Seite 1 von 1
Wie verkaufe ich bei Ebay richtig???
Verfasst: 30.08.2005, 13:21
von Fightmeyer
Hallo! Hab gestern abend ne Reportage auf SAT1 gesehen, bei der sie testweise einen ollen Kerzenständer für 1,99 bei EBAY vertseigert haben. Einer hats ganz shclicht gemacht. Kurzen Anzeigentext und kein Bild. Das Resultat: Null Gebote. Ein anderer hat das gleiche Teil schick fotographiert und noch nen netten Text dazu geschrieben. Auch keine Gebote. Der nächste hats als Designerstück angepriesen und ist das Teil zum Festpreis von 14,99 losgeworden. Der 4. hat dazu noch ne nette Mieze in Dessous genommen, die den Kerzenständer gehalten hat. Hat davon noch 3 Bilder gemacht und das ganze reingestellt. Und tada. Er ist das Teil für 186 Euro losgeworden.
Was sind eure Erfahrungen zum Thema. Habt ihr besondere Kniffe, wie man vielleicht den einen oder anderen Euro mehr rausholen kann??!!
Verfasst: 30.08.2005, 13:35
von Rech
Ich halte nichts davon die Artikel zu "verbessern", sprich sie für irgendetwas auszugeben was sie schlichtweg nicht sind (in deinem Beispiel : "ein Designerstück").
Ohne Bild würde ich nie etwas kaufen, von daher auch nie etwas verkaufen ! Ausnahmen sind CDs, DVDs,Kassetten, u.ä. Trotzdem wenn es möglich ist auch hier ein Bild machen, schaden kann es nie und kosten tuts ja auch nichts.
ich versuche immer das was ich verkaufen will genau zu beschreiben, d.h. wenn das Gerät kleine Macken hat dann schreibe ich auch etwas über diese in die Anzeige (wobei man dabei selbstverständlich im eigenen Interesse auch ein wenig verharmlosen kann

)
ich bin der Meinung das eine eBay Anzeige die den Artikel sehr gut beschreibt und dabei seriös und ehrlich rüberkommt die beste Art ist seine Ware los zu werden.
Deshalb verzichte ich auch auf übetrieben bunte Farben oder knallige Hintergründe.
Bislang habe ich noch nie einen Flop bei eBay gehabt, sprich ich habe immer einen Preis erziehlt der im Rahmen meiner Vorstelungen war.
Verfasst: 30.08.2005, 14:22
von Hans
Mich nervt immer, wenn die Leute nicht verstehen, wie bei eBay ein Zeilenumbruch steht und dann immer alles in einem Absatz steht.
Verfasst: 30.08.2005, 16:24
von max_power
Rech hat geschrieben:(wobei man dabei selbstverständlich im eigenen Interesse auch ein wenig verharmlosen kann

)
Und nichts hasse ich mehr:
- „getestet und voll funktionsfähig“

„Die Kinder haben vor 'nem Jahr noch mit gespielt.“
Ich kann dem netten Herren auch sagen, warum die Kinder seit genau einem Jahr nicht mehr damit spielen…
„Das Netzteil hatte wohl einen leichten Wackelkontakt.“
So stümperhaft, wie daran rumgelötet wurde, ist es ein Wunder, dass nicht gleich die ganze Bude abgebrannt ist.
- „die CD hat an einer Stelle leichte Kratzer“

…und auf der anderen Seite kann man durchschauen, aber das erste Lied läuft noch… zumindest die ersten zehn Sekunden, danach hängt es ein bisschen…
- „Das [X-Box] Spiel ist wie neu“

…nur dass bei neuen Spielen ein Cover dabei ist.
- „original Microsoft-Controller small“

Der Hersteller ist unbekannt, hat aber Microsoft draufgedruckt.
- „Das Kassettendeck wird nicht mehr benutzt, da wir eine Mini-Anlage gekauft haben“

Es steht schon seit zehn Jahren auf dem Boden. Zwischendrin haben die Kinder damit Fußball gespielt, aber als wir es neu gekauft hatten, lief es noch toll und war nicht so verkratzt…
(Bis auf die zweite Sache ist mir alles direkt passiert, das mit dem Fußballspielen habe ich mir nur ausgedacht, keiner weiß, was wirklich damit passiert ist…)
Verfasst: 30.08.2005, 16:32
von LAF
Arg sowas! Ich denke du bist in letzter Zeit fast nicht mehr dort oder sehr vorsichtig damit was du jetzt genau kaufst!

Verfasst: 30.08.2005, 18:13
von Rech
Naja das was du da schreibst hat mit "verharmlosen" wie ich es gemeint habe auch nichts mehr zu tun, du beschreibst glatten Betrug !
ich meine eher so etwas wie :
"nach 2 Jahren gebrauch ist der Discman erwartungsgemäss an den Ecken abgenutz."
man kann auch einfach schreiben :
"leichte Gebrauchsspuren sind vorhanden"
das entspricht der Wahrheit, verschweigt nicht essenziel wichtiges klingt aber in einem Werbetext (und nichts anderes ist eine eBay anzeige) besser als die obere Variante.
Wenn es um Betrug geht wie du ihn beschriebst kann ich dir aber nur beiflichten : Nichts hasse ich mehr ...
Verfasst: 30.08.2005, 19:16
von max_power
Das waren teilweise die Geschichten von früher, teilweise aber auch Erfahrungen, die andere gemacht haben.
Bei manchen war es vielleicht gar kein bewusster Betrug, sondern sie wollten eigentlich nur verschönern. Die Kinder haben vor einem Jahr noch mit der Konsole gespielt, also wird sie wohl laufen. Gut, dann zu schreiben, dass sie getestet wurde, ist eine Lüge, aber vermutlich war er wirklich davon überzeugt, dass die Konsole funktioniert.
Und bei Äußerlichkeiten hängt es sowieso immer vom eigenen Anspruch ab. Für den ein ist es halt praktisch neu, wenn etwas ein paar Kratzer hat, bei dem anderen sind die Sachen auch nach ein paar Jahren immer noch frei von kleinen Macken.
Vielleicht ist es auch so, dass einige Leute bei eBay einfach zu geldgeil sind. Sie sehen, dass sie mit irgendwelchem Müll, den sie noch haben, Geld machen können. Dann wollen sie aber auch gleich jeden Cent rausholen, den sie kriegen können und vergessen dabei, dass die auf der anderen Seite auch nur Menschen sind, die vielleicht auch nicht viel mehr Geld haben (warum sollten sie sonst bei eBay schauen?). Aber auch gerade die Quasi-Anonymität des Internets und die vergleichsweise geringen Preise, um die es meist bei eBay geht, sind vielleicht auch ein besonderer Anreiz für leichte Betrügereien…
Na ja, es gibt halt überall schwarze Schafe.
Verfasst: 30.08.2005, 22:12
von LAF
Ja bei Sven Bomwollen vielleicht tschuldigung das konnte ich mir jetzt echt nicht verkneifen! Aber du hast volkommen Recht!