Seite 1 von 4
Alten 486er Style-modden Adventure Style
Verfasst: 15.01.2005, 13:40
von gelöscht01
Hallo,
habe, um alte adventures zocken zu können, einen alten 486er PC organisiert. Bald kommt noch das CD Laufwerk und ne Soundkarte und dann schau ich mal ob der geht.
Jetzt ist meine Frage: Wäre ein Style-Modding ratsam?
Hab mir das folgendermaßen vorgestellt: irgendein Adventure Bild mit Guybrush oder so hol ich mir. Dann wird das im Photoshop so vereinfacht, dass nur noch Konturen und so sichtbar sind und man noch sieht was das ist.
Das mal ich mit Bleistift auf den PC. Diese Konturen kleb ich dan mit so buntem Isoloerband ab, denn mit diesem kann man gut Kurven kleben.
So und jetzt würd ich dann versuchen das mit schwarzem Spray oder so anzusprayen. Vorher vielleicht mir Schleifpapier anrauhen, dass die Farbe besser hält.
Wie gesagt bin absolut kein Profi aber ich denk so ein minimalistischer Style kommt ganz gut. Vielleicht wirds ja was.
Was sagt ihr dazu? Gab ja schon oft Thraeads im Netzt wo Leute z.B. echt profimäßig Doom 3 Rechner bauten mit Airbrush. usw.
Das kann ich natürlich nicht aber z.B. ein Zitat oder ein geiles Bild kommt schon gut wenn nicht zuviel dran ist.
Denn wenn man die Materie nicht so beherrscht ist weniger ganz klar mehr.
Also ihr könnt ja mal posten was ihr denkt, ob ihr vielleicht ähnliche Projekte kennt oder was auch immer.
MfG littlePCchekka
Verfasst: 15.01.2005, 13:59
von kefir
Also ich kann nur sagen, dass CaseModding total genial ist, wenn man es drauf hat. So mit dem Zeichnen und so finde ich, ist das schwerste. Also ich würds nicht sofort an deinem Tower ausprobieren, sondern erstmal irgendwo etwas vorzeichen und es da probieren! Auf Spanplatten oder so! Und ich würd dein Case gerne sehen, wenn es fertig ist!
Verfasst: 15.01.2005, 14:04
von gelöscht01
Hi,
also ich schätze ich mach erst mal eine Vorzeichnung im Photoshop.
Dann stell ichs mal hier rein. Wenn ichs dann mach stell ich dann noch ein Paar Bilder und vielleicht ne Anleitung hier rein.
MfG littlePCchekka
Verfasst: 15.01.2005, 19:28
von MirandaCapsize
Wenn das fertig ist musst du auf jeden fall mal ein bild hier hereinstellen.
Verfasst: 15.01.2005, 19:46
von gelöscht01
Jo werd ich machen.
Verfasst: 15.01.2005, 22:35
von gelöscht01
Hi,
so sollte das dann aussehen:
Aber ich weis echt nicht mehr so genau ob sich die ganze Arbeit lohnt. Am Ende ist es so wie immer wenn ich was bastle: ich schmeiß es wütend weg weils kagge aussieht.

