Seite 1 von 1
TFT Kaufempfehlung gesucht
Verfasst: 24.04.2005, 20:52
von max_power
Da mein Monitor ja den Geist aufgegeben hat, suche ich jetzt nach einem Ersatz. Ich bin noch nicht sicher, ob ein Röhrenmonitor besser wäre, da sie ja angeblich eine bessere Farbdarstellung besitzen und ich ab und zu ein wenig „Webdesign“ mache. Allerdings habe ich jetzt gehört, dass das auch nicht mehr so ist.
Schön fände ein Display im Breitformat. Ziemlich wichtig wäre ein zweiter Eingang, damit ich zwei Rechner gleichzeitig anschließen kann.
Kann mir zufällig jemand einen Bildschirm empfehlen? Größenordnung wären 17 oder 20 Zoll.
Verfasst: 24.04.2005, 21:06
von LAF
wie wärs bei der firma birg? ansonsten saturn wohlmöglich?
Verfasst: 25.04.2005, 00:01
von DasJan
Ich bin auch kurz davor zuzuschlagen. Allerdings bei 19 Zoll. Meine Recherchen bisher haben mir den Hyundai ImageQuest L90D+ und den Scenicview P19-2 (guter c't-Test) ans Herz gelegt. Wie gut die für deine Anforderungen passen, weiß ich jetzt nicht.
@Lucasarts_Fan: Bei meinen Recherchen bin ich weder auf Birg- noch auf Saturn-TFTs gestoßen. Welche meinst du?
Das Jan
Verfasst: 25.04.2005, 00:20
von max_power
@Lucas_ArtsFan:
Ich suche konkrete Produkte, nicht die Läden, in denen es Bildschirme zu kaufen gibt.
@DasJan:
Den Test habe ich mir auch durchgelesen, das Fujitsu-Siemens-Gerät ist schon sehr interessant. Ich möchte aber lieber ein 17" oder 20" Gerät, da ich in der 20"-Klasse Breitformat bekomme, bzw. ich hoffe, dass die 17"-Klasse günstiger als 19" ist, da ich bei 19" hauptsächlich größere Pixel bekomme.

Vielleicht irre ich mich da aber auch, stehe noch relativ am Anfang meiner Recherche.
Verfasst: 25.04.2005, 00:27
von podthepunk
was haltet ihr von dem aldi monitor den die ab DO haben?!?
da mein alter Schirm gestern das zeitliche gesegnet hat und ich im moment meinen alten compaq dran hab dachte ich mir das der doch ganz gut sein könnte oder?
bitte um rat bevor ich den Totalen Fehlkauf mach

Verfasst: 25.04.2005, 09:47
von DasJan
Der letzte Aldi-Monitor war wohl für 300 Euro recht gut, aber doch noch ein Stück von den oben genannten entfernt. Bei so was wie einem Monitor gebe ich lieber mal 100 Euro mehr aus für gute Qualität, weil ich da ja eine ganze Weile reingucke.
Das Jan
Verfasst: 25.04.2005, 12:32
von Mic
Eine gute Anlaufstelle für Fragen zu Flachbildschirmen ist
www.prad.de. Gibt das viele Usertests.
Verfasst: 24.09.2005, 11:25
von max_power
So, meine Pläne werden konkreter.
Folgende beiden Modelle von Fujitsu Siemens habe ich in die nähere Auswahl genommen:
•
P17-2, 17", 338,-€
•
P19-2, 19", 446,-€, „schwarz“
Für das 17" Modell spricht: kleiner, die Leuchtdichte lässt sich stärker reduzieren (gut in dunkeln Räumen), billiger, minimal bessere Schaltzeiten.
Für das 19" Modell: größer, deutlich höherer Kontrast, etwas bessere Ausleuchtung und Graustufenauflösung, hübschere Gehäusefarbe.
(einige Werte sind Messwerte und können vermutlich variieren; beide Geräte haben in der c't sehr gut abgeschnitten)
Welches Gerät würdet ihr nehmen? Eher das größere oder das billigere? Oder gibt es vielleicht noch einen anderen heißen Tipp? Sie die Preise okay?
Verfasst: 26.09.2005, 08:43
von Hans
Ich würde den größeren nehmen, weil er größer ist und ADCC kann. Mit dem anderen bist du allerdings auch sehr gut bedient.
Verfasst: 26.09.2005, 11:35
von max_power
Was ist ADCC?
Habe übrigens noch zwei interessante 19"-Modelle von Samsung entdeckt:
SyncMaster 194T, 436,78€, 2 DVI-Eingänge
SyncMaster 940T, 405,88€
Kennt die zufällig jemand? Habe bisher nur einen Chip-Test über den 194T gefunden, dort wurde er sehr gelobt, allerdings sieht der Monitor nicht wirklich schick aus.
Verfasst: 26.09.2005, 11:59
von Hans
max_power hat geschrieben:Was ist ADCC?
Das wirkt sich nochmal positiv auf die Reaktionszeit aus (Grau-Grau Umschaltung ist schneller).