Seite 1 von 1
Diskformat Amiga
Verfasst: 18.03.2005, 11:19
von neon
Weiß hier vielleicht jemand, wie ich auf dem PC Disketten erstellen kann, die der Amiga mit seinem seltsamen Diskettenformat lesen kann?
Verfasst: 18.03.2005, 23:04
von ICH
Im Zweifel kannst du ja mal im Amiga Forum fragen:
http://www.german-amiga-community.de/
Verfasst: 19.03.2005, 11:13
von Nomad
Leider kann ich nichts konstruktives beitragen, aber als alter Sack, der sich damals intensiv mit Datenträgerformaten beschäftigt hat, möchte ich eins anmerken: Der PC hat ein seltsames Diskettenformat, nicht der Amiga. Es ist eh befremdlich, dass wir mit Rechnern arbeiten, deren Grundstruktur in den Siebzigern gelegt wurde.
Verfasst: 19.03.2005, 11:33
von Mic
Wenn ich mich recht erinnere, wird das so nicht gehen. Du benötigst ein Nullmodemkabel, mit dem du den PC und den Amiga verbindest. Zudem benötigst du noch ein paar kleinere Programme.
Verfasst: 26.03.2005, 23:05
von Bobbin_78
Soweit ich mich erinner ist es doch so, das PC-Laufwerke das Problem sind, das Amiga-Disketten nicht gelesen werden können.
Die einzig auch mir bekannte Möglichkeit, Amiga-Disketten zu lesen ist, wie Mic schon beschrieben hat : Ein Nullmodem-Kabel und 2 Programme (Eins für Windows, Eins für Workbench).
Verfasst: 28.03.2005, 20:50
von Tron
Jupp! Ohne Nullmodem-Kabel tut sich nix!
Verfasst: 29.03.2005, 07:04
von neon
Okay, damit werde ich wohl weiterkommen.
Danke Euch schonmal.
Daß es der PC ist der das seltsame Format hat, und nicht der Amiga, kann aber irgendwie nicht stimmen. Ich kann auf dem PC so ziemlich jedes Format emulieren, nur nicht das vom Amiga. Atari ST Disketten können sogar direkt gelesen werden.
Verfasst: 29.03.2005, 07:35
von KhrisMUC
Der PC kann keine Amiga-Disketten lesen, aber der Amiga kann PC-Disketten lesen (HD Disketten natürlich nur mit einem HD-Laufwerk).
Dazu muss man nur auf dem Amiga CrossDOS installieren.
Das liegt daran, dass der Amiga die Diskette unterschiedlich schnell drehen kann. Deswegen kann der Amiga auf einer Diskette auch mehr speichern, als der PC (880k statt 720k bzw. 1760k statt 1440k).
Somit ist keine des Formate seltsam, sondern der Amiga hat schlicht die bessere Technik.
Ein Nullmodemkabel ist aber eine gute Alternative.