Seite 1 von 1

Der Schwarm von Frank Schätzing

Verfasst: 26.06.2005, 23:47
von Mic
Es geht um oben genanntes Buch. Ich habe jetzt schon mehrfach gutes darüber gehört, bin mir aber trotzdem nicht so sicher, ob ich mir das Buch kaufen soll. Zum einen sind die Rezensenten nicht so vertrauenswürdig und zum anderen hört sich das Thema doch ein wenig abgedroschen an.

Hat es denn bereits jemand gelesen und kann seine Meinung kundtun? Wenn es geht, natürlich ohne Spoiler. Wenn es nicht gehen sollte, lieber die Tastatur in Ruhe lassen und gar nichts schreiben. ;)

Ich erwarte eigentlich auch kein atemberaubendes Buch, es sollte nur kurzweilig sein, dem Wetter eben angemessen.


Offizielle Seite: http://www.derschwarm.com/

Verfasst: 27.06.2005, 01:10
von KhrisMUC
Ich habs gelesen und fand es nicht schlecht.

Auch sein erstes Buch "Tod und Teufel" hab ich vor kurzem gelesen, aber es hat mir besser gefallen als "Der Schwarm".
Vor allem isses nicht so lang und schwer ;)

Beim "Schwarm" hat mich gestört, dass ich so ab der Mitte teilweise nur noch aus Langeweile gelesen habe bzw. um endlich zu wissen, wie der Ozean zurückschlägt. Das Buch hat einfach ein paar Längen, außerdem fand ich einige Personen etwas klischéehaft dargestellt.

Als Lektüre für schönes (und schlechtes) Wetter würde ich alles von Michael Crichton empfehlen. Wenn das Meer eine Rolle spielen soll, dann am besten Sphere (dt.: Die Gedanken des Bösen).

Verfasst: 27.06.2005, 08:15
von Fightmeyer
Auch wenn ich wahrscheinlich der letzte bin, der irgendwelche qualifizierten Aussagen zu Büchern machen kann, würde mir jetzt erstmal als risikolose Maßnahme das Ausleihen aus einer Bibliothek einfallen. Da gehst Du kein finanzielles Risiko ein... Oder ist das wieder so´n Spleen, unbedingt das Buch sein eigen nennen zu können, um es dekorativ auf's Regal zu stellen... :wink:

Verfasst: 27.06.2005, 11:26
von Zurbuk
Ich lese es gerade und hab so ca. ein Viertel davon hinter mir. Der Schreibstil ist nicht der allerbeste, aber es liest sich doch ziemlich flüssig und interessant. Ok, die Figuren sind nicht unglaublich interessant sondern wirken eher wie aus einem etwas oberflächlichem Hollywoodfilm gegriffen, aber das stört mich bisher nicht. Die Geschichte ist bisher ziemlich vielversprechend und mir persönlich gefallen die vielen wissenschaftlichen Tatsachen über die Tiefsee und Meeresbiologie, da ich davon bisher eher wenig Ahnung hatte; das ist schon ein spannendes Thema. Insgesamt, Mic, würde ich es dir empfehlen, kurzweilig ist es durchaus. Allerdings sollte dich die Thematik natürlich schon etwas interessieren, um darin "eintauchen" (ho-ho) zu können.

Verfasst: 27.06.2005, 12:27
von Mic
Hm, hört sich ja trotz allem noch recht interessant an. Ich würde zwar nicht behaupten, dass ich speziell an Meeresbiologie interessiert bin, dafür bin ich aber allgemein den Naturwissenschaften zugetan. Wenn also die Thesen im Buch wissenschaftlich fundiert sind, könnte mich das also schon begeistern.

Also werde ich es mir holen. Wenn es scheiße ist, bekommt ihr dann alle verbal einen auf den Deckel. ;)
Fightmeyer hat geschrieben:Oder ist das wieder so´n Spleen, unbedingt das Buch sein eigen nennen zu können, um es dekorativ auf's Regal zu stellen... :wink:
Genau das ist es. Ich leihe mir keine Bücher aus und verleihe sie nicht. Es muss meins meins meins sein. ;)