Seite 1 von 1

Welche Art von Notebook für Adventures?

Verfasst: 25.03.2005, 23:26
von Voodoopupp
Hi,

habe mal eine Frage an euch. Will mir in der nächsten Zeit ein Notebook zulegen. In welche Richtung von der Ausstattung es gehen soll, weiß ich schon.

Das was ich von Euch wissen möchte ist folgendes:
mein Notebook soll zusätzlich zu normalen Officearbeiten, DVD schauen etc. auch fürs Zocken hergenommen werden. Allerdings nicht irgendein Zocken, sondern es geht um Adventures.

Welche Art von Notebook ist dafür besser geeignet?
Ein normales NB oder eines von diesen "neueren" Widescreens? Also für DVD ist letzteres sicherlich besser, aber wie sieht es mit den Spielen aus?

Ich bin mir einfach nicht sicher: v.a. ältere Adventures sind ja nicht wirklich für Widescreen geeignet (auch die neuen unterstützen die Auflösungen nicht direkt) - allerdings unterstützen sie auch keine hohen Auflösung wie 1400*1050.

Welches eignet sich jetzt besser?
Wenn die Spiele interpoliert werden müssen - auf Widescreen könnte es passieren, das sie noch seitlich "verzerrt" werden...oder aber ist es bei den 4:3 Bildschirmen durch deren hohe Auflösung auch nicht das Gelbe von Ei?

Oder meint ihr es ist egal, da man ggf. die Spiele auch mit schwarzen Balken darstellen kann?

Grüße
Voodoo

PS: ich hoffe ihr könnt mir ein Paar Tips in die richtige Richtung geben - vielleicht hat ja hier der ein oder andere Erfahrungen mit Notebooks gemacht und kann dazu etwas schildern?!

Verfasst: 26.03.2005, 01:13
von max_power
Ich spiele die meisten Adventures per ScummVM auf einem PowerBook. Es hat auch einen Breitbildschirm. Ich kann nur sagen, dass ich das Format wirklich herrlich finde. Bei DVDs hat man weniger Balken und das Arbeiten macht damit auch mehr Spaß.
Irgendwelche Probleme in Richtung verzerrter Köpfe sind mir bisher noch nicht bewusst aufgefallen, ich würde wieder zu einem Notebook mit breitem Bildschirm greifen.

Verfasst: 26.03.2005, 20:20
von Voodoopupp
@max_power:
dank dir erstmal für deine Antwort.

Lässt du die Spiele auf Vollbild "interpolieren"? Oder laufen die Spiele in einem "Fenster" (mit schwarzen Balken)?

Dir sind also keine zu breiten Bilder aufgefallen bisher?

Was für Games hast du denn laufen lassen bisher (einige bekanntere Beispiele vieleicht?)?