Seite 1 von 2

Aufbau einer DVD - Sammlung

Verfasst: 24.06.2005, 17:07
von Nomadenseele
Welche DVDs gehören eurer Meinung unbedingt in eine DVD-Sammlung ? Im Augenblick habe ich die üblichen Verdächtigen wie Ben Hur, Vom Winde verweht, Dr. Schiwago ect. Ich stehe vor allem auf ältere (Noir-) Filme, auch hier ist meine Sammlung sicherlich noch nicht komplett. Welche Boxsets bzw. DVDs sollten in einer Sammlung unbedingt drin sein ? Mir geht es dabei vor allem um cineastische Perlen, so scheint die Qualität japanischer und chinesischer Historienfilme zum Teil recht hoch zu sein.

Verfasst: 24.06.2005, 17:18
von Wintermute
Nun, das ist wirklich vollkommen Geschmackssache. Ich glaube nicht, daß es da irgendwelche Richtlinien gibt.

Zum Beispiel besitze ich keinen der von dir zitierten Filme, kenne auch keinen Anderen, der sie auf DVD hat und würde sie persönlich auch nicht als notwendig für einen Grundstock ansehen. Deswegen wundert mich die Bezeichnung "übliche Verdächtige".
Auch ist keiner dieser Filme vom Stil Noir, der dir doch gefällt.

Auch was die Definition von Cineastischen Perlen angeht, geht die Meinung wohl drastisch auseinander.

Verfasst: 24.06.2005, 17:26
von creeping deathaaa
eben, kunst is immer geschmackssache :wink: , kannst mit deiner sammlung machen was du willst :lol:


oder fragst du nach klassikern, die man haben sollte ?

Verfasst: 24.06.2005, 17:30
von Nomadenseele
Wintermute hat geschrieben:Nun, das ist wirklich vollkommen Geschmackssache. Ich glaube nicht, daß es da irgendwelche Richtlinien gibt.

Zum Beispiel besitze ich keinen der von dir zitierten Filme, kenne auch keinen Anderen, der sie auf DVD hat und würde sie persönlich auch nicht als notwendig für einen Grundstock ansehen. Deswegen wundert mich die Bezeichnung "übliche Verdächtige".
Auch ist keiner dieser Filme vom Stil Noir, der dir doch gefällt.

Auch was die Definition von Cineastischen Perlen angeht, geht die Meinung wohl drastisch auseinander.
Ich weiß, dass keiner der Filme Noir ist. Mir geht es einfach um einen Grundstock guter Fime.

Verfasst: 24.06.2005, 17:41
von Wintermute
Nomadenseele hat geschrieben:Mir geht es einfach um einen Grundstock guter Fime.
Wie schon gesagt, wird dir dabei jeder etwas Anderes erzählen. Was für den Einen der Film des Jahrhunderts und ein absoluter Klassiker ist, mag für den Anderen vollkommen uninterssant sein.

Aber es wäre gut, vielleicht bei deinem Geschmack anzufangen. Anscheindend magst du primär Filme vom Stil Noir und ältere Hollywoodramen, vor allem Familiensagas.

Zu Filme Noir würde mir jetzt primär "LA Confidential" und vielleicht "Casablanca" einfallen.
(Nur nebenbei, du solltest auf jeden Fall mal die Tex-Murphy-Adventurereihe ausprobieren, wirklich klassisches Noir-Flair)

Als Dramen könnten dich Filme wie "Jenseits von Afrika", "Der Englische Patient" und "Das Geisterhaus" interessieren,
vielleicht noch die Mini-Serie "Fackeln im Sturm".

Verfasst: 24.06.2005, 17:50
von unwichtig

Verfasst: 24.06.2005, 17:54
von neon
Auch klasse:

Die Legende vom Ozeanpianisten

Verfasst: 24.06.2005, 17:57
von Wintermute
Tja, wie ich schon sagte, die Meinungen sind verschieden.

Einige der Filme von "unwichtig" würde ich auch als genial ansehen, z.B. "Brazil" oder "Die fabelhafte Welt der Amelie", andere weniger.
"Die Mächte des Wahnsinns" war meiner Meinung nach doch ziemlich schlecht.

Verfasst: 24.06.2005, 18:24
von axelkothe

Verfasst: 24.06.2005, 18:30
von Kleener_Apfel
Wie gesagt Geschmackssache... für mich u.a. "The Shining", "Harold & Maude", "Papillon", "Die letzten Glühwürmchen", "Schindlers Liste" und noch andere.... aber mein Geschmack liegt eh sehr weit abseits :)

Verfasst: 24.06.2005, 18:33
von DasJan

Verfasst: 24.06.2005, 19:20
von unwichtig
DasJan hat geschrieben:http://s37202715.shoplite.de/shopdata/0 ... shopscript
HdR-Box
Indy-Box
OMG! eine boll collection. meine schlimmsten alpträume wurden wahr.

Verfasst: 24.06.2005, 19:40
von Eagle
Als Basis einer DVD-Sammlung könnte auch die SZ-Cinemathek dienen. Querschnitt durch alle Genres, bekannte Klassiker, gut und günstig. ;)

Verfasst: 24.06.2005, 20:00
von Grappa11
Eagle hat geschrieben:Als Basis einer DVD-Sammlung könnte auch die SZ-Cinemathek dienen. Querschnitt durch alle Genres, bekannte Klassiker, gut und günstig. ;)
Also günstig ist was anderes. Die meisten Filme kriegt man in 'ner deutlicher besseren und oft auch schöneren Version (Verpackung, Boni) für das gleiche Geld oder nur wenig mehr. Beim Müller gab es die wohl Bundesweit für 7,99 € (gibt auch noch ein Abo bei der SZ, lohnt sich aber nur als Abo-Inhaber), keine Ahnung ob das immer noch gilt.

@Nomadenseele: Das ist wirklich reine Geschmacksache. Ich habe derzeit ca. 430 Filme auf DVD und da ist kaum einer von Deinen genannten dabei (Ben Hur wird aber bei 'ner besseren Version mal in meine Sammlung wandern). Musst Du halt selber wissen. Aber vielen (z.B. mir) geht es beim DVD sammeln ja auch darum, eine Top DVD des Films zu besitzen, also die Version mit der besten technischen Umsetzung, den besten/umfangreichsten Bonusmaterial (sofern es einen interessiert) und natürlich nicht zuletzt auch die Verpackung. Wenn Du z.B. Titanic magst, da kommen im Dezember 2 neue Versionen von raus, die bisherige ist ja nicht viel mehr als ein schlechter Witz. Eine Special Edition mit zwei DVDs und eine Collector's Edition mit zwei zusätzlichen Bonus DVDs.
Aber: Es ist Deine Sammlung und da solltest Du Dir von keinem reinquatschen lassen. Ich habe kaum einen Film in meiner Sammlung der mir nicht gefällt. Durch Box-Sets oder den Kauf von DVDs, um Filmreihen komplett zu haben, habe ich natürlich auch die ein oder andere Gurke in die Sammlung aufgenommen. Das sind aber höchstens 5 oder 6 Stück. Wirkliche "Must-Haves" gibt es nicht. Warum sollte man z.B. Geld für die Herr der Ringe Filme ausgeben, wenn man die nicht leiden kann?

Verfasst: 24.06.2005, 20:40
von creeping deathaaa
430 :shock:

wieviel is die denn wert ??

boah, das is hart :lol: