Seite 1 von 1

Potentiometer

Verfasst: 06.07.2005, 19:27
von Killer Bonsai
Ich habe ein Problem mit meinem Potentiometer.
Ich möchte einen Gehäuselüfter regeln und hab mir dafür ein Potentiometer(4,7 kΩ) gekauft. Es funktioniert eigentlich alles.
Das Problem ist das eigentlich. Dreh ich an dem Potentiometer passiert erstmal garnichts, dann im letzten Drittel des Drehweges steig die Drehzahl des Lüfters rapide an. Allerdings würde ich den Lüfter gerne von Anfang an regeln also nicht erst im Letzten Drittel.

Meine Frage an euch welche "Ω" Stärke sollte ich verwenden?

MFG: Killer Bonsai

Verfasst: 06.07.2005, 20:21
von max_power
Soweit ich weiß, gibt es lineare und logarithmische Potentiometer. Ich schätze mal, dass du ein logarithmisches erwischt hast.

Verfasst: 06.07.2005, 20:25
von Killer Bonsai
Kann sein aber das hilft mir nicht besonders^^

Verfasst: 06.07.2005, 21:28
von JohnLemon
Schönen Gruß nach Köln!
Mach's doch wie ganz viele hier:
Wenn Du dein Gehäuse lüften willst, dreh' ein paar Runden im Volksgarten -
nach Sauerstoffzufuhr klappt's dann auch wieder mit Deinem potenten Meter, ... - Du Angeber!

:mrgreen:

Verfasst: 06.07.2005, 21:33
von creeping deathaaa
tja, davon können zitronen nur träumen 8)

Verfasst: 06.07.2005, 21:49
von Killer Bonsai
JohnLemon hat geschrieben:Schönen Gruß nach Köln!
Mach's doch wie ganz viele hier:
Wenn Du dein Gehäuse lüften willst, dreh' ein paar Runden im Volksgarten -
nach Sauerstoffzufuhr klappt's dann auch wieder mit Deinem potenten Meter, ... - Du Angeber!

:mrgreen:
Mit meinem potenten Meter hab ich keine Probleme aber mein Computer mit seinem. Aber deswegen trag ich meinen Pc nicht spazieren ;)

Trotzdem danke für den "exklusiven" Tipp 8)

Verfasst: 07.07.2005, 00:31
von max_power
Killer Bonsai hat geschrieben:Kann sein aber das hilft mir nicht besonders^^
Kauf dir eben einen linearen Poti.

Verfasst: 07.07.2005, 09:59
von Killer Bonsai
max_power hat geschrieben: Kauf dir eben einen linearen Poti.
](*,) ](*,) ](*,) Hätt ich auch selber draufkommen können.