Seite 680 von 810

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 07.02.2016, 03:34
von Minerva
Oh, da gibt es doch so manche Kandidaten, bei denen ich irgendwie permanent Knoten in den Fingern hab, trotz ich nenn es mal "professionellen Tippsystems". Blöd nur, dass ich Schussel mich jetzt grad an keines davon erinnern kann :lol: Wie man sieht - über mich kann ich, weil es grad so schön zur Frage davor passt, auch oft genug lachen 8)

Hier im Thread grad wieder Spaß haben =D>

Fehlt Dir das "ß" und Du möchtest ist, obwohl eigentlich "falsch", gern am Leben erhalten oder verwendest es einfach, weil es Dir so gut gefällt?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 07.02.2016, 03:42
von regit
Ne, das "ß" fehlt mit nicht, ich ärgere mich bloß, dass der Satz" Bloß ein bißchen Grieß" nicht mehr stimmt. Bißchen schreibt man heute ja bisschen.

Ich vertippe mich immer bei Worten mit ich, aus nicht wird dann nciht oder ähnlich.

Mir ist aber aufgefallen, dass es vielen so geht. Woran mag es liegen?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 07.02.2016, 03:46
von Minerva
Gäbe es mehrere Möglichkeiten. Eine Hand ist schneller als die andere. Dem Gehirn ist es, wie beim Lesen ja auch (da vertippe ich mich übrigens, grad gemerkt, sehr gern und schreib uach), völlig egal, was innerhalb des Anfangs- und Endbuchstabens steht, es bastelt sich den Kram drin richtig zusammen, egal, in welcher Reihenfolge es die Buchstaben liest. Nur so als Ideen...

"Bekatzkuschelt" werden.

Interessieren Dich Sternbilder und Co.?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 07.02.2016, 03:48
von Joey
nciht

War nur ein Test. Ja, das Wort tippe ich auch ständig falsch. :mrgreen:
Ihc *rofl... ich laß das mal so* denke, daß es daran liegt, daß man weiß, mit wlechm *noch so ein Kandidat* Finger man welche Taste tippen will, aber dann eine Hand irgendwie schenller *ooops :mrgreen: * tippt, als die andere.
Irgendwie sind das ja fast immer Buchstabendreher, meist ein Buchstabe, den man üblicherweise mit links tippt, einer, den man üblicherweise mit rechts tippt.

Bin gerade entsetzt, wie viele Fehler da doch sind, wenn ich einfach runtertippe. Normalerweise korrigiere ich so Fehler sofort. Und am Ende lese ich den gesamten Text mindestens noch einmal durch und korrigiere Fehler, die mir beim Tippen nicht aufgefallen sind. Oft auch mehr als einmal. Sicher ist sicher. :D

Bei was in deinem Leben würdest du dich als penibel bezeichnen?

[edit] Ach Mist, jetzt ist mir Minerva zuvorgekommen.
Ich antworte dann mal: Ja. Heute war auch sternenklarer Himmel, ich habe sogar Orion und den großen Wagen gefunden. :D
Und lasse den Rest meines Postings aus hoffentlich verständlichen Gründen unberührt. :wink:

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 07.02.2016, 03:52
von Minerva
Bei den meisten Dingen, Perfektionistin halt. Beim Streichen bspw. muss es hinterher sehr gut aussehen, da ich sonst unzufrieden bin, auch beim Felgenreinigen kann ich net sagen - och, da is noch was, egal...

Hofft, Joey lässt ihren Beitrag stehen, der is so interessant, auch wenn sich das Ganze überschnitten hat. Es wäre übrigens fatal, wenn ich meine ganzen Vertipper drin lassen würde, zumindest grad - fast jedes Wort, hab grad da keine gute Quote ;)

Woher nimmst Du Deine Anregungen für die Fragen hier?

Edit: Ärgere Dich nicht über mich :( :wink:

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 07.02.2016, 04:00
von regit
Meine neuen Fragen ergeben sich oft aus meinen Antworten.

Überlege jetzt aber auch, was ich fragen soll? :-k

Eine fällt mir jetzt ein. Magst Du Ingwer? Habe meinem Mann schokolierte Ingwerdinger mitgebracht, fand er eklig, ich auch und mein Sohn auch. Also, wer mag Ingwer?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 07.02.2016, 04:08
von Minerva
Mein Mann schon mal net ;) Ich bin kein Fan davon, aber als Heilmittel bei Erkrankungen und Entzündungen ist Ingwer einfach unschlagbar!

Nix Sinnvolles grad ;)

Fiel mir jetzt passend zu Joeys Frage ein, da ich in dem Punkt auch sehr penibel bin: Planst Du Ausflüge etc. immer ganz genau oder lässt Du das einfach auf Dich zukommen?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 07.02.2016, 04:15
von Sven
Das wiederum plane ich nicht so genau.

