Seite 8 von 56

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Verfasst: 03.12.2014, 08:57
von Anke
k0SH hat geschrieben:Verstehe nur nicht, warum man für so ein Projekt nicht bereits im Vorfeld alleine 5 Hammerupdates inhaltlich mitvorbereitet?
Meine Theorie ist, dass man hauptsächlich auf den Namen Ron Gilbert gesetzt hat und darauf spekulierte, dass Updates erst gegen Ende der Kampagne nötig sein könnten.


Aber wer weiß, vielleicht wollen die beiden auch nur sicherstellen, nicht zuviel Geld einzunehmen. :wink:

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Verfasst: 03.12.2014, 09:11
von k0SH
dass man hauptsächlich auf den Namen Ron Gilbert gesetzt hat und darauf spekulierte
Sicher nicht unrichtig :-)
Hat ja auch einwandfrei funktioniert.
Erfolgreich sind sie ja so oder so.
Ob sie am Ende auch besonders beeindruckend erfolgreich sind, hängt von den Updates ab.
Und Ron ist ja nicht unaktiv, im Kommentarbereich gibt er immer wieder mal seinen Senf zu den Äußerungen/ Ideen/ Fragen.

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Verfasst: 03.12.2014, 10:54
von Möwe
Anke hat geschrieben:Aber wer weiß, vielleicht wollen die beiden auch nur sicherstellen, nicht zuviel Geld einzunehmen. :wink:
Wäre gar nicht die schlechteste Idee. Je mehr neue Ziele über die
stretch goals festgelegt wird, um so mehr der Grundsumme wird für etwas verschlungen, was das Grundspiel eventuell nicht besser macht.
Eigentlich warte ich darauf, dass eine Kampagne mal sagt: wir wollen soundsoviel Geld, höchstens noch soundsoviel mehr, aber darüber hinaus brauchen wir nichts, das würde uns nur ablenken.

OK, ich bin wohl naiv.

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Verfasst: 03.12.2014, 11:47
von k0SH
Eigentlich warte ich darauf, dass eine Kampagne mal sagt: wir wollen soundsoviel Geld
Gab es schon zwei drei von!
Die haben gesagt -> keine stretch goals.
Mehr Geld fließt dann in die Entwicklung für "nice to have" ein, die sich während der Entwicklung ergeben, aber nicht im vorfeld kommuniziert werden.

Ich finde es viel spannender, wie viel "Gehalt" man sich selbst gönnt. Man muss ja von was Leben..

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Verfasst: 03.12.2014, 11:50
von Simon
k0SH hat geschrieben:Allerdings ist man gerade in der langen Zwischenphase, wo nicht sonderlich viel passiert.
Umso bedauerlicher, das die beiden bisher so wenig updates gegeben haben..
Sehe es ein bisschen wie Anke und Möwe. Sie haben ihr Ziel erreicht, warum sollten sie noch für so viel mehr Geld werben, wo wir doch inzwischen wissen, dass das alles nur komplizierter macht. Wobei ich folgendes Stretch Goal gut fände: "750.000$ - to make sure that we really can keep most of our promisses". ;)

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Verfasst: 03.12.2014, 13:33
von k0SH
"750.000$ - to make sure that we really can keep most of our promisses".
:mrgreen: =D>
Dafür würde ich auch erhöhen.
Wobei im Vorfeld die Versprechen noch mal ausformuliert und mit Beispielen versehen werden müssten ;-)
Hier würde es wohl schon an der Definition eines klassischen Adventures scheitern..

Aber alleine am Beispiel "boxed copy of the game" gab es bei den vergangenen kickstarter Projekten ja Ergebnisse von bis.
Von "das soll ne Box sein?" (z.B. Larry Reloaded) bis "ordentlich" (z.B. BS5).

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Verfasst: 03.12.2014, 13:44
von k0SH
"Ron: Adventure games are in my blood. No matter what game I'm designing, I always try and make it an adventure game (you can see this in DeathSpank and The Cave)."
*kicher*

In Summe aber ein interessantes Interview:
http://indiegames.com/2014/12/ron_gilbe ... ick_o.html

Hier..
"Finally, how do you see adventure games today? Have you played any of the recent releases?
Ron: Games like Kentucky Route Zero and The Stanley Parable are excellent games. Neither are true point and click adventures, but they are an evolution of the genre that's fun to see. For me, if I'm designing an adventure game, I want it to be true point & click, but I enjoy playing them all."

..glaube ich aber erst dran, wenn ich es sehe.

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Verfasst: 03.12.2014, 17:27
von Simon
Ich muss zugeben, die Namen von den Spielen zwar gehört, aber sie nie angespielt zu haben. Ich frage mich, ob die Nennung der Spiele (in unserem Interview hat er ja auch welche genannt) zu sichtbar höheren Verkaufszahlen führt.

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Verfasst: 03.12.2014, 18:10
von Seraph_87
Also ausgerechnet The Stanley Parable als Evolution des Adventure-Genres zu nennen, halte ich mal für extrem gewagt. Das Spiel ist so eigen und skurril, dass man es vielleicht als Experiment sehen kann, aber nichts weiter, es ist ja auch kein Spiel im eigentlichen Sinne, sondern mehr eine Erfahrung, um es mal blöd auszudrücken.

Aber er betont ja noch, das er sowas nicht machen will, dann ist ja alles gut vorerst. ;)

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Verfasst: 03.12.2014, 18:47
von Abel
Naja, man muss da halt wissen das insbesondere überm großen Teich im Grunde alles als Adventure gilt, was Kampf- oder Strategie nicht als Gameplay beinhaltet. Also im Grunde alles, wo es hauptsächlich um Story oder Atmosphäre oder Rätsel geht (kann alles vorhanden sein oder auch nur eins davon).

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Verfasst: 06.12.2014, 23:46
von Sven
Habe es jetzt auch endlich gebackt. :)

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Verfasst: 08.12.2014, 18:18
von mmfs001
k0SH hat geschrieben:Hätte mir talkie vor iOS gewünscht, aber da eh beides erreicht wird auch egal.
Hoffe die PC Version leidet nicht zu sehr unter der Plattformerweiterung..
Dein Wunsch wurde erhört. Die Stretch-Goals wurden soeben getauscht :D

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Verfasst: 08.12.2014, 19:15
von Cohen
"Mobile ports are something we can potentially fund later if we don't hit the stretch goal, but voices need to be done as part of the initial development."

Das ergibt Sinn. Zudem bestand die Gefahr, dass einige Leute von der PC-Version wieder abspringen und ihren Pledge zurückziehen, sobald das Stretch Goal für iOS und Android erreicht ist (weil sie lieber eine der mobilen Versionen hätten, die sie eh noch nachkaufen müssten)... dann hätte es das zusätzliche Stretchgoal Sprachausgabe noch schwerer gehabt.

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Verfasst: 08.12.2014, 20:31
von Kater Karlo
Yup macht Sinn, den meisten Backern waren die Touchies offensichtlich ziemlich schnurz, im Gegensatz zu den Talkies. :)

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Verfasst: 08.12.2014, 21:12
von k0SH
Dein Wunsch wurde erhört. Die Stretch-Goals wurden soeben getauscht
=D> =D>