Seite 1 von 1
Sentinal - man muss nicht warten ..........
Verfasst: 22.12.2004, 20:31
von Ludwig
....... bis das Spiel in deutsch erscheint!!!!
Ich finde das Spiel so gut, dass man es auch jetzt schon in der engl. Version spielen könnte/sollte.
Der Vorteil ist nämlich, dass man es durchaus ohne Englischkenntnisse spielen kann, weil das Spiel relativ "sprachlos" ist und an den wenigen Stellen, wo doch geredet wird, gibt es keine spielentscheidenden Hinweise.
Also schon ein gutes Adventure und bestimmt auch geeignet, trübe Winterabende zwischen den Jahren zu überbrücken.
Gruß Ludwig
http://www.gamepad.de
Verfasst: 22.12.2004, 21:26
von Hans
Ich hoffe, das war jetzt nicht dein Ernst? Selbst wenn es an den Stellen, an denen gesprochen wird, keine "spielentscheidenden Hinweise" gibt, muss sie der Spieler doch trotzdem verstehen. Da sich deine Aussage für mich eindeutig an die nicht Englisch Sprechenden richtet, ist das für mich ein ganz schlechter Ratschlag. Meiner Meinung nach sollte man kein Geld für ein Produkt ausgeben, von dem man dann nichts hat, weil man die Handlung nicht versteht.
Es gibt viele, die .......
Verfasst: 22.12.2004, 21:53
von Ludwig
........ es es nicht abwarten können, ein neues Spiel zu spielen.
Sogar italienische und tschechische/russische Spiele werden da von Leuten gespielt, die der Sprache nicht mächtig sind und - wie komisch - sie verstehen trotzdem den Sinn der Handlung.
Englisch kann - zumindestens bruchstückhaft - (fast) jeder und für den
ist Sentinel in der englischen Version durch aus akzeptabel.
Viele mit nur wenig Englischkenntnissen scheuen sich davor, es wegen der Sprache zu spielen. Diese Angst ist aber hier nicht berechtigt. Im Übrigen bleibt es ja jedem unbenommen, auf die deutsche Version zu warten, wenn es auch noch ca. 6 Wochen dauern wird.
Das ist meine Meinung und ich habe durchaus nicht dagegen, wenn jemand anderer Meinung ist.
Gruß Ludwig
Verfasst: 22.12.2004, 22:31
von Mic
Ludwig hat geschrieben:Das ist meine Meinung und ich habe durchaus nicht dagegen, wenn jemand anderer Meinung ist.
*meld*
Ludwig hat geschrieben:Sogar italienische und tschechische/russische Spiele werden da von Leuten gespielt, die der Sprache nicht mächtig sind und - wie komisch - sie verstehen trotzdem den Sinn der Handlung.
Wobei das ganz schön traurig ist und nicht gerade für das jeweilige Spiel spricht. Bei einem Adventure gehört die erzählte Geschichte mit zum Wichtigsten. Wie simpel gestrickt muss die Story sein, wenn ich noch nicht mal ein Wort verstehen muss?
Für Menschen mit guten Englischkenntnissen oder solchen, die ihre Kenntnisse aufbessern möchten, kann es eine gute Empfehlung sein. Für alle anderen, die ihre „trüben Winterabende zwischen den Jahren überbrücken wollen“, würde ich eher ein deutschsprachiges Spiel empfehlen. Zudem sollten sie sich noch darüber Gedanken machen, dass soziale Kontakte immer vorzuziehen sind, wenn man ein „trüben Winterabend“ überbrücken möchte.
Verfasst: 23.12.2004, 01:17
von neon
Außerdem muß ich da eine Lanze für die Publisher brechen. Wenn das so wäre, dann wäre die Arbeit von z.B. dtp, die hochgradig professionelle Lokationen mit viel Arbeits- und Finanzaufwand machen, ziemlich für die Füße.
Verfasst: 23.12.2004, 10:58
von galador1
stimme neon da voll zu und darum macht es mir nichts aus, etwas länger auf ein spiel zu warten, was ich dann aber verstehe.
außerdem erscheinen noch 2 adventure vorher, da werden die halt erst gespielt.
Verfasst: 23.12.2004, 16:09
von dtp Chris
Ich frage mich, warum wir dann eigentlich so viel Geld und Mühe investieren, um Spiele auf Deutsch zu übersetzen... kann es sein, dass es daran liegt, dass nicht jeder astrein Englisch in der Schule gelernt hat oder gar einer anderen Sprache mächtig ist? Oder dass es daran liegt, dass die anderen Lokas oft ziemlich mies sind (siehe Black Mirror)?
Fakt ist: Wer eines unserer Spiele aus dem Ausland importiert, schadet uns.
Verfasst: 23.12.2004, 20:24
von Master Lu
Also ich warte auch auf die deutsche Version.
Nicht dass ich der englischen Sprache nicht mächtig wäre (im Gegenteil), aber was Chris schreibt ist genau der Punkt.
Greifen immer mehr Spieler zur englischen Version wird es für die Publisher irgendwann uninteressant Adventures in deutscher Sprache herauszubringen.
Gerade jetzt wo es Firmen gibt die sich mit der Lokalisation von Spielen wirklich Mühe geben, ist es ein Schritt in die falsche Richtung hier Importe zu propagieren.
Gerade als Händler solltest du doch wissen wie mühsam das Geld verdient sein will.
Bei Titeln die sicher niemals in deutscher Sprache erscheinen werden (sind aber sehr wenige die mich interessieren) greife ich auch zu Importen, aber wegen ca. 6 Wochen Unterschied beim Release finde ich es nicht so toll, die US (oder wie auch immer) Version hier zum Kauf anzubieten.
Wenn du in div. Foren schon (kostenlose) Werbung für deinen Shop in Form von Posting machen kannst, dann nimm dir doch mal die Worte von Chris zu Herzen.