Seite 726 von 810

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 13.10.2016, 20:16
von regit
Keine Ahnung, weiß nicht mal mehr, ob ich überhaupt welche hatte. :-k

Ist aber auch völlig egal, bin mit meinem Leben eigentlich rundum zufrieden.

Machst Du dieses Jahr beim Wichteln mit? Wenn nicht, warum nicht?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 13.10.2016, 23:20
von Joey
Aber immer doch, so sich jemand bereiterklärt, das zu leiten? *hinthint* :wink:

Eigentlich wollte ich ja Frauentausch schauen. Aber ständig lenkt mich was ab. Ich hab ca. 2% von der Folge mitbekommen. Was aber wohl auch kein großer Verlust ist. :lol:

Was ist dir lieber, Im Supermarkt günstig einzukaufen oder in einem kleinen Bauernhofladen deren Eigenproduktion teurer zu bezahlen, aber dann hoffentlich aus glücklichem Tier und ohne eklige Zusatzstoffe gemacht?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 14.10.2016, 15:00
von Bratwurstschnecke
Lieber ist mir der Kauf beim Bauern. Das gute hier auf dem Land ist, dass man saisonale Produkte gar nicht mal so viel teurer (wenn überhaupt teurer) zu kaufen bekommt. Kürbisse, Äpfel, Federweißer usw. bekommt man hier momentan an vielen Ecken. Schwieriger wird es beim Fleisch. Das für einen bezahlbaren Preis beim Bauern zu kaufen bedeutet meist, gleich ein ganzes größeres Stück vom Tier zu kaufen und es selber zu zerlegen. Das kann im wahrsten Sinne eine echte Schweinearbeit sein. Andererseits entwickelt man ein ganz anderes Verhältnis zum Fleisch und versucht wirklich alles irgendwie zu verwerten, und sei es, dass man halt einen Fond aus den Abschnitten und Knochen kocht und dann einfriert. Unterm Strich kaufe ich aber das meiste im Supermarkt bzw. Discounter.

Gerade ne Pechsträhne bei elektronischen Geräten haben. Digitale Kamera, 1/2 Jahr alt hatte alle Bilder überbelichtet. Kaum zurück aus der Reparatur, raucht unser 4 Wochen alter Reciever ab, zum zweiten Mal wohlgemerkt. :-?

Welches ist das älteste elektrische Gerät, von Waschmaschine bis Fernseher, das du hast, das immer noch brav seinen Dienst tut?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 14.10.2016, 18:37
von regit
Das älteste, mein Geschirrspüler, ist leider letztes Jahr kaputt gegangen. Jetzt ist die Waschmaschine das älteste Gerät, ca. 21 - 22 Jahre alt. Mitte der 90er gekauft.

Habe gerade wieder ein großes Stück Kranzkuchen gegessen. Beim Einkaufen habe ich mich auch schon von den Weihnachtssüßigkeiten verführen lassen. :roll:

Hast Du eine Küchenmaschine oder begnügst Du Dich mit einem stinknormalen Mixer?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 14.10.2016, 19:12
von LittleRose
Bisher hat ein Mixer gereicht, aber manchmal liebäugle ich doch mit so einer Küchenmaschine.

Den Abend ausklingen lassen und anfangen zu überlegen, welches Gruseladventure ich mir denn Ende des Monats gönnen soll, falls Jonathan Boakes dieses Halloween wieder verstreichen lässt.

Ob die Fortsetzung von Barrow Hill wohl gruselig genug ist? :-k

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 14.10.2016, 21:37
von Shootingstar
Bestimmt

Gerade WWM gucken und den Haarschnitt des Kandidaten unmöglich finden

Wie würdest du deiner besten Freundiin oder deinem besten Freund möglichst höflich beibringen, dass ihr bzw. ihm der neue Haarschnitt gar nicht steht?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 14.10.2016, 21:49
von regit
Wenn das mein bester Freund wäre, würde ich zu ihm sagen, Du siehst echt aus, als wenn Du Dir nen Pisstpott übern Kopp gestülpt und rundherum abgeschnitten hast. Also echter Pisspottschnitt. Wieso ein Blatt vor den Mund nehmen? Das würde ich nur bei Kollegen oder Bekannten etwas sensibler angehen. Mein bester Freund oder Freundin muss das abkönnen.

