Seite 1 von 1

pc für max 500 euro

Verfasst: 10.09.2005, 19:19
von Golden Gonzo
HI. Mich hat neulich ein kumpel um rat gebeten bezüglich seinem Sohn. Der will unbedingt einen Pc haben haben haben. Der is allerdings 14 jahre und hat eeeigentlich gar keine so richtige ahnung wovon er spricht. Er meint einfach dass er einen Pc braucht.
(wie kinder halt sind)

Jedenfalls steht er dem schon offen gegenüber aber er sieht es nicht ein seinem Bengel gleich ein 1000 euro system zu kaufen.

Sein limit ist 500 Euro, mehr kann er sich nicht leisten.

Ein Monitor wäre evtl schon da,allerdings ein compaq (Ich hab keine ahnung ob die zu allem kompatibel sind)



Könnt ihr mir helfen ein pc zusammenzustellen bzw komplettpaket auszusuchen dass für das geld das maximum rausholt?

Wär super,denn ich hab auch keine so rechte Ahnung was hardware so kostet zZ. Was der Junge will ist halt -davon ist auszugehen auch wenn er sagt er wills auch für die schule benutzen- spielen.

mfg
GG

Verfasst: 10.09.2005, 19:26
von d.a.one
Scha mal in der GameStar (PC Zeitschrift) die haben immer eine PC zusammenstellung in 500, 1000 und 1500 Euro PC.
Der dann auch zum spielen reicht.

Verfasst: 10.09.2005, 19:40
von KhrisMUC
Ich hab mal bei nem Münchner Computershop das billigste Angebot rausgesucht:
CPU AMD Sempron 754 2600+ 64-Bit / DDR 512MB Markenspeicher /
Floppylaufwerk / DVD-Brenner 16x DVD +R/-R DL 8x / 80GB Festplatte / Gehäuse mit 400Watt Netzteil schwarz/silber
Das ganze kostet gerade mal € 328.-
Noch ne Radeon-Grafikkarte und 512MB Speicher dazu, dann is man bei ca € 450.-.
Solche Angebote gibt's bestimmt auch bei Shops in eurer Nähe.

Verfasst: 10.09.2005, 19:55
von basti007

Verfasst: 10.09.2005, 20:21
von ManiakFreak
Ein PC für 500 Euro?

Da kriegt man bestimmt einen Office-PC, aber eher kein Spiele-PC.
Jedenfalls keinen Spiele-PC mit grosser Leistung.

Sonst kann man ja auch bei ebay reinschauen.
Auch in diversen Computer-Zeitschriften sind PCs für ca. 500 Euro zum selberbasteln ausgestellt.

Verfasst: 10.09.2005, 21:59
von Hans
ManiakFreak hat geschrieben:Ein PC für 500 Euro?

Da kriegt man bestimmt einen Office-PC, aber eher kein Spiele-PC.
Jedenfalls keinen Spiele-PC mit grosser Leistung.
Das ist Quatsch. Wer eh nicht so viel Wert auf höchste Performance legt (und das tut er offensichtlich nicht) ist mit 500 Euro sehr gut bedient (siehe khrismucs Beitrag).
Wer sich aus Unwissenheit einen High-End PC über 800 Euro kauft der hat halt dann ein Gerät, dass er nie ausnutzen wird (z. B. diverse Discounter PCs).

Verfasst: 10.09.2005, 22:45
von max_power
Habe mal bei Mindfactory ein paar Billig-Komponenten ausgesucht und dabei festgestellt, dass man für 500,- Euro doch schon was erwarten kann.

[Mainboard Sockel 939] ASRock 939S56-M S939 SiS 756 FSB 1000MHz PCIe mATX: 53,96€
[CPU] Athlon 64 3000+ Boxed: 133,83 €
[Speicher] DDR-RAM 512MB PC400 CL2.5 MDT (DS): 38,99 €
[Grafikkarte PCI-Express] 128MB MSI Radeon RX600XT: 76,32 €
[Gehäuse] Midi-Tower 400W Netzteil: 24,90 €
[Festplatte] 80GB Hitachi HDS728080-PLA380 SATA 2: 50,55 €
[DVD-ROM] Philips: 15,79 €
Zusammen keine 400 €, ist also noch Spielraum für Windows, Tastatur und Maus, müsste allerdings selbst zusammengebaut werden.
Für mich scheint bei der Zusammenstellung nur das Mainboard wirklich schlecht zu sein. Das Gehäuse ist zwar auch sehr billig, aber beeinflusst weder die Rechenleistung noch Stabilität.
Wenn man sich einen fertigen Rechner raussucht, könnte man aber evtl. auch schon besser wegkommen.
Durch den (im Vergleich zum Sempron) starken Prozessor und die einigermaßen aktuelle Grafikkarte sollte das System (vielleicht mit einem besseren Mainboard) bei Spielen schon mithalten können. Später kann man den Arbeitsspeicher verdoppeln und noch eine Festplatte dazupacken.

Verfasst: 11.09.2005, 10:08
von Seitwaerts
Vieleicht einfach mal bei Dell oder Alternate im Netz gucken die haben ganz gut Angebote unter 500€.

Verfasst: 11.09.2005, 12:39
von Golden Gonzo
danke für die anregungen.

ManiakFreak hat geschrieben:Ein PC für 500 Euro?

Da kriegt man bestimmt einen Office-PC, aber eher kein Spiele-PC.
Jedenfalls keinen Spiele-PC mit grosser Leistung.
Die sache ist die: Ich denke wenn ein kind seinen ersten pc bekommt sollte das kein high end teil sein. In der zeit der Pentiums hab ich meinen ersten Pc einen 486er bekommen. Und dieses Schrottding hat mir beigebracht wie man aus wenig viel rausholt. (startdisketten usw) Man lernt den Pc besser kennen wenn man an sein limit kommt. (er wird an seinen grafikkarteneinstellungen rumbasteln müssen um das neue UT zum laufen zu bekommen etc. Das ist so okay)

Und wenn er was besseres will muss er halt sparen und ihn dann damit aufrüsten. Wir wollen nur den Grundstein dafür legen.