Seite 8 von 143
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 26.01.2012, 15:08
von k0SH
Wie "wichtig" ist denn die DSA Lizenz hier, muss man sich da auskennen, um das Spiel zu verstehen?
Klares nein.
Ich war beim Fokusgruppentest ohne null Vorkenntnisse zu DSA.
Es waren auch DSAler dabei, die am Ende dies und das toll fanden und auch Kritik hatten.
Mir ist nicht aufgefallen, das mir etwas "fehlte".
Und das ich dann logischerweise keinen Insider kannte, ist mir auch nicht negativ aufgestoßen.
Für mich war es am Ende ein im wahrsten Sinne des Wortes fantastisches Adventure mit Orks, interessanten Geschichten und phantasievollen Bezeichnungen für allen möglichen Krams

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 31.01.2012, 00:04
von kkdouble
ich würde es gern vorbestellen, aber ist mir zu teuer! Auf DSA bin ich noch geiler als auf Deponia aber ist vom Preis her grenzwertig.
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 02.02.2012, 13:41
von axelkothe
Bei Amazon gibts inzwischen eine Abbildung / Mockup der Collector's Edition:
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 02.02.2012, 14:41
von Leonaru
axelkothe hat geschrieben:Bei Amazon gibts inzwischen eine Abbildung / Mockup der Collector's Edition:
Dickes FSK-Logo. So was stellt sich der Sammler natürlich gerne ins Regal.

Auf die Idee, das Logo als Sticker auf die Folienverpackung zu machen kommen auch keiner.
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 02.02.2012, 16:14
von Ozzie
Vermutlich deswegen nicht, weil das die gesetzliche Regelung nicht erlaubt.
Nicht, als wüsste ich das genau, aber früher kam sowas öfters vor, USK-Aufkleber auf Folie. Die könnte man ja auch einfach entfernen...
Ich finde die Regelung auch in Ordnung für Titel ab 16, aber was macht das fürn Sinn son Riesenlogo auf der Packung zu haben für USK ab 0?
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 02.02.2012, 16:35
von LeChuck-VoodooPuppe
fsk sticker sind schon erlaubt, da ist ja noch die folie davor.
ein aufkleber ist bei einer CE die bessere Wahl!
siehe Diablo 3 CE !
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 02.02.2012, 16:39
von galador1
bei der BoUT collection wurde das doch auch sehr gut gelöst mit der extra usk pappe die dann nach dem auspacken weggeworfen werden konnte.
aufkleber find ich auch nicht so gut. die wenigsten gehen vernünftig ab.
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 02.02.2012, 16:43
von Ozzie
Solange Folie davor ist, ist das schätz ich noch möglich. Aber auf der Folie geht nicht. Hab ich zumindest schon lange nicht mehr gesehen.
Aber ja, Aufkleber auf Pappe ist doof. Schwer abzukriegen, ohne die Pappe zu beschädigen.
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 02.02.2012, 17:19
von Leonaru
Auf der Folie geht oder wird zumindest gemacht: Meine Versionen von The Ring (Japanisch) und Das Waienhaus hatten beide Aufkleber - auf der Folie. Und wenn da FSK 18/16/12 an unter 18/16/12-jährige verkauft wird, ist nicht das Produkt schuld, sondern der Verkäufer. Meiner Meinung nach Grund, ein Viertel der Vorderseite so zu verschandeln.
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 03.02.2012, 14:58
von Dreas
axelkothe hat geschrieben:Bei Amazon gibts inzwischen eine Abbildung / Mockup der Collector's Edition:
Iolan im Daedali-Forum hat geschrieben:
Die Inhalte der CE:
Original-Ledernotizbuch des Feenforschers aus dem Spiel
Handbuch inklusive Lösungshilfe und Artbook
Der epische Soundtrack zum Spiel auf Audio-CD
32-seitiges Pen&Paper-Abenteuer zum Spiel
5 doppelseitige Heldendokumente zu Charakteren des Spiels
Doppelseitiges Poster im A1-Format
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 03.02.2012, 15:02
von kann_lesen_87
Ozzie hat geschrieben:Vermutlich deswegen nicht, weil das die gesetzliche Regelung nicht erlaubt.
ich vermute eher es wären zusätzliche (druck-)kosten
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 03.02.2012, 15:25
von Held von Kosmos
Bevor ich mich aufrege warte ich lieber ab wie die Verpackung tatsächlich ausschaut wenn ich sie in den Händen halte. Ich hatte schon viele Spiele bei denen das hässliche Logo auf den ersten Produktfotos zu sehen war und am Ende befand sich der Aufkleber aber auf Folie oder einer Papphülle.
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 03.02.2012, 16:02
von JPS
Hui, auf Amazon steht etwas von 20 Stunden Spielzeit! Darf ich das jetzt für bare Münze nehmen und sagen: Das Spiel wird so lang wie Edna oder A New Beginning? Oder ist es eher wie in den früheren Aussagen vergleichbar lang wie Deponia oder Harvey. Oder ein Kompromiss? Also so lang wie TWW?
Wer ist überhaupt Designer des Spiels? Bisher waren es ja immer Poki und Kevin Mentz und bei TWW noch Marco Hüllem, wenn ich das so richtig mitbekommen habe.
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 03.02.2012, 16:26
von Dreas
JPS hat geschrieben:Wer ist überhaupt Designer des Spiels? Bisher waren es ja immer Poki und Kevin Mentz und bei TWW noch Marco Hüllem, wenn ich das so richtig mitbekommen habe.
Wer der Designer ist wiess ich nicht. Aber Autor ist
Mark Wachholz.
Und wieso
noch Marco Hüllen? Der ist doch nach seinem Weggang längst wieder da.
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Verfasst: 03.02.2012, 16:33
von JPS
Dreas hat geschrieben:JPS hat geschrieben:Wer ist überhaupt Designer des Spiels? Bisher waren es ja immer Poki und Kevin Mentz und bei TWW noch Marco Hüllem, wenn ich das so richtig mitbekommen habe.
Wer der Designer ist wiess ich nicht. Aber Autor ist
Mark Wachholz.
Und wieso
noch Marco Hüllen? Der ist doch nach seinem Weggang längst wieder da.
"Noch" wie in auch noch, da er an keinem anderen Deadalic-Spielt beteiligt war, ausser ein paar Hintergründen für "A New Beginnning". Ich muss übrigens noch Rene Arnhaus hinzufügen, den hatte ich eben vergessen.