Nur den Fernseher umgeschaltet, weil ich den unmöglichen Haarschnitt sehen wollte. :mrgreen:

Findest Du mich jetzt unhöflich?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 15.10.2016, 01:06
von Joey
Nein, nur ehrlich.

Ich fand den Haarschnitt auch *bläääh* :lol:
Aber ich hätte das doch etwas weniger krass ausgedrückt. :wink:

Wenn du deinem Chef begegnen würdest, der gerade in die Öffentlichkeit treten will, und sein Hosenschlitz wäre offen. Was würdest du tun? Es ihm sagen? Es nicht sagen? Unauffällige Zeichen geben? Oder was sonst?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 15.10.2016, 08:59
von Shootingstar
Ich würde dem Chef sagen, er solle doch zunächst noch seine Kleidung richten.

Gleich zum Frühstücken gehen

Stehst du sonntags zur gleichen Zeit auf wie in der restlichen Woche oder schläfst du länger?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 15.10.2016, 10:40
von regit
Ich stehe zur gleichen Zeit auf, da für mich jeder Tag ein Sonntag ist. :mrgreen: Aber früher, als ich noch gearbeitet habe, habe ich es genossen, 2 Tage mal nicht so früh aufstehen zu müssen. Habe aber damals trotzdem meinen Wecker gestellt, damit ich das auch richtig bewusst wahrnehmen kann. #-o

Ich bin zur Zeit in Bestellwut. Warte gerade wieder auf 2 Pakete. :roll:

Würdest Du es gut finden, wenn sich alle Paketdienste zusammentun und die Zustellgebiete aufteilen, damit nicht 3 x am Tag ein unterschiedlicher Paketdienst an der Tür klingelt?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 15.10.2016, 13:04
von Shootingstar
Nein, besser nicht. Dann müssten ja auch Zentren eingerichtet werden, in denen die Paketdienste die Pakete untereinander austauschen. Das wäre dann wieder eine weitere Fehlerquelle, in der garantiert ein für mich bestimmtes Paket verloren ginge.

Hoffen, dass es trocken bleibt, damit ich heute Nachmittag noch etwas Erika einpflanzen kann.

Hat gestern auch jeder seinen Teller leer gegessen?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 15.10.2016, 21:43
von regit
Ich ja, ob die anderen auch, weiß ich nicht. Vielleicht hat es mit mir ja schon gelangt. :wink:

Habe gerade 2 Küchenschranktüren beklebt. Morgen geht es weiter. Dann habe ich, wenn es fertig ist, eine todschicke neue Küche für nicht mal 100 Euro. :mrgreen:

Was hast Du Dir für morgen vorgenommen?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 15.10.2016, 23:43
von Joey
Einen großen Hammer zu suchen und damit meinen Drucker zu streicheln. :wink:

Meine Drucker/Scanner-Kombi funktioniert jetzt schon viel zu lange nicht mehr, und ich habe keine Ahnung, was ich noch ausprobieren könnte, das irgend etwas daran ändern könnte. Reparieren lassen würde in jedem Fall wohl mehr kosten, als einfach einen neuen zu kaufen. (Herrjeh, neue Druckerpatronen wären wohl teurer, als ein neuer Drucker. #-o ) Warum also sollte ich mir nicht mal das Vergnügen gönnen, mich symbolisch an all der bösen Elektronik zu rächen, die mich in den letzten Jahrzehnten zur Verzweiflung gebracht hat? :mrgreen:

Hattest du auch schonmal das Bedürfnis, mit einem Hammer auf ein Gerät einzuschlagen? Und falls ja, welches und warum?
(Falls nein, warum nicht? :shock: )

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 16.10.2016, 12:50
von LittleRose
So manchen alten PC, wenn die Macken so groß wurden, dass nichts mehr ging.

Mit meinem jetzigen Rechner bin ich aber auch nach Jahren immer noch zufrieden. Läuft wie 'ne 1.

Hast du im Herbst auch immer Lust auf was Unheimliches?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 16.10.2016, 12:58
von Shootingstar
Nein, aber ich habe unheimlich viel Lust auf Schokolade.

Wie eigentlich dass ganze Jahr über.

Gibst du zu, ein Süßschnabel zu sein?