Virtuelle Geiseln
Verfasst: 14.06.2005, 20:28
Ich weiss nicht ob es hier schon gepostet wurde ich finde es sollten nur einige wissen:
News] Virtuelle Geiseln
Jetzt ist es so weit.
Es gibt die ersten Viren welche Versuchen von den Anwender Geld zu Erpressen.
Dabei verschlüsselt das Virus sehr viele Informationen auf dem Rechner. Wenn mann diese Daten wieder herstellen will ist man gezwungen Geld (in diesen Falle 200 Euro) an den Virenautor zu bezahlen damit man das Entschlüsselungspasswort bekommt.
In dem ersten Fall ist alles zwar noch eine sehr schwache Verschlüsselung. Aber stellt euch mal vor wenn die Verschlüsselung besser wird und so eine kleine Firma sich so einen Virus einfängt, ....
Die Idee hat echtest kriminelles Potential.
http://www.intern.de/news/6756.html
Man will sich nicht mal vorstellen was dabei raus kommen könnte würde das mit normalen User mit nen Durchschnitts Einkommen passieren, wenn er nen Virus oben hat der normal nicht mehr entfernbar wäre..außer derjenige ist selbst ein Hacker, und wieviele können behaupten so ein Fachwissen zu besitzen?
Das heißt nicht nur Firmen wären mit so was erpressbar sondern vielleicht auch bald normale User....und das ganze finde ich schon bedenklich...
News] Virtuelle Geiseln
Jetzt ist es so weit.
Es gibt die ersten Viren welche Versuchen von den Anwender Geld zu Erpressen.
Dabei verschlüsselt das Virus sehr viele Informationen auf dem Rechner. Wenn mann diese Daten wieder herstellen will ist man gezwungen Geld (in diesen Falle 200 Euro) an den Virenautor zu bezahlen damit man das Entschlüsselungspasswort bekommt.
In dem ersten Fall ist alles zwar noch eine sehr schwache Verschlüsselung. Aber stellt euch mal vor wenn die Verschlüsselung besser wird und so eine kleine Firma sich so einen Virus einfängt, ....
Die Idee hat echtest kriminelles Potential.
http://www.intern.de/news/6756.html
Man will sich nicht mal vorstellen was dabei raus kommen könnte würde das mit normalen User mit nen Durchschnitts Einkommen passieren, wenn er nen Virus oben hat der normal nicht mehr entfernbar wäre..außer derjenige ist selbst ein Hacker, und wieviele können behaupten so ein Fachwissen zu besitzen?
Das heißt nicht nur Firmen wären mit so was erpressbar sondern vielleicht auch bald normale User....und das ganze finde ich schon bedenklich...