Seite 1 von 1

Welche Grafikkarte für veralteten Rechner?

Verfasst: 09.12.2005, 13:46
von Norman
So, Weihnachten steht ja vor der Tür, und ich möchte nach langen Jahren der Qual mal wieder ein klein wenig in den Genuss möglichst ruckelfreier Spiel-Grafik kommen.

Ich habe leider nur eine alte Gurke (PIII 900 Mhz) hier stehen, was sich trotz finanzieller Weihnachts-Zuschüsse wohl aber so schnell auch erstmal nicht ändern wird...

Daher überlege ich, ob sich nicht vorerst einmal die Anschaffung einer neuen Grafikkarte lohnen würde, denn momentan hab ich eine ebenso veraltete GeForce II drin.

Mir ist klar, dass ich durch ne neue Karte allein immer noch nicht die aktuellsten 3D-High-End-Blockbuster-Titel zocken kann, aber darauf kommt es mir eigentlich auch erst mal nicht an.
Mir würde es schon reichen, wenn zumindest so halb-alte Schinken wie Gothic I (was ich mal wieder aus der Spielekiste hervorgekramt habe) oder äquivalente 3D Games aus dieser Zeit durchgehend flüssig liefen (Gothic zum Beispiel läuft zwar spielbar, aber bei weitem noch nicht 100% flüssig).

Und da hier ja einige kompetente Menschen unterwegs sind, wollte ich mich hier mal beraten lassen. Ich selbst hab nämlich schon seit langer Zeit den Überblick verloren, was da momentan so auf dem Markt ist, und generell hab ich davon auch nicht viel Ahnung.

Wichig ist dabei natürlich auch, dass ich mir nicht ne Karte für teuer Geld hole, die in meinem PIII 900 Mhz gar nicht frei zur Entfaltung kommt, weil einfach der Rechner nicht mitmacht.

Hat also jemand ein paar gute Tips, was für eine Karte dem Ding nochmal zusätzlichen Schwung geben könnte?
Preis ist vorerst egal, ich möchte erstmal Vorschläge sammeln...

Verfasst: 09.12.2005, 14:14
von Netgic
Sach mal an was du ausgeben willst ;)

Was hat denn die für eine Format?
PCI oder AGP?


Falls du AGP hast dann empfehl ich dir diese
http://cgi.ebay.de/Gainward-Ultra-1780- ... dZViewItem

leider bremmst dein PC diese Grafikkarte ohnehin aus und wenn du noch ein paar € üprig hast dann können wir mal nach nem Aufrüst PC schauen zb.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=46396

Damit kannst dann auch Gothic 1,2 und später 3 zocken ;)

Verfasst: 09.12.2005, 14:39
von Norman
Danke erstmal für Deine Tips...
[NETGIC] hat geschrieben:Sach mal an was du ausgeben willst ;)
Naja, bis 200€ wäre schon angenehm. Unter 100€ wäre allerdings optimal ;)
Was hat denn die für eine Format?
PCI oder AGP?
PCI

Verfasst: 09.12.2005, 14:39
von Fightmeyer
Die 6600er für nen 900MHz Rechner ist mehr als übertrieben. Du wirst ihr Potential nicht mal ansatzweise ausreizen können mit der CPU. Spar Dir lieber das Geld und kauf Dir ne GeForce 3 Ti 200 oder Geforce 3 Ti 500. Die sind hardwaremäßig auf diese CPU-Klasse besser abgestimmt und damit läuft auch Gothic 1 ruckelfrei. (Ich spreche aus Erfahrung. War in meinem alten Rechner auch drin.)

Alles was danach kam, ist für Deine CPU einfach zu viel.
Als ob man mit nem Ferrari über ne Schotterstraße rasen will. Es geht einfach nciht... :wink:
[NETGIC] hat geschrieben: Damit kannst dann auch Gothic 1,2 und später 3 zocken ;)
Niemals Gothic3! Dafür ist die CPU zu schwach auf der Brust.

EDIT: Hab jetzt erst gesehen, daß Du PCI hast. Dann kannst Du es eigentlich gleich vergessen. Leistungsstarke PCI-Graphikkarten gibt es nciht. Zumindest keine, mit der Du den genannten Spieltitel flüssig wirst zocken können.

Verfasst: 09.12.2005, 14:40
von Norman
Jo, Fightmeyer, das klingt schon besser!
Hab mir gedacht, dass da für meine CPU gar nicht so viele weitere Karten in Frage kommen, danke für den Tip!

Verfasst: 09.12.2005, 14:43
von Fightmeyer
Kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, daß Du keinen AGP Port hast...
Bei der CPU geh ich mal von ner bestimten Art Board aus und die hatten eigentlich alle schon nen AGP Port...

Verfasst: 09.12.2005, 14:48
von Norman
woran erkennt der hardware-laie denn einen agp port? :oops:

Verfasst: 09.12.2005, 15:11
von Hans
Der sieht so aus:

Bild

Falls du sowas nicht hast, kauf dir für ein paar Euro ein Mainboard dazu (ist nicht teuer) und die schon von Fightmaier genannte GF 3 Ti 200 (reicht meiner Meinung nach aus). Alles über GF3 ist völlig übertrieben.

Verfasst: 09.12.2005, 15:18
von Norman
edit: Obwohl, eine Frage noch:

Was ist denn der Unterschied zwischen der Ti 200 und der Ti 500 ?

Verfasst: 09.12.2005, 15:37
von Hans
Die Wesentlichen:

Chiptakt:
GF Ti200: 175 MHz
GF Ti500: 240 MHz

Speichertakt:
GF Ti200: 400 MHz
GF Ti500: 500 MHz

Texelrate:
GF Ti200: 1400 Millionen
GF Ti500: 1920 Millionen

Speicherbandbreite:
GF Ti200: 6,4 GByte / s
GF Ti500: 8,0 GByte / s

Verfasst: 09.12.2005, 15:53
von Norman
Gut, als grobe Orientierung reicht mir das. Danke nochmal für die Hilfe!
Thread kann jetzt eigentlich geschlossen werden.

Verfasst: 09.12.2005, 17:44
von Netgic
Fightmeyer hat geschrieben:Die 6600er für nen 900MHz Rechner ist mehr als übertrieben. Du wirst ihr Potential nicht mal ansatzweise ausreizen können mit der CPU. Spar Dir lieber das Geld und kauf Dir ne GeForce 3 Ti 200 oder Geforce 3 Ti 500. Die sind hardwaremäßig auf diese CPU-Klasse besser abgestimmt und damit läuft auch Gothic 1 ruckelfrei. (Ich spreche aus Erfahrung. War in meinem alten Rechner auch drin.)

Alles was danach kam, ist für Deine CPU einfach zu viel.
Als ob man mit nem Ferrari über ne Schotterstraße rasen will. Es geht einfach nciht... :wink:
[NETGIC] hat geschrieben: Damit kannst dann auch Gothic 1,2 und später 3 zocken ;)
Niemals Gothic3! Dafür ist die CPU zu schwach auf der Brust.

EDIT: Hab jetzt erst gesehen, daß Du PCI hast. Dann kannst Du es eigentlich gleich vergessen. Leistungsstarke PCI-Graphikkarten gibt es nciht. Zumindest keine, mit der Du den genannten Spieltitel flüssig wirst zocken können.
Das hab ich auch in dem zusammenhang mit der neuerwerbung eines stärkeren Rechners gemeint. :wink: