Seite 684 von 810

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 08.02.2016, 22:48
von Hexenjohanna
Pistazien

Mich fragen, was ich mache, wenn mir "das Blech" wegfliegt

Was ist solide, und enttäuscht nie?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 09.02.2016, 00:13
von Sven
Mein Auto.

Gleich noch mal kurz Duschen. Ja, ich weiss es ist spät. :mrgreen:

Was machst du sehr spät?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 09.02.2016, 00:21
von LittleRose
Noch verschiedene Foren durchstöbern.

Die Kapitänin, mit der ich in "Kingdoms of Amalur: Reckoning" unterwegs bin, ist auch gut. Ihr Vater ließ sie, als sie noch klein war, einmal ans Ruder seines Schiffes. Sie setzte es auf die Kaimauer und versenkte dabei noch drei weitere Schiffe mit. Da wusste sie, dass sie zur Seefahrerin geboren war. Seit sie zur See fährt, ist sie jedes Jahr auf einem anderen Schiff...

Wenn du das vorher wüsstest, würdest du auf ihr Schiff steigen oder den lukrativen Auftrag dahinter doch lieber ablehnen und den Vorschuss zurückzahlen?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 09.02.2016, 02:31
von Shootingstar
Ich würde nicht auf das Schiff steigen und den Vorschuss behalten.

Mich gleich für die Nacht fertigmachen und dann ins Bett gehen.

Welches Auto aus den 70er oder 80er Jahren würdest du auch heute noch gerne im Alltag fahren?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 09.02.2016, 02:49
von Bratwurstschnecke
Meinen alten R4. Das Ding war sensationell. Saumäßig sparsam, so ein bisschen geländegängig und, was das Fahrverhalten angeht, (nicht den Heiz- und Scheibenkomfort - die Heizung brauchte ewig, die Fenster waren stets auch von innen vereist und das Scheibenwischwasser wurde per Fußpumpe :!: betätigt) auch wintertauglich.

Der Gute steht jetzt im trockenen und wartet darauf, dass ihn mein Holdester restauriert.

Was könnte bei dir mal restauriert werden?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 09.02.2016, 03:12
von Sven
Bei mir eigentlich nix.

Mir fallen da sehr viele aus den 60er, 70er, und 80ern... ein, die ich gern fahren würde. :)

Hast du mal Proffessor Layton gespielt?


@Bratwurstschnecke
Welches Baujahr?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 09.02.2016, 03:24
von regit
Nein

Mein R4 muss so Baujahr 70 gewesen sein. Fand das Auto auch toll. Nur beim Überholen, wenn der zu Überholende dann auch plötzlich schneller wurde, musste ich das Gaspedal voll durchdrücken, da er nur 130 Höchstgeschwindigkeit hatte. Das war manchmal sehr nervenaufreibend. :roll:

Mich jetzt aber fragen, wieso Sven nicht am Playthrough teilnimmt. :-k

Weißt Du die Antwort?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 09.02.2016, 03:29
von Sven
Ich will jetzt nix rauskramen und auch die SE muss erst installiert werden. Und ich bin grad bei einem LP Marathon. Vielleicht bei Teil 2. Da habe ich etwas nettes. :twisted:

Solche Leute, die nicht wollen, dass man sie überholt sind irgendwie auch nicht ganz richtig. :roll:

Warum meinen manche Leute die Straße sei eine Arena?


Edit: Mitten im Absenden des Beitrags kackt wieder die verdammte Verbindung ab. :evil:

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 09.02.2016, 03:41
von Joey
Keine Ahnung. Wenn mich jemand z.B. auf der Autobahn oder Landstraße überholen will, dann gehe ich etwas vom Gas (soweit ich damit halt nicht andere behindern würde), damit derjenige sicher einscheren kann.

Naja, vielleicht jetzt nicht immer mehr. Früher hat das gut funktioniert. Aber heutzutage würde man wohl, wenn man das immer macht, nach einer Weile rückwärts fahren.
Was mich besonders nervt sind Brummis, die sich unbedingt bergauf gegenseitig überholen müssen. Mal echt.. tut das wirklich not? #-o

Findest du auch, daß die Höflichkeit im Straßenverkehr in den letzten ... sagen wir 10-15 Jahren extrem abgenommen hat?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 09.02.2016, 03:45
von Sven
Fahre zwar erst seit 9 Jahren. :oops: Aber JA! :(

Höflichkeit ist heute allgemein ein Fremdwort.

Was findest du heute schlimm?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 09.02.2016, 14:07
von Minerva
Auf jeden Fall die Dinge, die ihr auch angesprochen habt. Darüber hinaus, dass viele Menschen nicht mehr gewillt sind, eigenständig zu sein im Sinne von Informationen zu erarbeiten, die für ihr Handeln von Bedeutung sind und auch grundsätzlich keine Verantwortung übernehmen wollen. "Das muss mir doch einer sagen" etc. - kann ich nicht ab.

Im Geiste noch bei Monkey Island sein und gleich wieder hingehen, noch etwas erledigen ;)

Warst Du da auch kürzlich?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 09.02.2016, 14:10
von Sven
Nee vor 2 Jahren "in" Melee Island.

Mich gerade etwas naja aufregen wegen der News bei dem SH Spiel. Warum muss immer alles für die "Mehrheit" gemacht werden? Manche wollen keine Action (vor allem in einem Adventure). Das Actionzeug usw nervt!! Sorry, aber musste sein.

Warum sind die Leute heute so wie sie sind?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 09.02.2016, 14:31
von Bratwurstschnecke
Weil sie wahrscheinlich noch blöder wären, wenn sie anders wären. :mrgreen:

Immer wieder zum Fenster rennen und gucken, ob draußen alles noch steht. Hier ist so ein saumäßiger Sturm seit letzter Nacht, der nervt mittlerweile. Man traut sich eigentlich nicht vor die Tür. :?

Wie ist das Wetter bei dir?

@ Sven Öhm....ich glaube, der war ein 83er Baujahr oder so in der Ecke. Genau weiß ich das nicht mehr. Allerdings kenne ich das Baujahr meines aktuellen Autos auch nicht. :oops:

@ regit Du konntest andere Autos mit deinem R4 überholen? Dieses kinetische Vergnügen hatte ich eigentlich höchstens mal bei nem Auto mit Motorschaden oder bei den, auf 25 km/h runtergedrosselten Fiats oder im Winter halt. ;)

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 09.02.2016, 14:34
von Sven
Regnerisch und etwas windig. Immer an dem Tag an dem ich zum Arzt muss ist das Wetter schlecht. :(

Aufgeregt sein.

Wann bist du aufgeregt?


@Bratwurstschnecke
83? Und dann das mit dem Fußpedal usw. :lol:

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 09.02.2016, 14:45
von Bratwurstschnecke
@ Sven Fußpedal ist eigentlich nicht die korrekte Bezeichnung. Mit nem Pedal hätte man einen etwas längeren und gleichmäßigeren Wasserstrahl hinbekommen. Das war, wie ich annehme, eine ähnliche Mechanik wie bei Blumensprengern, bloß mit ner Gummikappe obendrüber. Da hieß es dann mit Schmackes draufstampfen. Wegen des genauen Baujahres muss ich aber auch echt nochmal nachfragen.