Seite 1 von 1
mame,neo geo, snes und co Emulatoren
Verfasst: 11.04.2005, 12:33
von Golden Gonzo
als erstes: klärt mich darüber auf wenn ich jetzt gerade dabei bin ein Warez-gespräch anzufangen.
Also: es geht hier schlicht um Emulatoren.
Für mich vorgweg mal die frage in wie weit es illegal ist (zB neo geo oder snes - man kann diese sachen ja nicht mehr als neuware kaufen)??
weiß jemand was über cps3? ich hab gelesen, irgendwie wird das von mame irgendwie jetzt unterstützt. Könnte aber auch Gelaber gewesen sein.
Ein gamecube emulator soll es auch geben.
Ps2 hab ich auch neulich gelesen.
Verfasst: 11.04.2005, 12:38
von Fightmeyer
Die Emulatoren sind meines Wissens nach nicht illegal. Auch nciht die Roms. Allerdings darfst Du nur solche Roms verwenden, von denen Du auch die Konsolen-Originale hast. Ansonsten kommt das ner Raubkopie gleich.
Verfasst: 11.04.2005, 12:53
von LAF
Es gibt aber legale seiten wo man roms und emus bekommt soweit ich weiß!
Verfasst: 11.04.2005, 13:36
von creeping deathaaa
Fightmeyer hat geschrieben:Die Emulatoren sind meines Wissens nach nicht illegal. Auch nciht die Roms. Allerdings darfst Du nur solche Roms verwenden, von denen Du auch die Konsolen-Originale hast. Ansonsten kommt das ner Raubkopie gleich.
Das ist rüschtück.
hmmm ich hatte da mal paar geile seiten, gut, dass ich sie nicht gebookmarkt habe

Verfasst: 11.04.2005, 18:19
von DasJan
Meines Wissens ist es auch so, wie Fightmeyer gesagt hat. Es gibt durchaus auch legale ROMs, aber z.B. bei den SNES-Sachen sind die normalen Spiele ziemlich sicher illegal (solange du kein original Cartridge besitzt).
Also, diskutieren könnt ihr gerne drüber, aber erwartet nicht, dass Links zu schlimmen Seiten lange stehen bleiben
Das Jan
Re: mame,neo geo, snes und co Emulatoren
Verfasst: 11.04.2005, 19:39
von axelkothe
Golden Gonzo hat geschrieben:als erstes: klärt mich darüber auf wenn ich jetzt gerade dabei bin ein Warez-gespräch anzufangen.
Also: es geht hier schlicht um Emulatoren.
Für mich vorgweg mal die frage in wie weit es illegal ist (zB neo geo oder snes - man kann diese sachen ja nicht mehr als neuware kaufen)??
Ob es etwas als Neuware zu kaufen gibt oder nicht, ist für das copyright unerheblich. Und schaden tut man zumindest den Händlern, die mit gebrauchten Spielen Geld verdienen und Firmen, die Neuauflagen alter Titel (zB für Handys, Game Boy & co, oder aber auch als Teil einer Klassikersammlung) veröffentlichen wollen.
Golden Gonzo hat geschrieben:Ein gamecube emulator soll es auch geben.
Ps2 hab ich auch neulich gelesen.
Beides derzeit(!) noch quatsch. Zumindest in der Hinsicht, dass darauf irgend etwas Vernünftiges (also kommerzielle Software) laufen sollte. Aber man weiß ja nie, N64 und Playstation1 wurden ja auch relativ schnell emuliert.
Fightmeyer hat geschrieben:Die Emulatoren sind meines Wissens nach nicht illegal. Auch nciht die Roms. Allerdings darfst Du nur solche Roms verwenden, von denen Du auch die Konsolen-Originale hast. Ansonsten kommt das ner Raubkopie gleich.
Bei den Emulatoren hast du großteils recht. Es gibt allerdings auch hier ein paar, welche die Original Systemroms der Konsole benötigen, welche wiederum einem Copyright unterliegen. Dann ist der Emulator selbst zwar legal, er funktioniert aber nicht ohne den illegalen Teil...
Bei den Roms sieht die Sache schon wieder anders aus. Prinzipiell dürftest du deine Originale mit einem Lesegrät auslesen und dann am Computer emulieren, mehr nicht. Der Download dagegen ist wieder illegal, egal ob du das Spiel besitzt oder nicht (Stichwort illegale Quellen). Und sind wir doch mal ehrlich: Die wenigsten Leute (niemand) laden sich wirklich nur die Spiele runter, die sie schon im Schrank haben... (ich spiel das Zeug sowieso lieber auf den Originalkonsolen...)
Re: mame,neo geo, snes und co Emulatoren
Verfasst: 11.04.2005, 20:36
von max_power
axelkothe hat geschrieben:Bei den Emulatoren hast du großteils recht. Es gibt allerdings auch hier ein paar, welche die Original Systemroms der Konsole benötigen, welche wiederum einem Copyright unterliegen. Dann ist der Emulator selbst zwar legal, er funktioniert aber nicht ohne den illegalen Teil...
Genau, daher nützen die meisten Amiga-Emulatoren auch nichts, da man die Kickstart-ROM nicht so einfach kopieren darf. Auch habe ich mal einen Sega Master System Emulator gesehen, der verschiedene „BIOS“e emulieren konnte. Beim MS war immer ein Spiel enthalten, es gab auch eine Spezialausgabe, die Sonic enthielt. Der Emulator enthielt also schon mindestens zwei nennenswerte (es gab noch ein ganz einfaches, verstecktes Spiel in den Systemen ohne eingebautem Spiel) ROMs. Da ich aber drei MS sowie drei Sonic 1 Ausgaben mein Eigen nenne, denke ich, dass ich mich mit dem Download und der Nutzung des Emulators nicht strafbar gemacht habe.

