Seite 1 von 1
Sprachlernsoftware
Verfasst: 27.04.2005, 00:45
von Eagle
Wie der Titel schon sagt bin ich auf der Suche nach einer guten Sprachlernsoftware. Da das Angebot inzwischen groß und die Preise der Software meistens recht hoch sind, wollte ich bei Euch mal nachfragen, ob ihr mir möglicherweise etwas empfehlen könnt, um so kostspielige Fehlkäufe zu vermeiden.
Die Voraussetzung dabei ist, dass Chinesisch/Mandarin in der Produktpalette zur Verfügung steht. Zudem sollte möglichst eine Funktion zur Prüfung der Aussprache enthalten sein, da die Aussprache, wie ich im nun bald auslaufenden VHS-Kurs leidvoll festellen musste, wohl eines der großen Probleme beim Erlernen des Chinesischen ist.
Wäre für alle Vorschläge (und Warnungen) sehr dankbar, aber bitte möglichst mit Begründung
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Verfasst: 27.04.2005, 09:23
von Wintermute
Du willst Chinesisch lernen? - Alle Achtung!
Ich habe nur mal ein bißchen in die Sprache hineingeschaut, aber die schiere Zeichenflut, die es zu lernen gibt, hat mich schnell davon abgeschreckt.
Du könntest vielleicht die Software des Assimil-Verlages ausprobieren:
http://www.assimil.de/languages/chinese.htm
die sämtliche Lektionen, der entsprechenden Lehrbücher enthält.
Die Software von Assimil kann ich leider nicht direkt beurteilen, allerdings habe ich mit den Büchern sehr gute Erfahrungen gemacht. Dies ist eine Sprachlernmethode, in der man nicht direkt Vokabeln und Grammatik lernen muß, sondern sie im praktischen Sprechfluß aufnimmt ("assimiliert").
Das ist zumindest die Idee. Je weiter sich die Lernsprache von der Muttersprache entfernt - wo man beim Chinesischen ja von ausgehen sollte
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
- wird die direkte Umsetzung dieser Methode schwieriger.
Verfasst: 27.04.2005, 09:51
von Wintermute
Ein paar weitere Weblinks, die ich einmal gesammelt habe:
Chinese Pronounciation Guide
In Tabellenform sämtliche Laute des Chinesischen mit Real-Sounddateien
Online-Chinese Tools
Eine kleine Übersicht über viele sinnvolle (und auch einige weniger sinnvolle) Programme und Hilfsmittel, die man im Internet findet.
xuexi zhongwen - Chinesisch lernen
Eine Seite speziell für Deutsche, die Chinesisch lernen wollen, mit einigen eigenen Artikeln, aber vor allem einer sehr guten Linkansammlung
Re: Sprachlernsoftware
Verfasst: 27.04.2005, 10:57
von Nomadenseele
Eagle hat geschrieben:Wie der Titel schon sagt bin ich auf der Suche nach einer guten Sprachlernsoftware. Da das Angebot inzwischen groß und die Preise der Software meistens recht hoch sind, wollte ich bei Euch mal nachfragen, ob ihr mir möglicherweise etwas empfehlen könnt, um so kostspielige Fehlkäufe zu vermeiden.
Die Voraussetzung dabei ist, dass Chinesisch/Mandarin in der Produktpalette zur Verfügung steht. Zudem sollte möglichst eine Funktion zur Prüfung der Aussprache enthalten sein, da die Aussprache, wie ich im nun bald auslaufenden VHS-Kurs leidvoll festellen musste, wohl eines der großen Probleme beim Erlernen des Chinesischen ist.
Wäre für alle Vorschläge (und Warnungen) sehr dankbar, aber bitte möglichst mit Begründung
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
ich habe mit Rosetta Stone Italienisch sehr gute Erfahrungen gemacht. Das gibt es wohl auch für Chinesisch, allerdings würde ich wegen des hohen Preises (ca. 250 Euro) mich nach Rezensionen für Chinesisch umsehen.
Verfasst: 27.04.2005, 14:35
von Eagle
Wintermute hat geschrieben:Du willst Chinesisch lernen? - Alle Achtung!
Ich habe nur mal ein bißchen in die Sprache hineingeschaut, aber die schiere Zeichenflut, die es zu lernen gibt, hat mich schnell davon abgeschreckt.
