Seite 1 von 3

Sin City nicht in Deutschland!?

Verfasst: 08.08.2005, 20:06
von Grappa11
So wie es aussieht sind die Verhandlungen mit Buena Vista gescheitert, Sin City wird wohl auch nicht am 13. August in den CinemaxX Kinos starten, die anderen Kino-Ketten in Deutschland werden sich wohl dem Boykott anschließen.

Na, da bin ich ja mal gespannt, was daraus noch werden wird. Wäre schon der Hammer, wenn dieser Film in Deutschland gar nicht in die Kinos kommt. Der bisher geglaubte Termin für den Start ist jedenfalls ziemlich sicher gestorben...

Verfasst: 08.08.2005, 20:24
von basti007
Der Boykott hängt doch nur von den Kinoketten ab, nicht vom Vertrieb. Also glaube ich, dass gerade kleinere Kinos die Chance nutzen und den Film vorführen werden. Demnach denke ich, dass der Film ziemlich sicher in die Kinos kommt.

Herby wurde ja auch wegen ähnlichen Konditionen boykottiert. Dann kam er halt in einigen Kinos nicht, während andere ihn sich krallten.

Falls das Ding nicht kommt, können mich die Kinos gleich mal kreuzweise: Dann kauf ich mir den Film in den USA. Dort gibt es den nämlich schon in einer Woche. Da bringt ihnen auch das verfrühte deutsche Release nix mehr... :twisted: :twisted: Verlieren tun dann alle: Kunde, Kino, Vertrieb. Was für'n Blödsinn...

Verfasst: 08.08.2005, 21:02
von Norman
Was ist denn der Grund für das Boykott?

(und wehe einer antwortet "Largo LaGrande" ...)

Verfasst: 08.08.2005, 21:24
von Grappa11
Norman hat geschrieben:Was ist denn der Grund für das Boykott?

(und wehe einer antwortet "Largo LaGrande" ...)
der Verleih will wohl zuviel Geld haben.
Und was die Sache mit den Kino-Ketten betrifft: Es sieht wie gesagt so aus, als wenn da die großen Ketten zusammenhalten werden um den Preis zudrücken, die paar kleinen "freien" Kinos die es in Deutschland gibt interessieren doch eh keinen, oder?
Ich gehe auch davon aus, dass der Film irgendwann läuft, der bisherige Starttermin allerdings wird wohl nicht eingehalten werden können und das wäre nunmal diese Woche gewesen (und der Film sollte ja ursprünglich schon im April oder Mai starten, von daher).

Verfasst: 08.08.2005, 22:53
von MarTenG
Ich weiß zwar das man den Internetauftritten nicht immer trauen kann und es wird auch darauf hin gewiesen, das es die vorraussichtlichen Kinostarts sind, aber in einem Kino meiner Wahl(:D) steht noch der erscheinungstermin 11.8.
und auch hier

Verfasst: 08.08.2005, 22:56
von Wintermute
Norman hat geschrieben:Was ist denn der Grund für das Boykott?)
Hatte mich auch interessiert. Hier die Erklärung:
http://www.moonsault.de/forum/showthread/t-32225.html

Verfasst: 09.08.2005, 02:12
von basti007
Grappa11 hat geschrieben:
Norman hat geschrieben:Was ist denn der Grund für das Boykott?

(und wehe einer antwortet "Largo LaGrande" ...)
der Verleih will wohl zuviel Geld haben.
Nein, der Hintergrund ist eigentlich der, dass BuenaVista die DVD noch im Wintergeschäft verkaufen will, was aber unter der 6-Monatsfrist (Wartezeit vor offiziellem DVD Release) liegt. Deswegen laufen die Kinos Sturm. Vista argumentiert da mit der fadenscheinigen Begründung, der Film wäre ja normalerweise im Mai gekommen und könne daher im November bereits auf DVD verkauft werden. Dabei hat Vista selbst die Filme so weit immer wieder nach hinten verschoben. Also vermutlich übles Spiel. Daher der Boykott.

Edit: Ah, Wintermute war schneller.

Verfasst: 09.08.2005, 02:48
von kefir
Hmm..? Das wäre wirklich schade! Ich hab mich schon auf SinCity gefreut! Schon alleine die Aufmachung des Films! Was ich mich natürlich frage ist, was das ganze soll. Davon profitiert doch keiner. Ich find es einfach schade!

Verfasst: 09.08.2005, 22:31
von axelkothe
Wäre natürlich extrem schade, wenn der Film deshalb hier untergehen sollte. Denn der Film ist genial. Durfte ihn am Sonntag auf dem Fantasy Filmfest genießen...

Verfasst: 10.08.2005, 13:09
von Fightmeyer
Also ich bin mir zeimlich sicher, bei meinem Kinobesuch am Sonntag im UCI auch mehrere Plakate von SinCity gesehen zu haben. Ich dneke also, daß wenn man den Film sehen wil, ihn auch in etlichen Kinos zu sehen bekommen wird.

Verfasst: 10.08.2005, 13:16
von galador1
bei uns kommt er in keinem kino im umkreis von 80 km. :cry:

Verfasst: 12.08.2005, 02:18
von MarTenG
Ich hab grad Sin City gesehen und bin sehr zufrieden. Jeder der ihn aufgrund des Boykotts nicht sehen kann ist nur zu bedauern. Sehr faszinierend ist wie sich die Story am Ende wieder schließt (dies genauer zu erleutern würde doch einiges zu viel verraten). Die Schnitte im Comicstil sind hervoragend gelungen, das Spiel mit den Farben ebenso. Der Film hat auf jeden Fall seine ab18 verdient, auch wenn das Blut nur selten rot ist. Auch der Humor kommt nicht zu kurz, wobei(ich kenne zu gegebener massen die Comics nicht sonderlich gut) deutlich Rodriguez Federstrich zu erkennen ist.
Also auf jeden Fall ansehen, auch wenn man über 80km fahren muß.

Verfasst: 12.08.2005, 06:40
von Martin Lassahn
Ich denke, ich gehe wahrscheinlich auf der GC abends in den Film. Der läuft in Leipzig nämlich in zwei Kinos.

Verfasst: 12.08.2005, 09:03
von Grappa11
Martin Lassahn hat geschrieben:Ich denke, ich gehe wahrscheinlich auf der GC abends in den Film. Der läuft in Leipzig nämlich in zwei Kinos.
jetzt hat sich das Thema doch erledigt. Die haben sich doch noch geeinigt, spätestens morgen soll der Film auch so ziemlich in jedem CinemaxX Kino starten!
Naja, werd' wohl am Wochenende reingehen. Hätte mich schon geärgert wenn ich den Film nicht im Kino hätte sehen können.

Verfasst: 12.08.2005, 12:42
von Adventurefan
Die Kinos rechnen mit umsatzrückgang, weil sie denken, viele gehen nicht in den Film, da sie lieber drei Monate auf die DVD warten?

Hallo?

Ist das der Grund?

Nicht wirklich oder?

Albern!!!



Von mir aus kann ein Film im Kino und auf DVD gleizeitig rauskommen und ich gehe lieber ins Kino.

Zum Preis der DVD kann ich drei bis vier mal ins Kino gehen, öfter als drei mal habe ich mir eine DVD auch noch nie angeschaut. Das mag daran liegen, dass es eine exorbitant große Menge an hervorragender Filme gibt und ich daher lieber neue Filme sehe als zehn mal einen alten. Und das Große Bild, die Atmosphäre und der Ton im Kino ist doch auf jeden Fall vorzuziehen.