Seite 8 von 33
Verfasst: 18.11.2006, 19:15
von Problem
Ich melde mich dann auch mal für einen Raum.
Verfasst: 19.11.2006, 00:29
von Mister L
Super! Wieder 2 Kandidaten im Boot!
Folge 007: khrismuc
Folge 008: Problem
Betatest Raum 3 in progress
Verfasst: 21.11.2006, 01:17
von Nall-chan
Habe soeben die Beta für 003 rausgehauen.
Wenn ich nicht zu viel Ungeziefer eingebaut habe [-o< , das die Betaphase ewig dauert, sollte es jetzt schnell gehen...
Verfasst: 21.11.2006, 02:14
von KhrisMUC
Ich hab schon mit meinem Raum angefangen, allerdings ist es für mich praktisch unmöglich, Rätsel zu designen, die bereits vorhandene Inventargegenstände mit einbeziehen, da ich natürlich keine Ahnung habe, was die Charaktere am Ende des Raumes vor meinem noch dabei haben.
Ich fände es aber auch doof, wenn ich mich erst nach Erscheinen von Raum 6 wieder an meinen setzen könnte. Ich versuche zwar schon, soweit es eben geht, unabhängig weiterzumachen, aber es wäre schade, wenn die Räume nicht wenigstens vom Inventar her aufeinander aufbauen.
Natürlich kann ich aber auch nicht verlangen, dass die 4 Leute dazwischen alle schon fertige Drehbücher parat haben.
Wie lösen wir dieses Problem...?
Verfasst: 21.11.2006, 16:13
von Mister L
Ja, nicht so leicht diesen Spagat zu machen...
Meine Ideen:
- Erfinde einen Grund, warum die Inventargegenstände zu Beginn deiner Folge verloren gehen.
- Lass Gegenstände, die in deiner Folge stören irgendwie kaputt gehen.
- Lass eine Figur, die alle störenden gegenstände hat (für immer/für kurze Zeit) verschwinden.
Verfasst: 21.11.2006, 17:10
von Problem
Außerdem sollte jeder Autor auch selbst daran denken, dass er seinen Nachfolgern möglichst wenig Vorgaben macht, indem man z.B. hauptsächlich Gegenstände einbaut, die nur einmal benutzt werden können. Auch sollte bei den Charakteren möglichst wenig verändert werden, denn wenn neue Charaktere dazukommen oder alte verschwinden, kann das die Planungen für einen Raum schnell zunichte machen.
Verfasst: 21.11.2006, 20:41
von Nall-chan
Sicher ist das nicht leicht.
Ich habe aber gleich als Mulle sich für Raum 2 gemeldet hatte, und Raum 1 raus war, ihn gefragt welche Personen seinen Raum verlassen. Ebenso habe ich Kaktus auch schon Infos weitergegeben, als ich das Ende absehen konnte.
Und Gegenstände aus dem Inventar verschwinden zu lassen sollte nicht so das Problem sein. Sehe ich so wie MisterL
Man kann ja aber auch einfach Gegenstände mit durchschleifen, vielleicht kann sie irgendwer in seine Folge gebrauchen. Dürfen nur nicht 40 Stück nachher sein.
Außerdem teilen sich die Gegenstände immer auf die drei Hauptfiguren auf.
Verfasst: 21.11.2006, 21:32
von Iason79
Problem hat geschrieben:Außerdem sollte jeder Autor auch selbst daran denken, dass er seinen Nachfolgern möglichst wenig Vorgaben macht,
indem man z.B. hauptsächlich Gegenstände einbaut, die nur einmal benutzt werden können.
Auch sollte bei den Charakteren möglichst wenig verändert werden,
denn wenn neue Charaktere dazukommen oder alte verschwinden, kann das die Planungen für einen Raum schnell zunichte machen.
Origininalzitat, nur duch BBCode verändert
aber, ansonst spricht mir Problem aus der Seele, das einzige
was mich davon abgehalten hat auch "1 Raum" zu gestalten war/ist
die Vorgabe der vorherigen Räume; -> sprich: Gegenstände, Personen,
Handlung.
Wenn jemand ein Prequel zu MMD so gestalen könnte, daß sich Personen,
auswechseln können (von Raum zu Raum) die Gegenstände im
Inventory niemals gleichen sein können, und eine komlett "unlogische"
Fortsetzung erlauben dann währe es viel leichter einen Raum "frei
von der Leber" zu gestalten. (<- seitenblick auf den Chef der TIA)
Verfasst: 21.11.2006, 22:48
von Kruttan
Nun, wenn du es so machst, dass du später nur die Kommentare an den Player Character angleichen musst und völlig auf alte Gegenstände verzichtest, dann denk ich schon, dass das machbar ist.
