichen Schüler, vor allem, wenn er damit überrumpelt wird - hoffe als Mathelehrer in spe darf ich das sagen. Gut, ich denke allerdings auch schon, dass man wissen sollte, wieviel Liter ein Kubikmeter sind - und man sollte auf jeden Fall nach der Fahrschule auch Km/h in m/s umrechnen können. Ich denke aber, die meisten Erwachsenen fallen da genauso rein, wie ein Schüler - weils einfach wieder verdrängt wird. (Bei uns kamen diese Elementaren Sachen alle paar Klausuren zum Glück als Elemente in komplexeren Textaufgaben wieder dran, aber jedesmal fielen da allerdings wieder eine Menge auf die Schnauze.)
Spoiler:
Die Frage mit den "F"s fand ich zwar interessant, aber für den Test daneben. Hab auch die "of"s übersehen. Aber wer das überliest, der würde doch genauso unter Umständen das "m" im "im" überlesen (mir geht's so). Das Gehirn verknüpft beim Lesen, erkennt die häufigen Wörter schon und ordnet sie ihrer Bedeutung zu, ohne sie wirklich Buchstabe für Buchstäbe zu lesen. Aber das heißt doch häufig, dass man schnell Texte lesen (und inhaltlich erfassen) kann. In einem wirren Buchstabensalat wär das ja wohl für die meisten kein Problem gewesen. Folglich wäre es für diese Aufgabe ratsam, nicht in der Lage zu sein, englische Texte schnell zu erfassen und in ihnen am besten keine zusammenhängenden, bekannten Wörter zu erkennen.
Die Frage ist gut, um die Arbeitsweise des Gehirns besser zu verstehen, aber nicht, um die Qualität der Bildung eines Schülers zu beurteilen.
Verfasst: 20.12.2004, 00:38
von Mic
Kruttan hat geschrieben:Die Frage ist gut, um die Arbeitsweise des Gehirns besser zu verstehen, aber nicht, um die Qualität der Bildung eines Schülers zu beurteilen.
Sag doch nicht so was, ich hatte nämlich richtig gezählt.
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Verfasst: 20.12.2004, 00:42
von DasJan
Hab 9/10, hätte wohl bei den ägyptischen Rollen zwei mal nachdenken sollen
Spoiler:
Sehr seltsam fand ich die Frage mit dem Hund. Gehört es zur Allgemeinbildung, dass man weiß, wie man einen Hund erzieht?
Die Frage mit den ofs finde ich für so einen Test auch ziemlich unpassend. Hat für mich nix mit Bildung zu tun. Abgesehen davon ist sie schon so aaaaalt, dass viele peinlich auf die ofs achten werden
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Die Luftballons hab ich auch schon mal irgendwo gesehen (Kopfball?), sonst hätte ich wohl auch daneben gelegen.
Ansonsten fand ich die Fragen ganz gut. Waren halt leichte, die man wissen sollte, und schwere dabei, die eher weniger Leute wissen. So soll es ja auch sein. Wäre ja auch dämlich so einen Test zu machen, wo viele Schüler alles wissen
Das Jan
Verfasst: 20.12.2004, 01:29
von max_power
Ehrlich gesagt finde ich eh, dass der Focus in manchen Dingen etwas daneben ist, von daher hat mich auch nicht verwundert, dass ich den Text etwas merkwürdig fand.
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Mit PISA hatte das nicht soo viel zu tun, aber heutzutage wird ja gerne vieles, das mit Wissen zu tun hat, irgendwie mit PISA betitelt. Ich widme mich jetzt lieber wieder meinem Bier, und ich denke, dass ich mehr als 7/10 geholt hätte, wenn mehr Fragen mit Bier vorkämen.
Der Frage mit dem Hund traue ich übrigens immer noch nicht. Es sei denn, unser Hund hat Minderwertigkeitskomplexe und versucht sich deshalb immer wenn möglich vor einem durch die Tür zu zwängen (ihr müsstet die Situation kennen, um zu wissen, was ich meine). Da er meistens aber dann doch kuscht, liegt es wohl daran, dass er mich nie fressen sieht und darum denkt, ich wäre ein Über-Hund, oderso.
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Verfasst: 22.12.2004, 10:57
von Lebostein
Wie schnell der Kaffee abkühlt, hängt entscheidend vom Unterschied zwischen der Kaffeetemperatur und der Raumtemperatur ab - je größer dieser Unterschied, desto schneller wird der Kaffee kalt. Daher ist es zweckmäßig, die Milch sofort zuzugießen, um die Differenz zur Raumtemperatur möglichst zu verkleinern.
