Seite 1 von 2
Das perfekte Adventure
Verfasst: 20.09.2002, 10:40
von DasJan
Mich würde mal interessieren, was eurer Meinung nach das perfekte Adventure ausmachen würde. Wenn ihr euch euer Traum-Adventure zaubern könntet, was würde es haben?
Das Jan
Re:Das perfekte Adventure
Verfasst: 20.09.2002, 12:42
von max_power
Tja, das perfekte Adventure gibt es natürlich schon

und zwar in meinen Gedanken, ich müsste nur noch die Story weiter ausarbeiten, perfekt zeichnen, die Zeichnungen im Computer weiterbearbeiten, eine umfangreiche Engine programmieren, einen genialen atmosphärischen Soundtrack komponieren und produzieren,und dutzende Stimmen immitieren können - fast fertig ;D.
Was für mich nun ideal wäre?
Dunklere Stimmung (Dämmerung), mit dementsprechend schönen Zeichnungen - bitte 2D !!! - nicht wenige NPCs mit denen man sich unterhalten kann... oh, ich muss in die Mensa, schreibe nachher weiter - muss noch mein Fahrrad reparieren, aber das ist eine andere Geschichte... ::) :'(
Re:Das perfekte Adventure
Verfasst: 20.09.2002, 13:38
von Hans
hihi, es dürfte NIE aufhören, müsste IMMER spannend bleiben, Humor haben, Erfolgserlebnisse vermitteln, gute Grafik, von mir aus auch 3D, haben, gute Rätsel und guten Humor, interessante Charaktere und Dialoge in perfekter Sprachausgabe. Keine begrenzte Spielwelt wäre natürlich auch ein Muss.
Re:Das perfekte Adventure
Verfasst: 20.09.2002, 14:11
von MK
ich würde sagen humor, dialoge von day of the tentacle, sprachausgabe von sam & max, story von monkey island und grafik von kA, vielleicht runaway oder so

und als steuerung natürlich das gute alte scumm-system
@hans. wenn es aber nie aufhören dürfte, würde es dohc mit der zeit auch ziemlich ätzend werden, weil man ja dann kein ziel hat, auf das man hinarbeitet

Re:Das perfekte Adventure
Verfasst: 20.09.2002, 14:30
von Hans
mk: das meinte ich ja mit 'Erfolgserlebnissen'. Es gibt immer Zwischenerfolge, die mit den Enden von konventionellen Adventuregames gleich zu setzen ist, aber nach dem Abspann geht es eben weiter!
Re:Das perfekte Adventure
Verfasst: 20.09.2002, 14:31
von Murray
auf jeden fall eine lebendige umwelt á la outcast - das ist in diesem bereich bisher da höchste aller gefühle, IMO.

Re:Das perfekte Adventure
Verfasst: 20.09.2002, 14:39
von Kruttan
man müsste es immer wieder spielen können, es muss unterschiedliche Möglichkeiten geben, verschiedene Spielverläufe. So dass man immer wieder das Spiel spielt und sich richtig freut, wenn man beim x-ten Mal ein völlig anderes Finale hat.
Das mochte ich sehr an Maniac Mansion.
Es sollte auch mal wieder mehrere Spieler-Charactere geben; ruhig gelegentlich ein wenig Nervenkitzel, der auch ruhig tödlich enden kann, vorausgesetzt das Spiel ist danach immer noch schaffbar oder das Sterben war gerechtfertigt (so, dass jeder mit ein wenig Hirn vorher noch speichern konnte)....
Das Interface sollte mächtig sein, nicht so berschränkt, eher wie in Larry 7, bei dem man wieder in Richtung Parser geht. Drin sein muss darüber hinaus Originalität, Humor und Spannung; die Rätsel müssen durchdacht und immer logisch sein, dennoch müssen einige richtig fordern.
Re:Das perfekte Adventure
Verfasst: 20.09.2002, 15:31
von max_power
Hm, habe keine Lust, meine Liste oben fortzusetzen. Ich hätte gerne ein sehr atmosphärisches Adventure mit sehr viel hochwertiger Musik. Der Humor müsste sehr anspruchsvoll sein und vor allem durch Dialoge entstehen. Das setzt natürlich eine sehr gute Story vorraus. Insgesammt wäre das eher ein ernsteres Adventure.
Ich glaube nicht, dass es einfach ist, ein ernstes Adventure wie Baphomet mit etwas sehr witzigen, abgedrehten wie DOTT oder Sam'n Max zu verbinden, von daher gibt es wahrscheinlich kein perfektes Adventure bzw. habe ich kein perfektes Adventure beschrieben. Was ich beschrieben habe wäre eher ein spannendes Adventure-Experiment