Re: mame,neo geo, snes und co Emulatoren
Verfasst: 11.04.2005, 23:37
von ICH
max_power hat geschrieben:axelkothe hat geschrieben:Bei den Emulatoren hast du großteils recht. Es gibt allerdings auch hier ein paar, welche die Original Systemroms der Konsole benötigen, welche wiederum einem Copyright unterliegen. Dann ist der Emulator selbst zwar legal, er funktioniert aber nicht ohne den illegalen Teil...
Genau, daher nützen die meisten Amiga-Emulatoren auch nichts, da man die Kickstart-ROM nicht so einfach kopieren darf.
Du kannst das Rom aber legal von einem alten Amiga auslesen oder ganz LEGAL kaufen (online für 29$ oder auf CD für 59$)
"Cloanto" ist da ein LEGALER Händler der die Roms lizenziert hat.
http://www.amigaforever.com/
Außerdem gibt es für Amiga Spiele LEGALE Seiten, wo die Hersteller ausdrücklich die Genehmigung gegeben haben (KEINE abondanware, sondern legal)
back2roots ist eine 100% legale Seite (wie gesagt KEINE Abondanware)
http://www.back2roots.org/
Bei
http://www.pearl.de (seriöser legale Händler) gibt es auch "Amiga ClassiX" Spielesammlungen für ungefähr jeweils 15 Euro mit über 100 Spielen pro Sammlung
Das ist durchaus ein LEGALER Weg.
PS: Den Emulator (ohne Rom) findet man legal unter
http://www.winuae.net Damit läuft so ziemlich alles an Amiga Software
Re: mame,neo geo, snes und co Emulatoren
Verfasst: 11.04.2005, 23:54
von max_power
ICH hat geschrieben:Das ist durchaus ein LEGALER Weg.
Ja, aber er ist halt auch nicht kostenlos, wie du ja dazuschreibst. Dass etwas, was man bezahlt, legal ist, wurde hier nie bezweifelt. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass nicht alle legalen (kostenlosen) Emulatoren ohne Weiteres laufen.
ICH hat geschrieben:PS: Den Emulator (ohne Rom) findet man legal unter
http://www.winuae.net Damit läuft so ziemlich alles an Amiga Software
Läuft die Software ohne Kickstart? (Ist eine ehrlich gemeinte Frage. Ich kenne den Amiga leider nicht genauer, aber ich dachte, dass der Amiga ohne Kickstart-ROM nicht läuft.)
Re: mame,neo geo, snes und co Emulatoren
Verfasst: 12.04.2005, 00:06
von ICH
max_power hat geschrieben:ICH hat geschrieben:Das ist durchaus ein LEGALER Weg.
Ja, aber er ist halt auch nicht kostenlos, wie du ja dazuschreibst. Dass etwas, was man bezahlt, legal ist, wurde hier nie bezweifelt. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass nicht alle legalen (kostenlosen) Emulatoren ohne Weiteres laufen.
Wie gesagt, wenn du das Rom von einem alten Amiga ausliest und die Spiele bei back2roots down lädts ist das schon kostenlos und legal.
max_power hat geschrieben:
ICH hat geschrieben:PS: Den Emulator (ohne Rom) findet man legal unter
http://www.winuae.net Damit läuft so ziemlich alles an Amiga Software
Läuft die Software ohne Kickstart? (Ist eine ehrlich gemeinte Frage. Ich kenne den Amiga leider nicht genauer, aber ich dachte, dass der Amiga ohne Kickstart-ROM nicht läuft.)
Leider nicht, war wohl undeutlich ausgedrückt. Es hat zwar einen eingebauten legalen Kickstartersatz, aber damit läuft sehr sehr wenig.
Verfasst: 12.04.2005, 00:11
von ICH
PS: Ich glaub aber C64 Emulatoren brauchen keine Startroms und legale Seiten mit kostenlosen Spielen gibt es auch.

Verfasst: 12.04.2005, 13:28
von Golden Gonzo
kennt jmd den unterschied zwischen mame und mame32?
Verfasst: 12.04.2005, 18:00
von ICH
Golden Gonzo hat geschrieben:kennt jmd den unterschied zwischen mame und mame32?
Mame ist der Überbegriff für verschiedene Betriebssysteme (Dos,Windows, Mac, Linux usw.)
Mame32 ist die Portierung für 32bit Windowsversionen.
Funktional dürfte es aber keine großen Unterschiede geben, da derselbe Sourcecode verwendet wird.
Kennt übrigens jemand Visual Pinball?
Läuft ohne Roms und ist daher legale Freeware:
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13006376.html
Die Grafik ist bei den Beispieltischen nicht so toll, aber es gibt Nachprogrammierungen von Originaltischen die aber Roms für die Displays und Soundeffekten benötigen und daher nicht legal sind wenn man die Originale nicht hat, aber richtig gut aussehen.
Da ist übrigens auch ein Editor dabei, mit denen man selber Tische erstellen kann.
Es gibt daher auch legale Tische die keine Roms benötigen.