Seite 8 von 8
Re: Die Boshaftigkeit lebloser Dinge
Verfasst: 18.06.2019, 19:54
von Möwe
Hier, Uncoolman, extra für dich liebevoll in den weiten des Internets gefunden:
https://www.geo.de/natur/nachhaltigkeit ... pasta-tube
Ich würde die Tube nur weiter oben aufschneiden, dann kann man sie leichter zumachen.
Re: Die Boshaftigkeit lebloser Dinge
Verfasst: 18.06.2019, 20:02
von Uncoolman
Danke. Die Reste auslöffeln fehlte aber noch in deiner Beschreibung...
Re: Die Boshaftigkeit lebloser Dinge
Verfasst: 18.06.2019, 20:03
von Möwe
Kannst du gerne machen, wenn du magst.
Ich übernehme keine Garantie für eventuelle folgende längere Konferenzen auf dem Toilettenthron.
Re: Die Boshaftigkeit lebloser Dinge
Verfasst: 18.06.2019, 20:14
von Uncoolman
Das stand da so... Aber "Blendi" soll man ja auch essen dürfen!
Re: Die Boshaftigkeit lebloser Dinge
Verfasst: 18.06.2019, 20:21
von regit
Ich würde versuchen, es direkt mit der Zahnbürste da rauszuholen. Wenn es klappt, ein Arbeitsgang gespart.
Re: Die Boshaftigkeit lebloser Dinge
Verfasst: 18.06.2019, 20:24
von Möwe
@ regit: so mache ich es auch. Wieso einen Löffel ins Bad schleppen, wenn man eine voll funktionsfähige Zahnbürste hat?
Re: Die Boshaftigkeit lebloser Dinge
Verfasst: 18.06.2019, 23:38
von regit
Danke für den Tipp, das werde ich mal ausprobieren, wenn aus der Tube nix mehr rauskommt.
Re: Die Boshaftigkeit lebloser Dinge
Verfasst: 08.07.2019, 12:38
von minimuff
Etiketten, Preisschilder etc., die mit "Konrads Spezialkleber" o.ä., schier unablösbar aufgeklebt sind.
Beispiel aus der aktuellen Praxis:
Man möchte Schraubgläser für`s Marmelade einkochen wieder verwenden & die Drecksdinger gehen einfach nicht ab,
es sei denn, man rückt ihnen mit Stink-Chemie "auf den Leib" .
Re: Die Boshaftigkeit lebloser Dinge
Verfasst: 09.07.2019, 02:48
von Sternchen
minimuff hat geschrieben: ↑08.07.2019, 12:38
Etiketten, Preisschilder etc., die mit "Konrads Spezialkleber" o.ä., schier unablösbar aufgeklebt sind.
Beispiel aus der aktuellen Praxis:
Man möchte Schraubgläser für`s Marmelade einkochen wieder verwenden & die Drecksdinger gehen einfach nicht ab,
es sei denn, man rückt ihnen mit Stink-Chemie "auf den Leib" .
Besonders ärgerlich wenn sie nicht von Büchern loslassen wollen..und unliebsame Abdrücke hinterlassen.
Bücher mit Nagelpolitur zu polieren nur damit man den Preis runter kriegt ist mühsam und sicher kontraproduktiv für Bücher/Mangas.
Daher mag ich Preisticker auf Mangas/Büchern kein Stück.
Lästiges Ärgernis.