Seite 744 von 810

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 17.06.2017, 21:15
von Joey
Das Fernsehprogramm wird immer uninteressanter. Das Wenige, was noch interessant ist, nehme ich oft auch auf und schaue es dann später.
Am Rechner sehe ich mir fast nie Videos an.

Paarduell XXL schauen. Kommt ja sonst nix Brauchbares. Sogar den Harry Potter hab ich schonmal gesehen. #-o

Kennst du Klümpchensuppe? (Von manchen auch Riebelesuppe genannt.)
Und falls ja, magst du die?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 17.06.2017, 23:15
von Minerva
Nein, aber sieht interessant und richtig lecker aus, habe scheinbar etwas verpasst.

Gerade wieder heimgekommen sein.

Kennst Du die Klümpchensuppe oder eine andere regionale Suppenspezialität?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 18.06.2017, 16:58
von regit
Klümpchensuppe kannte ich früher nicht, kenne sie aber seit einiger Zeit, habe sie aber noch nie gegessen, weil dieses Wort "Klümpchen" mir nicht gefällt. Bei Klümpchen denke ich immer an diese Mehlklumpen, die entstehen, wenn die Mehlschwitze nicht gründlich genug angerührt wurde. Bild Dafür kenne ich aber Mehlbeutel, der ist auch Bild

Als ich Kind war, gab es nur komisches Essen zu Mittag. Milchreis mit Zimt und Zucker, Zwiebackkuchen mit Himbeersoße, Fliederbeersuppe mit Sago. Das esse ich heute alles nicht mehr, weil ich das als Kind schon gehasst habe. Ich mag gerne herzhafte Sachen. Ich nasche zwar auch mal gerne, aber als "Essen" darf es nicht süß sein.

Trägst Du lieber Blusen/Oberhemden oder T-Shirts?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 21.06.2017, 23:50
von Joey
Hm. Schwere Frage. Eigentlich eher T-Shirts. Aber früher hab ich auch gerne über einem ärmellosen Top ein kurz- oder langärmliges Hemd lässig offen getragen.

Vorhin wollte der GoG-Downloader meine Login-Daten nicht akzeptieren. (Nein, ich hatte sie nicht falsch geschrieben. :P ) Jetzt geht er zum Glück wieder und ich kann endlich Grim Fandango runterladen. Der Download per Browser ist mir vorhin zweimal gleich abgebrochen. Sowas ist mir mit dem Downloader noch nie passiert.

Welches Programm hat dich letztlich total geärgert?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 23.06.2017, 16:28
von LittleRose
Kein Programm, nur meine Internetverbindung. Endlich wieder online.

Es ist wirklich erstaunlich, wie lange ich ohne Internet auskomme ohne die Wand hochzugehen. Immerhin bin ich in ein paar Spielen deutlich voran gekommen.

Ob überhaupt jemand meine Abwesenheit bemerkt hat? Oder poste ich dazu nicht genug?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 25.06.2017, 04:10
von regit
Ehrlich geagt, habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, aber so lange war es ja auch nicht. :wink:

Habe gerade Mann und Sohn in Urlaub geschickt und überlege nun, noch aufbleiben oder ins Bett gehen. :-k

Wohnst Du zur Miete oder hast Du Eigentum?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 25.06.2017, 15:44
von LittleRose
Sagen wir mal so: Mir gehört ein kleiner Teil des Hauses, in dem ich wohne.

Müde sein.

Wirst du nach Mahlzeiten mit extrem viel Fleisch auch immer etwas schläfrig?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 27.06.2017, 14:40
von Uncoolman
Nein, ich werde auch dann schläfrig, wenn es kein Fleisch dabei gab, aber dafür viel Kartoffeln oder Nudeln.

Dem PC beim Festplatteprüfen zusehen.

