Seite 1 von 1
Geht Scumm auch mit anderen alten Lucas Arts Spielen?
Verfasst: 02.12.2002, 16:24
von zwiftgerg
Hallo
Gerade habe ich nach langer Zeit, mit Hilfe des Scumm-Programms, mal wieder DOTT durchgespielt und bin nun so richtig auf den Gecshmack gekommen. Frage: geht Scumm auch mit anderen alten Lucas Arts Spielen wie z.B. Monkey Island 1+2, Indy 3+4, Sam&Max ... ?
Wenn ja, muss ich etwas bestimmtes beachten?
Gruß, Frank
Re:Geht Scumm auch mit anderen alten Lucas Arts Spielen?
Verfasst: 02.12.2002, 16:29
von Hans
Auf
http://scummvm.sourceforge.net/compatibility.php findest du eine Liste der unterstützten Spiele. Je höher die Prozentzahl am Schluss, desto besser ist die Unterstützung.
(Da fällt mir auf, dass ich jetz eeendlich auch mal die Talkie Version von Simon 2 spiele kann *freu* )
Re:Geht Scumm auch mit anderen alten Lucas Arts Spielen?
Verfasst: 02.12.2002, 17:12
von zwiftgerg
Fein, Fein, Fein, Fein ... Hechel
Schnell auf den Speicher und die ganzen alten Spiele runtergeholt. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich Monkey 1+2 nur noch als "Billigversion" auf CD habe (von Bestseller Games) und nun kommt möglicherweise mein Problem). Nach der Installation (die ich von Hand ausführen muss, weil keine richtige Installationroutine vorhanden ist, da das Spiel eigentlich direkt von CD laufen sollte) und dem Installieren der Summvm Dateien ins Monkey Verzeichnis, will das Programm eine Monkey 000 bzw. Monkey 001 Datei von mir. Nun weiß ich aber nicht, welche Originaldatei ich umbenennen soll (und wie - einfach nur ´nen neuen Namen eingaben, oder sonst noch was?).
Re:Geht Scumm auch mit anderen alten Lucas Arts Spielen?
Verfasst: 02.12.2002, 17:16
von Hans
Welche Originaldateien von MI sind denn da?
Re:Geht Scumm auch mit anderen alten Lucas Arts Spielen?
Verfasst: 02.12.2002, 18:31
von zwiftgerg
Also, mal sehen:
Ist gar nicht so einfach zu erkennen, weil, bunt gewürfelt auch noch Demo-Datein der "neuesten" Lucas Arts Kracher drauf sind - Indy 4 und Sam&Max

)))))
000.lfl (Datei LFL)
901.lfl "
902.lfl "
903.lfl "
904.lfl "
Atslow (Stapelverarbeitungsdatei)
Disk01.lec (Datei LEC)
Disk02.lec "
Disk03.lec "
Disk04.lec "
Fastpc (Stapelverarbeitungsdatei)
Monkey 1 (Stapelverarbeitungsdatei)
Monkey (Anwendung)
Readme.vga (Datei VGA)
So, mehr kann ich nicht als Monkey 1 zugehörig identifizieren.
Re:Geht Scumm auch mit anderen alten Lucas Arts Spielen?
Verfasst: 02.12.2002, 18:39
von Kruttan
diese Dateien sind die der Diskettenversion. Die Monkey.001 etc. müsste zur CD Version von Monkey 1 gehören. 2 dürfte Problemlos laufen, da ScummVM auch die Diksettenversion unterstützt.
Du musst das Teil mit dem parameter für die Disk version von monkey 1 starten. "monkeyvga" nicht "monkey".
Es gibt 2 Versionen von MI1:
die EGA Version (kenne ich nur aus einer Demo)
die VGA Version
die erweiterte CD-Version
bei der Bestsellergames war nur die Diskettenversion auf der CD, so wie sich die Diskettenversion auch nur auf allen möglichen Lucas Sammlungen finden lässt. Die erweiterte CD-Version ist leider extrem rar.
Re:Geht Scumm auch mit anderen alten Lucas Arts Spielen?
Verfasst: 02.12.2002, 19:02
von zeebee
die EGA Version (kenne ich nur aus einer Demo)
kinders... ich hatte damals die ega version und habe sie GELIEBT! erst als ich älter und reifer war, wurde ich von der vga grafik geblendet...

Re:Geht Scumm auch mit anderen alten Lucas Arts Spielen?
Verfasst: 02.12.2002, 20:00
von Kruttan
zeebee hat geschrieben:
die EGA Version (kenne ich nur aus einer Demo)
kinders... ich hatte damals die ega version und habe sie GELIEBT! erst als ich älter und reifer war, wurde ich von der vga grafik geblendet...
du kannst ja auch die VGA Version in EGA spielen, die ist dann sogar höher auflösend, als die VGA. Da merkt man dann, dass Monkey 1 in Wirklichkeit eine Auflösung von 640 Pixeln Horizontal hat, statt nur 320, wie die meisten denken (das Hintergrundbild hat lediglich diese Auflösung und sit gestreckt).
Re:Geht Scumm auch mit anderen alten Lucas Arts Spielen?
Verfasst: 02.12.2002, 20:14
von zwiftgerg
Et löppt. Isch wed beklopp. Mein altes Monkey Island 1. Das ich das noch erleben darf, schnüüf, schneutz.
Ganz herzlichen Dank für die super Tipps.
Zur Belohnung hab ich noch was zum Schmunzeln - aus der Original-Readme meiner Monkey CD. Haltet euch fest:
"Sehr schnelle Computer (nach unseren Erfahrungen ab 486/DX2 66) sind unter Umständen auch mit heruntergesetzter Taktrate noch zu flott." Hahaha, prust!! Sehr schnelle 486/dx2 66, hahaha.
Liebe Grüße, Frank
Re:Geht Scumm auch mit anderen alten Lucas Arts Spielen?
Verfasst: 02.12.2002, 20:48
von max_power
Auf (wirklich

) schnellen Rechnern macht ja auch der Zak Epilog Probleme.