Das Geheimnis der vergessenen Höhle
Verfasst: 03.06.2006, 15:26
Das Geheimnis der vergessenen Höhle der Adventureschmiede Kheops Studios ist ein Adventure aus der Ego Perspektive mit 360° Rundumsicht. Erzählt wird die Geschichte des jungen Höhlenmenschen Arok, der auf der Suche nach einem alten Höhlenmaler ist, den er Jahre zuvor getroffen hatte.
Die Grafik des Spiels ist nett anzuschauen und detalliert, zumindest in den Außenarealen. Innerhalb der diversen Höhlen fand ich sie eher langweilig, allerdings kann man aus Höhlenwänden wohl auch nicht allzu viel herausholen. Im Großen und Ganzen würde ich die Grafik des Spiels aber als gelungen bezeichnen. Die Videosequenzen im Spiel sind kurz, aber schön anzuschauen. Einzig die Animationen der anderen Charaktere fand ich nicht sonderlich gelungen.
Die Musik im Spiel ist zwar anfangs nett, nach einer Zeit aber recht einfallslos. Es ändert sich hier nicht viel, soweit ich es herausgehört habe, gab es nur zwei Musikstücke, eines für das Spiel und eines für die Zwischensequenzen. Die Sprachausgabe würde ich als semiprofessionell bezeichnen. Zwar sind die Stimmen klanglich gut gewählt und passen zu den Charakteren, es hört sich aber doch recht abgelesen an.
Was die Story angeht, so ist es wohl nicht besonders einfach, eine wirklich spannende Geschichte in eine Steinzeitumgebung zu implementieren. Dennoch fand ich die Geschichte weder schlecht konzipiert noch umgesetzt. Einzig der streng lineare Handlungsverlauf hat mich ein wenig geärgert. Gerade in einer solchen Umgebung, wo man wirklich seine Figuren frei in der Gegend herumschicken könnte, wurde ich quasi mit der Nase auf das nächste Rätsel gestoßen. Ein Abbiegen nach links oder rechts ist so gut wie nie möglich, es geht eigentlich immer nur stur geradeaus.
Die Rätsel selbst hingegen waren stellenweise wirklich schön durchdacht. Zwar wußte ich nicht immer direkt was man machen muß, aber nach ein wenig Herumprobieren kam dann doch irgendwann die richtige Erkenntnis. Viele der Rätsel, meist Logikrätsel, waren wirklich schön und haben Spaß gemacht. Sie waren auch meist nicht sonderlich schwer, auch wenn es die eine oder andere Nuß zu knacken gab.
Auch an der Bedienung des Spiels gibt es nicht viel zu meckern. Die gewohnte Bewegungsweise (Klick auf Hotspot zum Laufen und Mausbewegung zum Umschauen) kennen wir ja nun inzwischen von vielen anderen Spielen. Das Inventar kann nach links und rechts durchgescrollt werden. Es sind aber nie zu viele Gegenstände darin, so daß man den Überblick verlieren könnte.
Fazit: Die vergessene Höhle mag kein Spiel für Jedermann sein, wer allerdings gern knobelt, und den es nicht stört von Rätsel zu Rätsel geschickt zu werden, sollte es sich ansehen.
+ Schöne Grafik
+ Interessante Rätsel
+ Stimmige Atmosphäre
- Langweiliger Sound
- Vielleicht etwas kurz geraten
Meine Wertung: 7,5 von 10
Die Grafik des Spiels ist nett anzuschauen und detalliert, zumindest in den Außenarealen. Innerhalb der diversen Höhlen fand ich sie eher langweilig, allerdings kann man aus Höhlenwänden wohl auch nicht allzu viel herausholen. Im Großen und Ganzen würde ich die Grafik des Spiels aber als gelungen bezeichnen. Die Videosequenzen im Spiel sind kurz, aber schön anzuschauen. Einzig die Animationen der anderen Charaktere fand ich nicht sonderlich gelungen.
Die Musik im Spiel ist zwar anfangs nett, nach einer Zeit aber recht einfallslos. Es ändert sich hier nicht viel, soweit ich es herausgehört habe, gab es nur zwei Musikstücke, eines für das Spiel und eines für die Zwischensequenzen. Die Sprachausgabe würde ich als semiprofessionell bezeichnen. Zwar sind die Stimmen klanglich gut gewählt und passen zu den Charakteren, es hört sich aber doch recht abgelesen an.
Was die Story angeht, so ist es wohl nicht besonders einfach, eine wirklich spannende Geschichte in eine Steinzeitumgebung zu implementieren. Dennoch fand ich die Geschichte weder schlecht konzipiert noch umgesetzt. Einzig der streng lineare Handlungsverlauf hat mich ein wenig geärgert. Gerade in einer solchen Umgebung, wo man wirklich seine Figuren frei in der Gegend herumschicken könnte, wurde ich quasi mit der Nase auf das nächste Rätsel gestoßen. Ein Abbiegen nach links oder rechts ist so gut wie nie möglich, es geht eigentlich immer nur stur geradeaus.
Die Rätsel selbst hingegen waren stellenweise wirklich schön durchdacht. Zwar wußte ich nicht immer direkt was man machen muß, aber nach ein wenig Herumprobieren kam dann doch irgendwann die richtige Erkenntnis. Viele der Rätsel, meist Logikrätsel, waren wirklich schön und haben Spaß gemacht. Sie waren auch meist nicht sonderlich schwer, auch wenn es die eine oder andere Nuß zu knacken gab.
Auch an der Bedienung des Spiels gibt es nicht viel zu meckern. Die gewohnte Bewegungsweise (Klick auf Hotspot zum Laufen und Mausbewegung zum Umschauen) kennen wir ja nun inzwischen von vielen anderen Spielen. Das Inventar kann nach links und rechts durchgescrollt werden. Es sind aber nie zu viele Gegenstände darin, so daß man den Überblick verlieren könnte.
Fazit: Die vergessene Höhle mag kein Spiel für Jedermann sein, wer allerdings gern knobelt, und den es nicht stört von Rätsel zu Rätsel geschickt zu werden, sollte es sich ansehen.
+ Schöne Grafik
+ Interessante Rätsel
+ Stimmige Atmosphäre
- Langweiliger Sound
- Vielleicht etwas kurz geraten
Meine Wertung: 7,5 von 10