Verfasst: 15.01.2005, 23:05
von gelöscht01
So,
hab mich jetzt entschieden: es gibt kein fettes Gehäusemodding (wäre eh mit Farben und so blöd),
sondern ein sogenanntes " CD-Rom Slotblenden-Modding"
Also da wo man ein CD-Romlaufwerk einbauen kann sind Zierblenden wenn grad keins eingebaut ist und da werde ich wohl Guybrush und Co verehwigen. Naja wenns in die Hose geht ists dann auch wurscht weil mans net so arg sieht.
Verfasst: 16.01.2005, 00:36
von kefir
Das kapier ich jetzt gar nicht? was willst du machen? Dein CD Slot Modden? Also das Vorderdings?
Verfasst: 16.01.2005, 10:57
von gelöscht01
Hi,
jo, ist so ne Plastikkappe, die vor leeren CD-Laufwerkslots steckt. Hab zuviel angst, dass es in die Hose geht. Ich mal einfach des Slotteil an, denn da sind noch 2 frei und da kann man so einige Charaktere verehwigen.
Verfasst: 16.01.2005, 13:39
von gelöscht01
So. Der erste Guybrush rechts ist nun fertig. Ist ganz gut geworden.
Aber seht selber:
Weiteres kommt (als nächstes vermutlich ein "Grim Fandango" oder ein "Sam & Max" Zeichen+Charaktere, weil sich da die Konturen leicht rauszeichnen lassen.)
Verfasst: 16.01.2005, 14:05
von kefir
jau Respekt! Das sieht doch wirklich gut aus!
Verfasst: 16.01.2005, 14:23
von gelöscht01
Danke! War gar nicht mal so schwer, das können auch unbegabtere, die nichts mit basteln am Hut haben.
Hier ne kurzanleitung:
1. Gewünschtes Bild aussuchen.
2. dieses Bild im Photoshop öffnen und alle Hauptkonturen schwarz
nachzeichnen (am besten Konturen mit dem Polygon-Lasso
umranden und dann mit dem Füllwerkzeug schwarz füllen).
3. alles andere, das nicht schwarz ist weiß füllen (sollte nun ganz
einfach gehen, wenn man den Zauberstan nimmt, alles markiert
und dann mit dem Füllwerkzeug füllt.
4. Bild speichern und in der gewünschten größe ausdrucken (im
Druckmenü lässt sich ganz leicht Länge und Breite einstellen)
5. Nun schneidet man das Bild grob aus und klebt es mit ganz
wenig und einer dünne Schicht Pritt-Klebestift auf ein
Kolepapier.
6. Nun schneidet man das ganze genau an den Ränder mit
nem Skalpell oder so ab.
7. Das wird dann mit ein paar Tesastreifen (an den stellen wo keine
schwarze Kontur ist) am Objekt fixiert.
8. Jetzt nur noch die Konturen mit einem harten Stift (Bleistift)
nachfahren und die Konturen sind auf dem Objekt und können
mit einem Wasserfesten Stift nachgezogen werden.
-> Voila!
Wichtig:
- Kein Tesa auf das bild und nicht zu viel Pritt benutzen, da sonst die Schicht zu dick und matschig wird und man es nicht mehr so gut nachfahren kann.
Verfasst: 16.01.2005, 15:56
von gelöscht01
Ach ja, wer das nachmachen will kann gerne Bilder hier reinstellen!

Verfasst: 18.01.2005, 14:38
von gelöscht01
Hi,
so, nun ist auch die linke Seite fertig. Aber seht selber:
War etwas schwierig, da man keine so feine Linien ziehen konnte und ich mich etwas vermalt hatte ( das schwarze ist verwischt ). Hab versuch es mit ziemlich scharfen Putzmittel wegzumachen (ging auch im großen und ganzen), aber das ist so scharf, dass sogar die geriffelte Oberfläche ( die ja Plastik ist

) weggeputzt wurde.
Naja ist aber ganz lustig geworden.
Auf dem Bild kann man auch das Kohlepapier, die Zahnstocher zum malen und ein bisschen der schwarzen Farbe, die ich zum zeichnen benutze, sehen.
Jetzt kommt noch was in die Mitte. Aber was?
- Ne' Schrift z.B.
"486er INSIDE" oder
"RETRO STYLE" oder
"Steve's Adventure Kiste" oder
"The DosBOX" oder
"Adventure DosBox"
(wobei ich so ne art geschwungene, alte Schrift wählen würde/
halt auf alt gemacht)
- ein Day of The Tentacle Schriftzug
- Grim Fandango
- Claymen
- ...
Schreibt mal....
MfG littlePCchekka
Verfasst: 18.01.2005, 15:30
von gelöscht01
Hi,
so hab jetzt mal ne Umfrage gestartet ( 1 Tag ) was in die Mitte soll.