Seite 1 von 1

Adventures ähnlich Informaticus

Verfasst: 11.08.2005, 23:00
von Certain
Als ich in der letzten Woche sah, dass Informaticus inklusive feiner Kartonverpackung für 10 Euro angeboten wird, konnte ich nicht widerstehen und schlug direkt zu.

Große Erwartungen hatte ich nicht, bin aber im Nachhinein doch recht angetan. Zwar hatten wir (meine Freundin und ich) das Spiel nach drei (langen) Nachmittagen durch, waren aber von den schönen logischen Rätseln durchweg begeistert (im Gegensatz zu vielen Testern fanden wir den Schwierigkeitsgrad übrigens nicht zu hoch, aber wir studieren auch beide Informatik, vielleicht liegt es ja daran ;) ).

Auf dem Gebiet der "Renderadventures" bin ich (als LucasArts- Sierra- und Textadventurefan) allerdings Neuling, hätte jetzt aber nichts gegen ein ähnliches Spiel einzuwenden.

Was könntet ihr mir empfehlen? Ich liebäugle mit einigen anderen Klett-Kotta-Titeln wie Physikus, Mathica, Opera Fatal oder Historion, weiß aber nicht ob diese den Vergleich zu Informaticus bestehen können. Ich wäre aber auch für gänzlich andere Kaufempfehlungen jenseits der Lernadventures dankbar!

Verfasst: 11.08.2005, 23:07
von Wintermute
Nun wenn du wirklich noch nie Render-Adventures gespielt hast und Logik-Rätsel magst, dürfte die Myst-Reihe absolut das richtige für dich und deine Freundin sein.
Die neueren Teile sind außerdem grafisch unbestritten an an der Spitze, was Adventure anbelangt.
Myst 1 wirkt heutzutage grafisch natürlich etwas antiquiert, es gibt aber auch eine Neuauflage komplett in 3D mit der Bezeichnung "RealMyst", die aber leider nur sehr schwer (und auch nur in Englisch) aufzutreiben ist und nicht mehr neu verlegt wurde, das es wohl lizenzrechtliche Probleme mit Mattel Interactive gab.

Verfasst: 12.08.2005, 00:36
von DasJan
Von den Klett-Titeln ist Informaticus für euch wohl genau das Richtige gewesen. Die anderen sind alle leichter :) (zumindest die, die ich kenne).

Ich muss Wintermute zustimmen, dass ihr es mal mit Myst probieren solltet. Da sind die Rätsel aber nicht nach dem Motto "schau her, ich bin ein Rätsel, löse mich" auf die Umgebung aufgepfropft, sondern eher in diese eingebettet. Ansonsten könnte auch Schizm (ich kenne nur den zweiten Teil) und Sentinel was sein. Im Grunde sind das Aneinanderreihungen von Logik-Rätseln.

Das Jan

Verfasst: 12.08.2005, 10:19
von Gast
Opera Fatal ist auch nicht schlecht. da hatte ich auch erst niedrige Erwartungen und dachte: bäh, lernadventure, aber im nachhinein war es doch gut - meine lieblingsszene: DIE SPINNE. lol
vielleicht kannst du das spiel wie bei uns sogar in der bibo ausborgen. Aber Opera ist nicht gerendert, sondern gezeichnet

Verfasst: 12.08.2005, 12:34
von galador1
DasJan hat geschrieben:Von den Klett-Titeln ist Informaticus für euch wohl genau das Richtige gewesen. Die anderen sind alle leichter :) (zumindest die, die ich kenne).



Das Jan
stimmt schon, aber sie studieren informatik,vielleicht haben sie ja von chemie keine ahnung und dann wird es schwerer. :lol:

physikus 2 fand ich etwas langweilig, geografikus war lustig, aber sehr leicht, historion 2 kommt ohne diese logikrätsel aus. mehr hab ich auch nicht gespielt. ich würde daher auch zu schizm2 raten und wenn sie das nach dem endrätsel auch noch zu leicht finden, dann weiß ich auch nichts mehr. :D

Verfasst: 12.08.2005, 15:46
von Certain
Dann werde ich auch mal einen Blick auf die anderen Klett-Spiele werfen, für 10 Euro kann man ja nicht viel falsch machen. Die Myst-Trilogie habe ich mir jetzt aber auch mal probehalber geordert.

"Fachfremde" Titel würden mir sicher schwerer fallen, das stimmt. Bei Bio oder Chemie würde ich wahrscheinlich völlig versagen (oder am Ende noch was lernen)... ;)

Verfasst: 26.08.2005, 10:17
von Certain
So, habe gestern mal Physikus angespielt. Die Steuerung (bzw. "Fortbewegungs-Hotspot"-Suche) finde ich nicht so gelungen, ansonsten scheint das Spiel ja sehr nett zu sein.

Wie ich aber gestern festgestellt habe, besitze ich wohl eine "alte" Version des Spieles - jedenfalls fehlt bei mir irgendein "Siedepunkträtsel" direkt am Anfang, was laut Aussage einer Bekannten von mir in ihrer (neueren) Version enthalten ist.

Kennt sich da jemand genauer aus und kann mir sagen, wieviele Rätsel in meiner Oldie-Version fehlen und ob sich zusätzlich die Anschaffung der neuen Version lohnt?