Seite 1 von 2
Computer hat bei kleinsten Aufgaben 100% Auslastung
Verfasst: 27.04.2005, 09:58
von Nomadenseele
Mein Computer ist in den letzen 2 Wochen beim Hochfahren immer sehr laut und beruhigt sich erst, wenn ich ihm einen Klaps gebe

.
Zudem scheint es so, dass er selbst bei kleineren Aufgaben auf 100 % Systemauslastung kommt, was vorher nicht der Fall war. Ich habe habe den ihn in letzer Zeit sehr intensiv genutzt (es konnte schon mal sein, dass er 2-3 Tage an war). Kann es sein, dass sich etwas überhitzt hat oder was kann ich tun, damit er wieder normal funktioniert ?
Verfasst: 27.04.2005, 10:12
von subbitus
Hmm, dass es an Überhitzung liegt, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Mein Rechner läuft öfters mal ne ganze Woche durch und das schon seit Jahren.
Oder ist dein PC schon sehr alt? Dann könnte er eventuell doch schlicht an Altersschwäche leiden.
Mach doch mal das Gehäuse hab und versuch herauszufinden, wo genau das laute Geräusch herkommt. Vielleicht ist die Festplatte defekt.
Verfasst: 27.04.2005, 10:17
von zeebee
Im Taskmanager reinschauen, was die 100% Systemleistung nimmt. Kann genau so gut ein Virus sein.
Das mit dem "klaps" kann aber auf alle Fälle nicht gut sein. Ich empfehle dir alle PC Komponenten auszubauen und dann das Minimum (Hauptplatine, CPU, RAM, Grafikkarte) sorgfältig einzubauen und dann systematisch zu testen ab wann der Fehler ("sehr laut") stattfindet. Wirkt manchmal wahre Wunder!
Aber auch ein defektes Kugellager eines wichtigen Lüfters ist wahrscheinlich. Und wenn du den "Klaps" gibst, fällt er aus und z.B. die CPU überhitzt. Deswegen: gewalt gegen PCs ist keine Lösung