Nicht nur lernen, sondern studieren. Zwar nicht direkt Sinologie, aber "Politik und Wirtschaft Ostasiens" bzw. "Ostasienwissenschaften" (Schwerpunkte: Wirtschaft, China), wobei das Erlernen des Chinesischen allerdings einen Schwerpunkt bildet.
Schon einmal vielen Dank für den Tipp, ich werde mich mal nach weiteren Rezensionen dazu umsehen.
ich habe mit Rosetta Stone Italienisch sehr gute Erfahrungen gemacht. Das gibt es wohl auch für Chinesisch, allerdings würde ich wegen des hohen Preises (ca. 250 Euro) mich nach Rezensionen für Chinesisch umsehen.
Auf
http://www.academynow.com lassen sich die Rosetta Stone Sprachkurse ausprobieren. Ich habe es mal getestet, allerdings finde ich die Lernmethode von Rosetta Stone etwas fragwürdig. Man bekommt das geschrieben und vorgelesen, was man auf den jeweiligen Bildern sieht, und muss es dann richtig schreiben bzw. aussprechen. Als Problem dabei empfinde ich das komplette Fehlen der Übersetzung und der Erklärung der Grammatik. Ist dies bei der Kaufversion auch so oder lediglich bei der Onlineversion dieser Sprachsoftware bzw. hattest du mit dieser Lernmethode wirklich Erfolg? Ich bin etwas skeptisch, obwohl ich von Rosetta Stone auch vieles Gute gehört habe.
Verfasst: 27.04.2005, 16:12
von Nomadenseele
Eagle hat geschrieben:Wintermute hat geschrieben:Du willst Chinesisch lernen? - Alle Achtung!
Ich habe nur mal ein bißchen in die Sprache hineingeschaut, aber die schiere Zeichenflut, die es zu lernen gibt, hat mich schnell davon abgeschreckt.
Nicht nur lernen, sondern studieren. Zwar nicht direkt Sinologie, aber "Politik und Wirtschaft Ostasiens" bzw. "Ostasienwissenschaften" (Schwerpunkte: Wirtschaft, China), wobei das Erlernen des Chinesischen allerdings einen Schwerpunkt bildet.
Schon einmal vielen Dank für den Tipp, ich werde mich mal nach weiteren Rezensionen dazu umsehen.
ich habe mit Rosetta Stone Italienisch sehr gute Erfahrungen gemacht. Das gibt es wohl auch für Chinesisch, allerdings würde ich wegen des hohen Preises (ca. 250 Euro) mich nach Rezensionen für Chinesisch umsehen.
Auf
http://www.academynow.com lassen sich die Rosetta Stone Sprachkurse ausprobieren. Ich habe es mal getestet, allerdings finde ich die Lernmethode von Rosetta Stone etwas fragwürdig. Man bekommt das geschrieben und vorgelesen, was man auf den jeweiligen Bildern sieht, und muss es dann richtig schreiben bzw. aussprechen. Als Problem dabei empfinde ich das komplette Fehlen der Übersetzung und der Erklärung der Grammatik. Ist dies bei der Kaufversion auch so oder lediglich bei der Onlineversion dieser Sprachsoftware bzw. hattest du mit dieser Lernmethode wirklich Erfolg? Ich bin etwas skeptisch, obwohl ich von Rosetta Stone auch vieles Gute gehört habe.
Ja, habe ich. Fairerweise muß ich sagen, dass ich Italienisch voher viel gehört habe, allerdings ohne viel verstanden zu haben. Ich hatte es also im wahresten Sinne des Worten 'im Ohr'.
Verfasst: 27.04.2005, 21:35
von Totoro
Für Chinesisch kann ich dir die Software "Chinesisch Multimedial" vom Hueber-Verlag empfehlen. Die "extra für den Sprachkurs gedrehten Videos" kann man zwar knicken, aber die Art, wie Texte, Vokabeln, Grammatik und Schriftzeichen aufgearbeitet und multimedial dargstellt werden ist das beste, was ich an Sprachsoftware kenne. Es macht einfach Spaß damit zu arbeiten. Der Preist ist erschwinglich und seit kurzem gibt es sogar eine Version für Fortgeschrittene, wennman den Anfängerkurs durchgearbeitet hat. Wärmstens zum Kauf empfohlen.