Jeder Autor sollte möglichst viele Items in seiner Epi vernichten, man kann ja auch die Vorgängeritems bei Rätseln vernichten (wenn bekannt), so dass es für die späteren Macher leichter wird. Wir haben in den ersten 8 genug alte Hasen, die das sicher hinkriegen werden (und die auch ohne großen AUfwand noch mal ein Rätsle zwischenschalten können, um alte Items aus Vorgängerepisoden los zu werden), so dass Neulinge nicht die Probleme haben dürften...
und wenn es ein Berg wird, dann lässt man alle paar Epis was geschehen, das zum Verlust aller Items führt. Jemand kann wie in Monkey 3 in Treibsand stecken bleiben, so dass alle Items aus der Tasche gezogen werden etc.
Verfasst: 22.11.2006, 04:21
von KhrisMUC
Iason79: Warum machst Du nicht einfach eine ein-Raum-Episode für MMM? Ha, alle Probleme auf einen Schlag gelöst.
Edit: fällt mir gerade auf: warum die eigens eingefügten Zeilenumbrüche?
Verfasst: 22.11.2006, 10:43
von hansa_export
Ich würde auch einen Raum übernehmen, wie das genau läuft muss ich mir erstmal durchlesen, aber einen Raum sollte ich wohl schaffen!
mfg hansa
Verfasst: 22.11.2006, 11:11
von Mister L
@Iason79:
Irgendwie werde ich aus deinem letzten Post überhaupt nicht schlau...
Du willst also ein "Maniac Dungeon", dass im Maniac Mansion spielt?
Da hat man doch wesentlich weniger Möglichkeiten als in einem Dungeon.
Ich versteh gar nicht, warum ihr eurer Fantasie so viele Grenzen setzt.
In diesem Dungeon kann doch wirklich ALLES passieren.
Ausserdem kann ja wohl keiner erwarten, dass so ein Mitmach-Game, an dem 10 oder 20 (oder mehr?) Leute arbeiten am Ende die gleichen Qualtäten wie MM oder Dott hat! Wer hier die Perfektion in Reinkultur sucht, ist bei diesem Projekt leider falsch.
Ich melde mich jetzt selber mal für einen Raum an. Will doch mal selber testen, wie unüberwindbar diese Probleme sind...
Also:
Folge 009: Mister L
Verfasst: 22.11.2006, 12:24
von Anonymous1
Darf man auch mehrmals an dem Projekt teilnehmen, sprich, kann man auch einen zweiten, dritten oder sogar vierten Raum dazu machen?
Verfasst: 22.11.2006, 12:27
von BENDET
sicher, warum nicht?
Verfasst: 22.11.2006, 13:25
von Iason79
khrismuc hat geschrieben:Iason79: Warum machst Du nicht einfach eine ein-Raum-Episode für MMM? Ha, alle Probleme auf einen Schlag gelöst.
Edit: fällt mir gerade auf: warum die eigens eingefügten Zeilenumbrüche?
Erstens.) Wegen dem angesprochenen Problem von Problem und mir
(was für ein Wortwitz xD)
Zweitens.) Die "gezwungenen" Zeilenumbrüche verwende ich als
Leser vieler Bücher gerne um meinen Posts ein gewisses aussehen
zu verleihen, und nicht das die Auflösung des Monitors das Ende
meiner Zeile bestimmt :P
Mister L hat geschrieben:@Iason79:
Irgendwie werde ich aus deinem letzten Post überhaupt nicht schlau...
Du willst also ein "Maniac Dungeon", dass im Maniac Mansion spielt? :shock:
Davon war nie die Rede, ich dachte eher an eine "Einführungsepisode"
(siehe post vom 21.11.2006, 21:32)
(leider kann ich nicht auf den post verlinken)
die erklärt und aufklärt das Personen/Gegenstände/Handlung nicht
immer 100%ig überstimmen können (schon wieder ein Traum?!?).
Der Chef der T.I.A schein weder Clever noch Smart zu sein.
^^das brennt mir schon Wochen auf der Zunge und nun is es raus,
sry.
Mein Problem ist es eher das ich zum gestalen einer Episode mal
mindestens 1 Woche+ brauche und sich ettliche gegebenheiten bis
dahin geändert haben, und ich habe nicht die Fähigkeiten mal
schnell irgendetwas umzuscripten, die erfahrenen Progger können
das ohne Schwierigkeiten, aber für Neulinge (die dieses Projekt an-
sprechen sollte) gestaltet sich das durchaus schwerer^^
//post scriptum:
ich verstehe unter den kürzel folgendes (vllt ein Komunikationsproblem):
MM Maniac Mansion
MMM Maniac Mansion Mania
MMD Maniac Mansion Deluxe
MMD Maniac Mansion Dungeon,
auch bekannt als MMMD
MMB Maniac Mansion Begins ;)
et cetera, etc., &c.