Was ist denn das für ein Unfug!? Wenn ich keine Milch hinzugieße, dann wird der Kaffe zwar anfangs schneller kalt, aber irgendwann erreicht er doch genau die Temperatur, die er hätte WENN ich die Milch sofort zugegossen hätte. Ab dieser Temperatur kühlen dann ja beide Varianten gleichschnell ab.... damit bleibt der Kaffee ohne Milch länger heiß, oder etwa nicht?
Verfasst: 22.12.2004, 12:36
von max_power
Lebostein hat geschrieben:Wie schnell der Kaffee abkühlt, hängt entscheidend vom Unterschied zwischen der Kaffeetemperatur und der Raumtemperatur ab - je größer dieser Unterschied, desto schneller wird der Kaffee kalt. Daher ist es zweckmäßig, die Milch sofort zuzugießen, um die Differenz zur Raumtemperatur möglichst zu verkleinern.
Was ist denn das für ein Unfug!? Wenn ich keine Milch hinzugieße, dann wird der Kaffe zwar anfangs schneller kalt, aber irgendwann erreicht er doch genau die Temperatur, die er hätte WENN ich die Milch sofort zugegossen hätte. Ab dieser Temperatur kühlen dann ja beide Varianten gleichschnell ab.... damit bleibt der Kaffee ohne Milch länger heiß, oder etwa nicht?
Das ganze habe ich nicht so durchblickt. Ich hätte den Kaffee abgedeckt und die Milch gar nicht reingegossen, dann wäre er bestimmt am wärmsten, aber was soll's…
Verfasst: 22.12.2004, 19:49
von Kruttan
max_power hat geschrieben:Lebostein hat geschrieben:Wie schnell der Kaffee abkühlt, hängt entscheidend vom Unterschied zwischen der Kaffeetemperatur und der Raumtemperatur ab - je größer dieser Unterschied, desto schneller wird der Kaffee kalt. Daher ist es zweckmäßig, die Milch sofort zuzugießen, um die Differenz zur Raumtemperatur möglichst zu verkleinern.
Was ist denn das für ein Unfug!? Wenn ich keine Milch hinzugieße, dann wird der Kaffe zwar anfangs schneller kalt, aber irgendwann erreicht er doch genau die Temperatur, die er hätte WENN ich die Milch sofort zugegossen hätte. Ab dieser Temperatur kühlen dann ja beide Varianten gleichschnell ab.... damit bleibt der Kaffee ohne Milch länger heiß, oder etwa nicht?
Das ganze habe ich nicht so durchblickt. Ich hätte den Kaffee abgedeckt und die Milch gar nicht reingegossen, dann wäre er bestimmt am wärmsten, aber was soll's…
Hatte mit meiner Wohnpartnerin auch drüber diskutiert. Hätten auch beide in der Praxis abgedeckt... aber gerade deshalb musses was anderes sein...
vielleicht ist das eine die Parktiker-Lösung, das andere die Akademiker-Lösung....
Verfasst: 23.12.2004, 01:27
von neon
Ich habe zwar nicht ganz von oben gelesen, aber bei mir kommt die Milch zuerst rein. Dann brauche ich nämlich nicht umrühren, und damit keinen Löffel.
Mit Zucker macht das natürlich keinen Sinn.
Verfasst: 23.12.2004, 06:36
von Zoldoron
Ich hab auch 7/10 - und den Scheiß mit den Luftballons glaub ich nicht.
Und auch beim Kaffe beharre ich weiterhin auf abdecken. Eigentlich Milch gleich zukippen und dann abdecken, aber das bot der schlaue Test ja nicht an.
Der letzte Punkt mit den Pyramiden, da hab ich wohl zu kurz gedacht, allerdings würd ich das auch per Kran machen lassen
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Verfasst: 26.12.2004, 21:02
von J.C.
ich hab auch 7/10.
bei dem mit der Pyramide musste ich auch erst mal überlegen. Und sonst auch ein paar mal...
Verfasst: 31.12.2004, 19:32
von Bobbin_78
Mir ist die Pisa-Studie sowas von egal. Ich bin eh nicht mehr zu retten.
![Razz :P](/phpbb/images/smilies/icon_razz.gif)