Seite 1 von 4

Red Nose Day auf Pro7

Verfasst: 13.03.2005, 00:44
von Mic
Ich habe es glücklicherweise nicht gesehen, dafür aber eben gerade einen Artikel darüber gelesen, der so richtig schön ist.

Ein paar Auszüge:
Im weiteren Verlauf entpuppten sich ihre Beiträge - wie überhaupt die gesamte teutonische Nummernrevue aus Kalauer und Caritas - als dilettantisches Plagiat anglo-amerikanischer Showstandards. Konsequent wäre da die Abwandlung des Sendermottos in "We Love to Imitate You".
Einen Werbeblock später kündigte Pflaume mit bewährter Schwiegersohnmiene den ersten Einspieler an: Kinderarbeit in einer peruanischen Ziegelfabrik. Dafür gab es gedämpften Applaus aus dem Publikum, in dem tatsächlich rote Nasen zu sichten waren. Das durchgängige Prinzip der vorproduzierten Elendsclips erfüllte übrigens eine doppelte Funktion: Sie lieferten die moralische Legitimation für die aufgeblähte Prunksitzung und hielten gleichzeitig die Notleidenden auf Distanz
Die Lacher kamen nur sporadisch aus dem Saal; erst beim Reizwort "Schwuchtel" sprang das Publikum kurzzeitig an. Man weiß halt zur Not, wo der "Bully"- und "TV Total"-konditionierte Zuschauer abzuholen ist.
Nachdem im Anschluss der allgegenwärtige Stefan Raab zusammen mit seinem Leibeigenen Max Mutzke als germanisches Rattenpack eine völlig vereierte Swingnummer servierte, kam in Gestalt des ProSieben-Faktotums Elton gleich der nächste Klon aus dem Raabschen Dunstkreis angewalzt.
Einfach ein genialer Artikel. Unbedingt lesenswert.

Artikel auf Spiegel Online

Verfasst: 13.03.2005, 01:14
von Sternchen
Das Elend auf Distanz halten

Der Satz war ja besonders böse.. :lol:
Fraglich ob Sonja Kraus und Co wirklich mit dieser Spendenaktion helfen wollten, oder einfach nur eine Tolle Show abziehen-_-
wäre ja nix neues das viele Leute durch das Leid anderer ihr Brötchen verdienen.. :roll:

Verfasst: 13.03.2005, 01:23
von theDon
Definitiv. Vermutlich lustiger als die gesamte Sendung (Ich habs nicht gesehen).

Verfasst: 13.03.2005, 01:43
von Kruttan
recht bitterer Artikel, aber die Beschreibung ist das Abends ist genauso, wie ich mir momentan Pro7-Comedy vorstelle...

Verfasst: 13.03.2005, 01:57
von galador1
3 millionen spenden. nur das zählt und nicht das sich ein kritiker schlecht unterhalten fühlte, denn das tut er von berufswegen immer.

Verfasst: 13.03.2005, 12:00
von Mic
galador1 hat geschrieben:3 millionen spenden. nur das zählt und nicht das sich ein kritiker schlecht unterhalten fühlte, denn das tut er von berufswegen immer.
Frei nach dem Motto "Der Zweck heiligt die Mittel" kann man das natürlich immer sagen. Wäre interessant, was der ADAC dahingehend über Autobahnen denkt. ;)
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass das deutsche Fernsehen zu oft zuviel peinlichen Schrott produziert.

Außerdem habe ich schon häufig über andere Sendungen gute Kritiken gelesen, aber da waren die meisten Sendungen eben auch gut.

Verfasst: 13.03.2005, 12:18
von Sternchen
Mic hat geschrieben:
galador1 hat geschrieben:3 millionen spenden. nur das zählt und nicht das sich ein kritiker schlecht unterhalten fühlte, denn das tut er von berufswegen immer.
Frei nach dem Motto "Der Zweck heiligt die Mittel" kann man das natürlich immer sagen. Wäre interessant, was der ADAC dahingehend über Autobahnen denkt. ;)
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass das deutsche Fernsehen zu oft zuviel peinlichen Schrott produziert.

Außerdem habe ich schon häufig über andere Sendungen gute Kritiken gelesen, aber da waren die meisten Sendungen eben auch gut.

Sicher gings in erster Linie darum zu spenden und somit zu helfen..aber wenn die Leute schon freiwillig in die Tasche tief greifen, könnte man meinen sie haben ein Recht auf eine gute Unterhaltung..

Ich sah letztens auf ndr..oder wdr..bin mir nicht mehr ganz Sicher..welcher Sender es war Ottis Schlachthof.

dort traten echt Comdieans auf die wirklich was drauf hatten, und vielleicht nicht diese typischen Kabarettisten sind die man sonst gewohnt ist im Fernsehen zu sehen..

Nur leider weiss ich von den meisten Leuten die dort aufgetreten sind den Namen nimmer..

Auf jeden Fall werd ich dort mal öfter wieder reinschalten..Weil langsam sehr viel von der Comedy auf Pro 7/Samstag Nacht auf Super Rtl mich langsam nicht mehr zum lachen bringt, sondern nur noch zum gähnen..

