Seite 1 von 3
Alles Adventures von LucasArts
Verfasst: 14.05.2005, 18:03
von Jean-Paul Rastaman
Hey,
wenn ich mir die Preise anschaue, die für uralt Adventures von LucasArts, vor allem auch für die diversen Collections, bei ebay gezahlt werden, kommt mir immer eine Frage:
Warum verdammt noch mal machen die kein Super-Adventure-Pack indem alle ihre Adventures enthalten sind?
Würde nicht viel kosten und sich sicher prächtig verkaufen. Ich mein, die sind doch eine Firma, die wollen doch Geld machen, oder?
Mich zipft das alles an,
JP
Verfasst: 14.05.2005, 18:24
von Treibholz
Ich vermute, dass Lucas Arts ihre alten Produkte schon oft genug in Compilations verkauft haben (nicht alle zusammen aber wenigstens ein paar), außerdem hat sich die Firmenphilosophie in Richtung Spielgestaltung geändert. Die alten Spiele werden zwar oft noch in der Spielegeschichte zitiert aber von Lucas Arts nicht mehr neu vermarktet. Die kümmern sich stattdessen lieber um neuere Produkte.
Verfasst: 14.05.2005, 18:46
von basti007
Man kann sich ja zur Not selber helfen.

Ich hab mir alle LucasArts Adventures auf eine DVD gebrannt, mit ScummVM + Startmenü + Soundtracks...

Einfach DVD rein, Spiel anklicken und los geht's!

Verfasst: 14.05.2005, 19:06
von LAF
Naja es gibt ja eh eine Monkey Island Collection bzw. ne Indy Collection ist ja schon mal was oder?