.
Dieser Thread würde auch gut ins Creation-Board passen...
Beim Thread von MK fällt mir ein, dass es ja schon ein perfektes Adventure gibt: Sam'n Max!!! ;D
Was Hans sagt ("dürfte NIE aufhören") erinnert mich an meinen Grundgedanken, den ich bei der Idee mit dem Online-Adventure hatte.
Re:Das perfekte Adventure
Verfasst: 20.09.2002, 16:08
von DasJan
Ich glaube auch nicht, dass ein perfektes Adventure möglich ist. Auf der einen Seite ist mir eine sehr gute und spannende Story, voller Wendungen und Details in einer glaubwürdigen Welt wichtig, auf der anderen Seite ist der LucasArts'sche Comic-Humor unbestritten genial. Beiden Varianten könnte man unterstellen, dass ihnen etwas fehlt (Humor bzw. Glaubwürdigkeit), deshalb denke ich, muss es beide Arten von Adventures geben.
1A Grafik & Sound und alles andere versteht sich natürlich von selbst.
[quote author=Hans link=board=1;threadid=587;start=0#msg8547 date=1032521930]hihi, es dürfte NIE aufhören,[/quote]
Hast du "The Longest Journey" gespielt?
Das Jan
Re:Das perfekte Adventure
Verfasst: 20.09.2002, 16:21
von theDon
eine fortsetzung zu toonstruck
Re:Das perfekte Adventure
Verfasst: 21.09.2002, 11:14
von Gerrit
Mein Perfeektes Adventure soll so ausehen
1: Spanende oder Witzige Story
2: Ungefähr den Grafikstil von Runaway
3: Mindestens 2 Charaktere die mann steuern kann
4: Das gute alte Scumm-system
6:Gute Musik
7: Prominente Sprecher
MFG
Gerrit
Re:Das perfekte Adventure
Verfasst: 21.09.2002, 11:43
von DasJan
Punkt 4 finde ich interessant. Ich denke nämlich nicht, dass das alte Scummsystem (wie in Monkey 2) perfekt ist. Ich denke Weiterentwicklungen wie in Monkey 3 oder TLJ sind da effektiver und lassen auch größere Vollbildgrafik zu. (Damit will ich nicht sagen, dass die alten Scumm-Spiele nicht genial waren.) Was meinen die anderen zum klassischen Scumm?
Und punkt 7 würde ich ersetzen durch "Professionelle Sprecher".
Das Jan
Re:Das perfekte Adventure
Verfasst: 21.09.2002, 13:50
von john_doe2
Am wichtigsten für mich wäre eine Bewegungsfreiheit, damit meine ich, daß es z.B. für ein Rätsel verschiedene Lösungsmöglichkeiten gibt.
Wenn man z.B. eine Tür öffnen soll, hätte man mehrere Möglichkeiten: Schlüssel suchen, mit nem Hammer oder so aufschlagen, aufbrechen, jemand finden der sie öffnen kann, und und und...das bei eben fast jedem Rätsel. Ich würde auch alternative Wege einbauen (also daß man nicht mal die Türe aufbringen muß, sondern man findet einen 2. Eingang, z.B. über den Keller, oder den Kamin, oder sprengt ein Loch in die Hauswand etc.).
Das Spiel müßte nicht mal in 2D sein, 3D wäre auch ok (wenn es gut umgesetzt wird und vor allem Gedanken in die Steuerung fließen).
Alternative Enden fände ich dann - besonders bei mehreren Lösungswegen - unerläßlich. Das erhöht den Wiederspielfaktor und das macht dann auch Spaß.
Sprachausgabe wäre für mich nicht mal wichtig. Mir kommt es drauf an, das die Dialoge passend sind um zum Spiel und der Situation passen.
Auch lange Filmsequenzen wären für mich eher nicht so wichtig. Die Story sollte sich so viel wie möglich direkt im Spiel erzählen, durch Sachen dir man erfährt usw.
Kurze Szenen in der Engine wären für mich besser als lange Videos, da sonst IMO ein Bruch an der Übergangsstelle zw. Spiel+Video entsteht.
Wo wir bei der Spiel-Atmo wären:
Ich mag sowohl lustige (LucasArts etc.) als auch ernste (Sanitarium, I have no mouth...) Spiele.
Ich würde also eher dazu tendieren, ein ernstes Spiel zu machen, aber mit einer sehr kleinen (aber würzigen