Verfasst: 27.04.2005, 10:39
von Fightmeyer
Was fürn OS hast Du? Hatte letzens bei einer Bekannten auch das Problem mit der 100%igen Auslastung unter Win2000. Da wars ein Virus...
Der nennt sich ähnlich wie ein Dienst. (Ich glaub svchost oder scvhost oder so ähnlich) und frißt dann die gesamten Systemressourcen. Einfach mal im Taskmanager gucken, ob die Auslastung bei einem dieser Prozesse hängt...
Verfasst: 27.04.2005, 10:52
von Nomadenseele
Ich habe meinen Computer seit ca. 1 - 1 1/2 Jahren. Als Betriebssystem habe ich Win XP Prof. Eine sehr hohe Auslastung hat er bei dem Programm Jack the Grabber (da ist es mir auch das erste Mal aufgefallen). An dem Programm selber sollte es aber nicht liegen, da es vorher nur ca. 15 % der Systemleistung verbrauchte.
Verfasst: 27.04.2005, 10:54
von Fightmeyer
Nomadenseele hat geschrieben:Ich habe meinen Computer seit ca. 1 - 1 1/2 Jahren. Als Betriebssystem habe ich Win XP Prof.
Wann genau tritt denn die Auslastung auf?? Erst nachdem Du online gegangen bist vielleicht??
Einfach mal neu booten, NICHT ONLINE GEHEN, und mit nem aktuellen Virenscanner die Platte checken...
Verfasst: 27.04.2005, 11:01
von Nomadenseele
Fightmeyer hat geschrieben:Nomadenseele hat geschrieben:Ich habe meinen Computer seit ca. 1 - 1 1/2 Jahren. Als Betriebssystem habe ich Win XP Prof.
Wann genau tritt denn die Auslastung auf?? Erst nachdem Du online gegangen bist vielleicht??
Einfach mal neu booten, NICHT ONLINE GEHEN, und mit nem aktuellen Virenscanner die Platte checken...
Internet habe ich zuhause gar nicht(jack the Grabber greift auf die D-Box zu), ich werde trotzdem heute Abend die Festplatte mit Anti-Vir scannen. Neu booten nützt nichts. Chdisk wurde vor 2 Tagen automatisch gestartet und löschte 2 Dateien in Pinacle (Pinnacle ?).
Edit: Die Auslastung tritt einfach immer auf. Gestern scannte ich einen umfangreichen Artikel ab und wollte ihn unter Word speichern - leider trat ein Fehler auf. JtG hing nur unten in der Taskleiste und brauchte, da inaktiv 2%. Den Computer hatte ich kurz vorher gebootet.
Edit: Das mit dem Klaps funktioniert nur, wenn ich in Win selbst drin bin, nicht während des Hochfahrens.
Verfasst: 27.04.2005, 12:11
von Hans
Also liegt es nun an JtG oder nicht, hab das aus deinem letzten Beitrag nicht so ganz entnehmen können?
Falls ein Virus ist, kann er sich ja eh nennen wie er will.
Wegen dem Geräusch: Du könntest mal versuchen, während das Geräusch auftritt, alle Lüfter einzeln anzuhalten. So siehst du, ob das Geräusch von einem Lüfter verursacht wird. Das geht entweder per Software (SpeedFan) oder du schraubst das Gehäuse auf und hältst die Lüfter manuell an.
Verfasst: 27.04.2005, 12:23
von Nomadenseele
Hans hat geschrieben:Also liegt es nun an JtG oder nicht, hab das aus deinem letzten Beitrag nicht so ganz entnehmen können?
Falls ein Virus ist, kann er sich ja eh nennen wie er will.
Wegen dem Geräusch: Du könntest mal versuchen, während das Geräusch auftritt, alle Lüfter einzeln anzuhalten. So siehst du, ob das Geräusch von einem Lüfter verursacht wird. Das geht entweder per Software (SpeedFan) oder du schraubst das Gehäuse auf und hältst die Lüfter manuell an.
Ich weiß nicht, ob es an JtG liegt, ich vermute aber das es mit dem lauten Hochfahren zu tun hat, da JtG vorher auch einwandfrei lief. Mir ist es nur bei JtG das erste Mal aufgefallen, da er seitdem ewig braucht, um sich die Programminfos von der D-Box zu ziehen (Aufnehmen geht ohne Probleme).
Verfasst: 27.04.2005, 12:35
von Hans
Und es ist erst dann laut, wenn Windows startet?
Es kann ja sein, dass ein Task sehr viel Prozessorauslastung verursacht und deswegen deine Kühler schneller drehen (manche Chipsätze können das automatisch steuern). Schau dir mal an, welche Dienste und Prozesse beim Start von Windows mitgestartet werden. Vielleicht findest du da was auffälliges.
Verfasst: 27.04.2005, 12:51
von Nomadenseele
Hans hat geschrieben:Und es ist erst dann laut, wenn Windows startet?
Es kann ja sein, dass ein Task sehr viel Prozessorauslastung verursacht und deswegen deine Kühler schneller drehen (manche Chipsätze können das automatisch steuern). Schau dir mal an, welche Dienste und Prozesse beim Start von Windows mitgestartet werden. Vielleicht findest du da was auffälliges.
Nein, es ist laut, sobald ich den Computer anschalte. Ein Klaps zeigt allerdings erst dann Wirkung, wenn Windows aktiv läuft (nach der persönlichen Anmeldung). Ich habe gerade meinen Bruder angerufen, der gerade in meiner Wohnung ist. Die Systemleistung geht auch bei anderen Programmen auf 100 % hoch, vor allem beim Starten und sobald man irgendetwas anklickt. Leider hat er genauso wenig Ahnung von Computer wie ich

, er hat es nur gerade mal ausgetestet.
Verfasst: 27.04.2005, 14:09
von podthepunk
wenn Lüfter laut werden haben sie viel zu tun

wenn Festplatten suchen bekommen Lüfter was zu tun

vielleicht solltest du mal aufräumen. Sinnlose Dateien Löschen und Defragemtieren.
Mein Rechner war auch mal ne Zeit lang sehr laut und danch gings wieder.
Verfasst: 27.04.2005, 16:13
von Nomadenseele
podthepunk hat geschrieben:wenn Lüfter laut werden haben sie viel zu tun

wenn Festplatten suchen bekommen Lüfter was zu tun

vielleicht solltest du mal aufräumen. Sinnlose Dateien Löschen und Defragemtieren.
Mein Rechner war auch mal ne Zeit lang sehr laut und danch gings wieder.
Probier ich mal aus, meine Festplatten sind im Augenblick rappelvoll.
Verfasst: 27.04.2005, 16:22
von Fightmeyer
Nomadenseele hat geschrieben:
Probier ich mal aus, meine Festplatten sind im Augenblick rappelvoll.
Das könnte dann tatsächlich ein Grund für die Hohe CPU-Auslastung sein.
Verfasst: 27.04.2005, 16:22
von podthepunk
dann wirds das wohl sein
und warum alles auseinandernehmen wenn nix aufgeräumt is
der einfachste weg ist manchmal der beste
schreib wenns geholfen hat