Seite 1 von 3
TFTs (auch Notebooks) und Adventures!
Verfasst: 21.02.2005, 21:59
von Voodoopupp
Hi,
habe heute wieder angefangen Baphomets Fluch zu spielen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass das Spiel um einiges pixeliger ist, als damals auf der "ollen" Röhre (liegt ja an der Technik der TFTs, dass sie interpoliert nicht so ein tolles Bild liefern

)
Nun ist mir eingefallen, dass vor allem die alten Spiele (Monkey Island, Indy, Day of the tentacle...) teilweise in einer nur sehr niedrigen Auflösung laufen!
Dann sind diese ja wohl fast unspielbar, oder?
Nun mal einfach meine Fragen:
- habt ihr auch einen TFT & wie sind eure Erfahrungen?
- was macht ihr dagegen?
- besitzt ihr noch zusätzlich einen CRT?
- gibt es ggf. für Spiele wie Baphomets Fluch einige Tuning-Tips (ggf. Eintragungen in die Config oder so)
Grüße
Voodoo
Verfasst: 21.02.2005, 22:03
von Zoldoron
Ich hab auf meinem TFT keine der von Dir genannten Probleme. Auch nicht mit Indy3 oder so. Hmmm?!?
Verfasst: 21.02.2005, 22:05
von Mic
Ich auch nicht, mit meinem TFT sieht MI auch hübsch aus.
Verfasst: 21.02.2005, 22:08
von Fightmeyer
Kenne das Phänomen, daß Du beschreibst! Ist mir erstmals beim Anno aufm Lappie zocken aufgefallen. Aber ich glaube, bei allen Auflösungen unter 640*480 macht sichs nicht mehr bemerkbar. Deswegen hast Du wahrscheinlich dieses leicht pixelige Bild bei Baphomet, wirst es aber nicht bei Indy oder MI 1+2 haben.
Ist halt der Nachtteil bei TFT´s. In Sachen Bildqualität hängen die immer noch ganz schön zurück. Dewegen wird auch mein nächster Monitor wieder ein CRT sein. (ist außerdem auch noch um Unmengen billiger

)
Verfasst: 21.02.2005, 22:26
von DasJan
Fightmeyer hat geschrieben:Ist halt der Nachtteil bei TFT´s. In Sachen Bildqualität hängen die immer noch ganz schön zurück.
Öh. Kann das einer bestätigen? Wollte mir eigentlich auch bald einen holen...
Das Jan
Verfasst: 21.02.2005, 22:27
von Mic
Nicht wirklich. Einzig allein die Farbechtheit könnte ich bemängeln.
Verfasst: 21.02.2005, 22:31
von stevie
Die Reaktionzeit bei TFTs ist meist noch schlecht.
Mittlerweile gibts zwar bereits spieletaugliche TFTs mit Reaktionszeit von 8 Millisekunden, aber für Dauerzocker und Ego Shooter liebhaber ist ein TFT schrott.
Persönlich bin ich kein befürworter von TFTs, auch mein nächster Monitor wird ein CRT sein. Bei guten Angeboten gibts da bereits ein LG 19" für nur 150 Euro
Verfasst: 21.02.2005, 22:32
von Fightmeyer
Das ist ein Fakt! Google einfach ein bißchen! Dann findest Du bestimmt Vergleichsberichte. Hängt mit der festen Auflösung des Monitors zusammen und der interpolierten, die er bei Bedarf darstellen muß. In der Regel sollten die neuen TFT´s auf 1280er Auflösung ausgelegt sein. Hat das Programm selber, allerdings eine geringere oder höhere Auflösung, dann muß interpoliert werden und das funktioniert halt mit dem Resultat, das die Qualität drunter leidet. Außerdem haben TFT´s höhere Reaktionszeiten und und der Sichwinkel ist stärker eingeschränkt. Da ich hauptsächlich actionreiche Shooter spiele hab ich mich mal vor ner Weile mal mit dem Thema beschäftigt und kann so ein Teil zum jetzigen Stand der Technik für mich ausschließen. Und da die neuen Adventure nun auch alle auf 3D setzen, würd ich beim Kauf eines TFT´s vorsichtig sein.
Sicherlich liegt der Vorteil auf der Hand: Platzsparend. Und für Büroanwendungen oder Arbeiten, bei denen es nicht auf Farbechtheit und Echtzeitanzeige ankommt ist das natürlich erste Wahl, aber zum Zocken von was auch immer würd ich immer nen CRT bevorzugen.