Prise Humor an passenden Stellen. Der Humor wäre wohl eher schwarz und sarkastisch, weniger Slapstick oder Holzhammer-Humor (obwohl die ja auch ok sind, würden aber nicht so passen).
Zum Grafikstil: Kommt dann auf das Spiel an. Bei einem lustigen Spiel eher Comic-Stil (DOTT, Toonstruck u.a.), bei einem ernsten Spiel wären mir gezeichnete (Bleistift+Farbe) aber realitätsnahe Grafiken wichtig. Die Charaktere usw. sollten sich auch eher an der Realität orientieren, können aber auch Comic-mäßig sein (bei Broken Sword klappt beides ja prima).
Eingescannte Schauspieler als Charaktere sind bei mir eher net so beliebt...
So, das waren erstmal meine Ergüsse...
Re:Das perfekte Adventure
Verfasst: 21.09.2002, 13:59
von El_Kramo
Ich bin auch eher für professionelle Sprecher, als prominente Sprecher. Die gleichen Stimmen werden sowieso zu oft für verschiedene Schauspieler/Charaktere genommen.
Allerdings fand ich Tommie Piper als Manny Calavera klasse. Aber den hört man ja auch nicht so oft.
Re:Das perfekte Adventure
Verfasst: 23.09.2002, 22:25
von RelAx

Also als perfektes Adventure, hätte ich mir damals in meiner Schulzeit, wo Maniac Mansion herauskam, eine Mischung aus diesem, hierzu eine kleine Prise von Autosimulation, (benutze Auto und siehe da, man fährt!) und einer wahnsinnsgrafik gewünscht und das ganze am liebsten auf meinem guten alten C64!
Heute würde ich mit perfektem Adventure eher in Virtual Reality tendiern, Anzug anziehen und man ist mittendrin, erlebt ide Abenteuer von Guybrush oder kann auch in die Rolle von Le' Chuck schlüpfen und das ganze noch übers Netz wo man weltweit mit anderen Adventurefreaks spielt! Doch es gibt nie ein Ende, da jeder neue Rätsel und Schauplätze einbauen kann (alla Ultima Online) nur eben in Virtual Relaity.
Stellt euch einfach Monkey Island II (Guybrush ist auf seinem Schiff) vor, Guybrush ist irgendein Spieler aus Japan, die Kanibalen kommen aus Amerika, Le Chuck ist aus Schottland, und Herman ist ein Deutscher und nun versucht das ganze unter einen Hut zu bringen, Le Chuck hat sich mit den Kanibalen zerkracht, Herman will auf seine Insel, Guybrush ist schlecht da er das Schaukeln des Schiffs nicht aushält usw.

Mika