Schon mal daran gedacht, auszusteigen? Im Wald leben, Wasser aus der Quelle schöpfen, Pilze, selbstgebackenes Brot und Kaninchenbraten zu essen?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 28.06.2017, 16:39
von Minerva
Sind ja zwei Fragen, daher antworte ich mal getrennt: Ja. Nein ;)
Ein Ausstieg geht ja auch anders, für mich beinhaltet das auch, sich komplett neu zu orientieren und den bisherigen Platz in der Gesellschaft für etwas Neues zu verlassen. Vorgestellt habe ich mir das schon mal, aber das, was ich habe, gefällt mir eindeutig besser :mrgreen:
Nachdem ich viele Jahre ganz wundervolle Kaninchen erleben durfte, würde ich kein Exemplar dieser Tierart essen, selbst wenn ich keine Vegetarierin wäre. Das mit dem selbstgebackenen Brot ginge schon klar, lässt sich aber daheim auch bewerkstelligen ;)

Mich über das schöne kühle Wetter freuen.

Welche Art von Adventures spricht Dich am meisten an?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 28.06.2017, 16:56
von Uncoolman
Mit viel Welt zum Entdecken, mit schrägen, aber nicht unsympathischen Charakteren, mit viel Hinweisen und - wichtig! - sie müssen auch funktionieren. ;) ;)

Installiere Amerzone zum Testen.

Glaubst du noch an einen Sommer in diesem Jahr?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 28.06.2017, 17:10
von Minerva
Leider ja, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass es noch etwas länger kühl bleiben wird.

Gerade die Katzen gefüttert haben, deren Hunger steigert sich durch die angenehmen Temperaturen auch wieder.

Spielst Du Adventures mehrfach oder nur einmal?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 28.06.2017, 17:51
von regit
Die spiele ich in der Regel nur 1 x, so wie ich auch Puzzles nur 1 x mache. Der Anreiz ist dann weg. Ich kenne ja nun die Geschichte. Lediglich im Rahmen der Playthroughs spiele ich es dann noch ein 2. Mal, weil es in Gemeinschaft eben noch mal ein anderes Erleben ist. Die Gedanken der anderen zu lesen, lässt einen dann die Dinge manchmal in einem anderen Licht erscheinen.

Ich habe, wie schon so oft, jetzt ein Nonogramm zum gefühlten 100. Mal angefangen. Es wurmt mich, wenn ich das nicht schaffe. :evil:

Bist Du in manchen Dingen ehrgeizig? Wenn ja, wobei?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 28.06.2017, 18:27
von Minerva
Nicht in manchen, grundsätzlich. Also überall ;)

Gerade etwas gegessen haben.

Bist Du wissbegierig?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 28.06.2017, 22:07
von Joey
Klar. Sonst würde ich ja nicht so sehr auf Quizshows stehen und gerne mal, wenn mir langweilig ist, ein paar Stündchen in Wikipedia schmökern. :wink:

Gefragt - Gejagt schauen. Weil ich so wißbegierig bin. :lol:

Wenn dir irgendwas unterkommt, das dir unbekannt ist oder das du nicht genau verstehst, suchst du dann nach der Erklärung dazu, in Wikipedia, Büchern oder bei Bekannten, die alles besser Wissen? Oder legst du das dann unter "unwichtig" ab oder schiebst eine Erklärung so lange auf, bis es in Vergessenheit gerät?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 28.06.2017, 22:15
von Minerva
Da finde ich das Internet eine wahnsinnig hilfreiche Sache. Gibt ja immer wieder Dinge, die ich net weiß. Ob es nun im Alltag etwas gibt oder ich in Filmen, Sendungen, Dokus oder sonstwo auf etwas stoße, das mir bisher unbekannt war. Dann nutze ich natürlich gleich die Option, im Internet danach zu suchen und meinen Wissenshorizont zu erweitern.

Müde sein.

Gibt es bei Dir Geräte mit "antiquierter" Technik, die Du auf keinen Fall durch modernere Modelle ersetzen möchtest, so lange es geht?