Verfasst: 13.03.2005, 13:43
von john_doe
Hey! Nichts gegen Samstag Nacht! Die imo beste Comedy-Sendung der 90er.

Verfasst: 13.03.2005, 13:45
von galador1
Mic hat geschrieben:
galador1 hat geschrieben:3 millionen spenden. nur das zählt und nicht das sich ein kritiker schlecht unterhalten fühlte, denn das tut er von berufswegen immer.
Frei nach dem Motto "Der Zweck heiligt die Mittel"
in diesem fall, ein eindeutiges JA.

Verfasst: 13.03.2005, 13:46
von Rech
Definitiv, die wiederhohlung laufen ja gerade Abends auf Super RTL !

Ich glaub Sternchen meint eher sowas wie RTL Freitag Nacht News,
oder wie das Ding mit Ruth Moschner auch immer heist ...

Verfasst: 13.03.2005, 13:48
von creeping deathaaa
ottis schlachthof is natürlich br :wink: , der otto is ja nen ur-bayer :lol: , obwohl mir seine humor n bissl auf n sack geht, aber die sendung is wirklich gut, gute mischung aus kabarettisten und "comedians"


aber man muss generell sagen, die fernsehlandschaft verflacht immer mehr, das ging damals mit den talkshows los, dann big brother, die elendigen gerichtsshows, pseudo-detektiv-sinnlos-serien und als tiefpunkt trash in seiner mülligsten form wie dschungelblabla, die burg o.ä.

ich für meinen teil gucke nur noch 2h fernsehen in der woche (24 + die 2 dirty harry folgen) , ansonsten höchstens videotext und mal ne sportveranstaltung wie grad eben biathlon oder mal nen ausnahmsweiser guter film, das wars aber auch...

Verfasst: 13.03.2005, 13:53
von Sternchen
creeping deathaaa hat geschrieben:ottis schlachthof is natürlich br :wink: , der otto is ja nen ur-bayer :lol: , obwohl mir seine humor n bissl auf n sack geht, aber die sendung is wirklich gut, gute mischung aus kabarettisten und "comedians"


aber man muss generell sagen, die fernsehlandschaft verflacht immer mehr, das ging damals mit den talkshows los, dann big brother, die elendigen gerichtsshows, pseudo-detektiv-sinnlos-serien und als tiefpunkt trash in seiner mülligsten form wie dschungelblabla, die burg o.ä.

ich für meinen teil gucke nur noch 2h fernsehen in der woche (24 + die 2 dirty harry folgen) , ansonsten höchstens videotext und mal ne sportveranstaltung wie grad eben biathlon oder mal nen ausnahmsweiser guter film, das wars aber auch...

Stimmt bis auf ein paar gute Spielfilme die aber eh realtiv selten kommen und einen Anime guck ich kaum noch Fern..
Da macht es ja mehr Spass ein Buch zu lesen, oder Ps2 zocken oder vorm Pc zu hocken anstatt sich mit ganzen Tv Müll verblöden zu lassen..

Verfasst: 13.03.2005, 14:32
von max_power
Sternchen hat geschrieben:dort traten echt Comdieans auf die wirklich was drauf hatten, und vielleicht nicht diese typischen Kabarettisten sind die man sonst gewohnt ist im Fernsehen zu sehen..
Ich würde die Bezeichnungen genau andersrum wählen:
Kabarettisten (und Satiriker) sind für mich jene, die mit Verstand an die Sache gehen und intelligente Bühnenprogramme ausarbeiten.
Comedians sind dagegen gerade total „in“. Jeder, dem irgendwas auffällt, meint seine unglaublichen Erkenntnisse mit flachen Nicht-Pointen zunageln und jedem erzählen zu müssen, auch wenn sich eigentlich niemand für ihren Scheiß interessiert.

Verfasst: 13.03.2005, 15:31
von DasJan
Da ich von Spiegel Online ähnlich wenig halte wie von Bully bilde ich mir mal kein Urteil über die Sendung, die ich nicht gesehen habe. Galador hat aber nicht Unrecht, finde ich.

Das Jan

Verfasst: 13.03.2005, 18:39
von Mic
Hm, wenn Jamba bei jedem verkauften Klingelton ein paar Cent für obdachlose Kinder spenden würde, wäre die Werbung, für mich zumindest, nicht erträglicher.
Ich halte einfach nichts von der Legitimation schlechter Sendungen, weil sie für einen guten Zweck sind. Aber ich mache es mir dann auch einfach, ich schaue sie mir nicht an. ;)

Trotzdem ist es schon traurig, dass hierzulande sich jeder schon Comedian nennt, wenn er es geschafft hat, auf irgendeiner Gartenparty einen Besoffenen zum Lachen zu bekommen. Dann noch diese aufgesetzte "Wir sind ja alles so betroffen und uns geht es ja so gut"-Schiene hängt mir auch zum Hals raus.
Man kann es auch so sehen, alle "Stars" und Fernsehsender schmeißen Geld zusammen und schon wären ein paar Millionen kein Problem mehr. Blöd wäre nur, dass man sich damit so schlecht profilieren kann.