Verfasst: 14.05.2005, 19:27
von woltri
Gab es da nicht auch mal eine 10-Adventures-Collection?
Das mit den LA-Adventures (+StS1&2 +BASS +FOTAQ +BaphometsFluch1&2) samt ScummVM auf einer DVD hab ich mir auch schonmal überlegt (dann noch nen kleinen USB-Stick für die SaveGames und nix kann mehr schief gehen)
*malrumspinn*
Vielleicht könnte man das ganze sogar als Knoppixmäßige Linux-Live-DVD machen...
Egal wo man grad ist, DVD rein, PC Booten, Spiel auswählen -> fertig
*/malrumspinn*
Re: Alles Adventures von LucasArts
Verfasst: 14.05.2005, 20:20
von Hexenjohanna
Jean-Paul Rastaman hat geschrieben:Hey,
wenn ich mir die Preise anschaue, die für uralt Adventures von LucasArts, vor allem auch für die diversen Collections, bei ebay gezahlt werden, kommt mir immer eine Frage:
Warum verdammt noch mal machen die kein Super-Adventure-Pack indem alle ihre Adventures enthalten sind?
Würde nicht viel kosten und sich sicher prächtig verkaufen. Ich mein, die sind doch eine Firma, die wollen doch Geld machen, oder?
Mich zipft das alles an,
JP
Die Frage kann man sich zu Recht stellen und auch ich wundere mich darüber schon seit langer Zeit. Auf Basis der Verkaufszahlen der "Zehn Adventures" Sammlung sollte LA eigentlich erkennen können, was für ein Feld da brachliegt. Ich kenne diese zwar nicht, denke aber, dass sie immer noch ganz anständig waren. Ich kann mir als einzigen Grund für ihre Zögerlichkeit nur vorstellen, dass es vertragliche Bedingungen mit den Beteiligten an den Spielen gibt, die einen weiteren Vertrieb vielleicht beeinträchtigen.
Irgendwie kann ich mir nicht denken, dass sie nicht jeden Cent einsammeln würden, wenn es möglich wär'. Vielleicht sind diese Einnahmen für LA aber trotzdem einfach "zu kleine Fische"?
Verfasst: 14.05.2005, 21:09
von Sonim
Warum hat LucasGames(-Arts) eigentlich die Produktion von Adventures der Oberklasse eingestellt? Die waren doch der Ober-Renner!
Verfasst: 14.05.2005, 21:39
von NikoRoll
andere spiele lohnen sich halt mehr
adventures (zumindest gute) sind halt krass aufwendig (story, gemalte hintergründe, rätsel...).
shooter & co sind wahrscheinlich rentabler: ein großer teil der entwicklung ist wierverwend- & -verkaufbar (texturen, engine)
natürlich gehört bei jedem spiel mehr als nur das technische dazu, um es erfolgreich zu machen, aber bei adventures ist wahrscheinlich das finanzielle risiko mit am größten...
aber is eh ne wellenbewegung - denkt an rpgs... (die waren tot vor diablo und baldurs gate usw)
Verfasst: 14.05.2005, 21:44
von Hexenjohanna
Sonim hat geschrieben:Warum hat LucasGames(-Arts) eigentlich die Produktion von Adventures der Oberklasse eingestellt? Die waren doch der Ober-Renner!
Das ist eine lange Geschichte.
In der Kurzfassung:
Adventures stellten ein, den frühen technischen Möglichkeiten angepaßtes Spielgenre dar, u.a. deswegen gut zu konzipieren, weil die Adventure-Spiele, die sich damals aus Textadventures entwickelten, relativ wenig "Speicherhunger" besaßen.
Nach den Arcade-Spielen waren deshalb die Adventures das erste Genre, wo ständig deutliche Entwicklungsfortschritte gemacht werden konnten, aber anfangs reichte es noch nicht für die adäquate Umsetzung grafisch anspruchsvollerer Spiele, wie denen des Action-Genres später.
Als das endlich möglich war, entschieden sich trotzdem viele Neunutzer (zeitgleich mit dem Erscheinen von preiswerten Supermarkt-PCs) für die neuen Spiele anderer Genres mit teilweise sehr innovativem Charakter/Spielwert und aufregenden (aufregenderen) Inhalten als Adventures, diese waren halt damals "angesagter" und kamen anderen Bedürfnissen der Spieler nach, die Adventures nicht erfüllen konnten.
Adventures gerieten aus dem Fokus der Zielkundschaft, was LucasArts dazu veranlaßte, auf Actionspiele umzusteigen.
Seit einer langen Zeit werden die Fans, die Käuferschaft und Brutstätte des LA-Computerspiele-Erfolgs, schon total ignoriert, obwohl ich annehme, dass es mittlerweile wieder eine breitere Basis gibt, die als Käuferschicht in Frage kommt. Das alte Management bei LA wurde zwischendurch komplett ausgewechselt wie ich mal las, danach wurde jedoch alles noch viel schlimmer, die letzten Adventure-Projekte wurden gekickt.
Beim nächsten Wechsel wenden sie sich hoffendlich wieder ein bischen ihren "Roots" zu, denn ich denke, dass sie eine Marknische vernachläßigt haben, die durchaus breit und lukrativ ist.
Verfasst: 14.05.2005, 21:45
von daHund
ich glaube das geht ein wenig an der realität vorbei. wenn man etwas verkaufen will, muss man das in großen stückzahlen machen, sonst lohnt sich das einfach nicht.
man wird weltweit nur ein paar hundert menschen zusammen bekommen die für diese alten spiele noch bereit sind geld auszugeben. die produktion und auch der ganze restliche vertrieb von so geringen stückzahlen ist einfach ziemlich teuer. um den selben gewinn wie bei einer groß produktion pro stück zu erzielen muss man also wesentlich teurer verkaufen. selbst wenn das klappt und man dann alles los wird hat man am ende trotzdem verdammt wenig verkauft, also auch verdammt wenig gewinn gemacht.
da LA aber mühelos in der lage ist spiele zu produzieren die sich sehr oft verkaufen lassen können sie so auch viel mehr geld machen.
Verfasst: 14.05.2005, 21:56
von Hexenjohanna
@daHund
Mit "weltweit ein paar hundert Menschen" liegst Du imho krass daneben, das dürften schon ein paar Hunderttausend sein. Von den Fans des Anfangs sind etliche mittlerweile erwachsen und besitzen gute Jobs. Da es sich ja um ein traditionsreiches Genre mit internationaler Verbreitung dreht, das schon seit Jahrzehnten am Markt ist und auch nach wie vor junge Spieler interessiert, dürfte ein größeres Publikum zusammengekommen sein.
Ich stelle mir den Adventure-Fan zudem als ziemlich sammelfreudig vor, mit ziemlich selbstverleugnender Schmerztoleranz für hohe Ausgaben bei erstklassiger Ware.
Verfasst: 14.05.2005, 22:39
von Oncer
Ich glaube ich weiß, was am 03.04.04 mit LucasArts passiert ist:
basti007 hat geschrieben:Man kann sich ja zur Not selber helfen.

Ich hab mir alle LucasArts Adventures auf eine DVD gebrannt, mit ScummVM + Startmenü + Soundtracks...

Einfach DVD rein, Spiel anklicken und los geht's!

Hast du wirklich ALLE LucasArts-Spiele? Auch die englischen Versionen?
Verfasst: 14.05.2005, 22:40
von Hexenjohanna
Verfasst: 14.05.2005, 22:51
von NikoRoll
wenn sich mal ne firma traut, wieder n adventure zu machen, UND das wird richtig gut UND es verkauft sich gut (is ja durchaus vorstellbar), dann werden auch die großen (wie la) wieder adventures rausbringen, glaub ich
wie gesagt, war doch bei rpgs genauso, oder?
Verfasst: 14.05.2005, 23:52
von Hexenjohanna
NikoRoll hat geschrieben:wenn sich mal ne firma traut, wieder n adventure zu machen, UND das wird richtig gut UND es verkauft sich gut (is ja durchaus vorstellbar), dann werden auch die großen (wie la) wieder adventures rausbringen, glaub ich
wie gesagt, war doch bei rpgs genauso, oder?
Entweder es passiert etwas Ahnliches, und ein technisch total innovatives Adventure kommt auf den Markt, oder die allmähliche Wandlung zurück zu einer phantasiebetonteren Unterhaltung bringt, ähnlich der momentanen Zuwendung zum Hörbuch, mehr Interessenten. Ich bin da ganz optimistisch in beide Richtungen.