Mich auch ständig vertippen tun. ;) Immer kommt ein Finger noch auf eine falsche Taste extra. :mrgreen:

Du auch oft schusselig bist sehr?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 07.02.2016, 04:17
von Minerva
Sowas von :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Grinsend hier sitze.

Suchst Du auch lange nach technischen Dingen, von Geräten bis hin zu Autos - oder reicht es Dir, wenn sie ihren Zweck soweit erfüllen?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 07.02.2016, 04:17
von Sternchen
Minerva hat geschrieben:So zwischen sieben und neun Uhr, wenn nix dazwischen kommt (bspw. eine fast verhungerte Katze oder sowas 8) ) - hängt aber auch davon ab, was alles ansteht und ob es Termine gibt, die früh liegen oder nicht.

Mich freuen, dass es so viele tierliebe Leute hier geben tut :twisted: :lol: :lol: :lol:

Findest Du es gut, dass es so viele verschiedene Dialekte und teils für Auswärtige mitunter merkwürdig klingende Wortkreationen gibt?

@Sternchen:
Uhrzeitbedingt wurde Dein Beitrag zweimal geposted, wenn Du magst, lösche ich den zweiten.
Ja bitte das Forum hatte wohl wieder mal nen Aussetzer schätze daher ist irgendwie der Zweitpost entstanden.

Jnein kommt drauf an um welches Gerät es sich handelt.
Bei einer Konsole wäge ich schon sehr ab, was Vor/Nachteile hat.

Lebst du technisch in der Neuzeit oder noch sehr altmodisch?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 07.02.2016, 04:18
von Joey
Mist, da kam mir Sven zuvor. *Aarrrggghhhh*

Alte Antwort:
Kommt drauf an. Würde ich jetzt in Urlaub fahren wollen oder sonstwie für mehr als einen Tag verreisen (Sowas ist schon ewig nicht mehr vorgekommen!), dann würde ich das planen wollen. Man weiß ja nie, was passieren könnte.. wie das Wetter wird, ob man vielleicht auf andere Unwegbarkeiten stößt...
Ansonsten mag ich es auch gerne spontan. Bei einem Tagesausflug lasse ich mich lieber überraschen und reise der Nase nach, als alles vorher zu planen.

Neue Antwort:
Oh ja... leider. Mir passiert ständig etwas Dämliches. Ich lasse was fallen oder schubse aus Versehen was um... :roll:

Ich mag Ingwer. Außer wenn man gemütlich eine Suppe essen will und ständig auf zähe Ingwerstücke beißt. (Ist mir neulich so passiert.)
Ich habe auch gehört, daß z.B. Ingwerbonbons super gegen Halsentzündung und Ähnliches sein sollen. Und es soll bei Gerichten mit viel Knoblauch den "Geruch" später etwas neutralisieren.

Ißt du gerne mit viel Knoblauch? Oder haßt du gar Knoblauch? :shock:
Oder irgendwas dazwischen?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 07.02.2016, 04:19
von Joey
Herrjeh... So schnell, wie hier die Postings wachsen, kann ich weder mit noch ohne Tippfehler tippen. :lol:

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 07.02.2016, 04:22
von Minerva
Kurze Info als Mod:
Minerva hat geschrieben:
Sternchen hat geschrieben:@Sternchen:
Uhrzeitbedingt wurde Dein Beitrag zweimal geposted, wenn Du magst, lösche ich den zweiten.
Ja bitte das Forum hatte wohl wieder mal nen Aussetzer schätze daher ist irgendwie der Zweitpost entstanden.
Genau, habe den doppelten Beitrag aber jetzt gelöscht.

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 07.02.2016, 04:27
von regit
Ich mag Knoblauch, aber meine Mitmenschen mögen mich dann nicht. :wink:

Ich spiele immer noch The ABC-Murder und finde es so naja.

Was findest Du so naja?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 07.02.2016, 04:34
von Minerva
Das Fernsehprogramm, da leider auch die Dokus immer mehr an Niveau verlieren - und so Dinge wie DSDS und Dschungelcamp konnten mich noch nie begeistern, das geht total an mir vorbei.

Lieber schlafen würde als Kopfschmerzen zu haben, aber ihr lenkt mich da schon gut ab und ich hab Spaß =D>

Genießt Du Dinge wie Essen etc. oder bist Du da eher sehr praktisch veranlagt, Hauptsache, erledigt?
Joey hat geschrieben:Herrjeh... So schnell, wie hier die Postings wachsen, kann ich weder mit noch ohne Tippfehler tippen. :lol:
Ja, heut geht es hier wirklich rund :lol: Aber ich finde Deine Beiträge immer lesenswert, auch wenn jemand vorher schon geantwortet hat.