Verfasst: 21.02.2005, 22:37
von Mic
HL2 und Doom3 liefen ohne Probs, Grafikfehler oder Schlieren. Da ich auch noch über ein CRT verfüge, konnte ich das auch halbwegs vergleichen.
Verfasst: 21.02.2005, 22:40
von Voodoopupp
DasJan hat geschrieben:Fightmeyer hat geschrieben:Ist halt der Nachtteil bei TFT´s. In Sachen Bildqualität hängen die immer noch ganz schön zurück.
Öh. Kann das einer bestätigen? Wollte mir eigentlich auch bald einen holen...
Das Jan
also dem ist
definitiv nicht so.
Bildtechnisch ist ein TFT einer Röhre eindeutig überlegen. Ein TFT ist um einiges schärfer als eine Röhre und ist auch absolut flimmerfrei.
Der Vorteil der Röhre liegt in der Geschwindigkeit (wobei 98% der User mittlerweile durch die heutige TFT-Technik zufrieden gestellt werden können)
Außerdem ist die Röhre dem TFT in Bezug auf eben die oben genannte Interpolation überlegen
Für TFTs und Information ist
PRAD sehr gut
Verfasst: 21.02.2005, 22:42
von Mic
Yep, PRAD kann ich auch nur empfehlen. Hat mir damals stark bei meiner Kaufentscheidung geholfen.
Verfasst: 21.02.2005, 22:45
von Voodoopupp
Fightmeyer hat geschrieben:Das ist ein Fakt! Google einfach ein bißchen! Dann findest Du bestimmt Vergleichsberichte. Hängt mit der festen Auflösung des Monitors zusammen und der interpolierten, die er bei Bedarf darstellen muß. In der Regel sollten die neuen TFT´s auf 1280er Auflösung ausgelegt sein. Hat das Programm selber, allerdings eine geringere oder höhere Auflösung, dann muß interpoliert werden und das funktioniert halt mit dem Resultat, das die Qualität drunter leidet. Außerdem haben TFT´s höhere Reaktionszeiten und und der Sichwinkel ist stärker eingeschränkt. Da ich hauptsächlich actionreiche Shooter spiele hab ich mich mal vor ner Weile mal mit dem Thema beschäftigt und kann so ein Teil zum jetzigen Stand der Technik für mich ausschließen. Und da die neuen Adventure nun auch alle auf 3D setzen, würd ich beim Kauf eines TFT´s vorsichtig sein.
Sicherlich liegt der Vorteil auf der Hand: Platzsparend. Und für Büroanwendungen oder Arbeiten, bei denen es nicht auf Farbechtheit und Echtzeitanzeige ankommt ist das natürlich erste Wahl, aber zum Zocken von was auch immer würd ich immer nen CRT bevorzugen.
Danke, für deine Erklärungen.
Bin auf dem Gebiet selbst eigentlich schon sehr gut informiert & kenne mich mit der Materie aus.
Warum dies mit der Interpolation so ist & was genau das bedeutet, weiß ich selbst (habs ja auch im Eröffnungspost angesprochen).
Worum es mir eigentlich ging ist, ob es unter den Adventureleuten hier ein paar kleine Tips gibt bzw. wie diese das handhaben!?
Ich habe eben mit Interpolationen in solchem "Umfang" bisher nichts zu tun gehabt
Grüße
Voodoo
Verfasst: 21.02.2005, 22:46
von Voodoopupp
Mic hat geschrieben:Yep, PRAD kann ich auch nur empfehlen. Hat mir damals stark bei meiner Kaufentscheidung geholfen.
ja, dort bin ich etwa unter den Top20-Postern!!
Verfasst: 21.02.2005, 22:47
von Fightmeyer
Wir hatten die Scheiße in der Berufsschule im Unterricht ewig durchgekaut und auch wenn ich mich nciht mehr an die Details erinnern kann, dann war das Ergebnis immer wieder, daß die Bildqualität bei TFT´s zur Zeit noch schlechter ist als bei Röhrenmonitoren!
Verfasst: 21.02.2005, 22:49
von Mic
Die Entscheidungshilfe bestand hauptsächlich darin, dass ich mich nach den widersprüchlichen Wortmeldungen der Forenmitglieder für den hübscheren Monitor entschieden habe.
Außerdem, Quantität sagt nichts über Qualität aus.
