Seite 9 von 20

Re: Geocaching

Verfasst: 06.10.2011, 11:39
von ark4869
Mein Lichtschwert --- ähm, meine Taschenlampe ist da. Hat direkt das Zeit-Raum-Kontinuum meiner Wohnung durcheinander gebracht, aber die AT AK Urkunden sieht man noch n bisschen :mrgreen:
Bild

Photoshop macht manchmal schon Spaß ^-^
Was ich noch nich weiß, is, wie und wo ich die Handgelenkschlaufe einfädel...

Re: Geocaching

Verfasst: 06.10.2011, 11:44
von Kradath
ark4869 hat geschrieben:Mein Lichtschwert --- ähm, meine Taschenlampe ist da. Hat direkt das Zeit-Raum-Kontinuum meiner Wohnung durcheinander gebracht, aber die AT AK Urkunden sieht man noch n bisschen :mrgreen:
Bild

Photoshop macht manchmal schon Spaß ^-^
Was ich noch nich weiß, is, wie und wo ich die Handgelenkschlaufe einfädel...
Was zum Imperator?!

Re: Geocaching

Verfasst: 06.10.2011, 13:07
von postulatio
Also hast du jetzt auch die Lampe, die count und ich haben :).
Gutes Ding, auf jeden Fall. Ich werde sie im Herbst für den einen oder anderen Nachtcache sicher nutzen.

Re: Geocaching

Verfasst: 06.10.2011, 13:21
von countjabberwock
Ich war vor zwei Wochen damit zum cachen in einem verlassenen Bergwerk. Man musste extra eine Metalltür aufschrauben um Zugang zum Stollensystem zu bekommen. Darin war es absolut duster - nicht ein Lichtstrahl von draussen drang herein. Hier zeigte sich so richtig die qualität der Lampe. Während meine alten LED Taschenlampen trotz neuer Batterien die Stollen nur etwas erhellten, leuchtete die neue Lampe komplette Gänge auf viele Meter Entfernung aus. Ohne die neue Lampe hätte ich das Bergwerk auf keinen Fall weiter erkundet. Ich freu mich immer wieder über das Teil. Aber wie man die schlaufe befestigt....wie soll man das beschreiben? Erklärt sich doch von selbst.

Re: Geocaching

Verfasst: 06.10.2011, 15:29
von ark4869
postulatio hat geschrieben:Also hast du jetzt auch die Lampe, die count und ich haben :).
Gutes Ding, auf jeden Fall. Ich werde sie im Herbst für den einen oder anderen Nachtcache sicher nutzen.
Genau! Aber ernsthaft, das Laserschwertbild konnt ich mir nicht verkneifen :mrgreen: Leider hab ich keine Ahnugn wie ich bei Photoshop nen Leucht-Effekt einbau, deswegen hab ich mit dem Zauberstab rumgespielt ^^
Ich freu mich acuh schon auf meinen ersten Nachtcache damit, aber wird wohl frühstens übernächstes Wochenende sein.

Count: Jo, selbst auf schwächster Stufe ist die so hell, wie meine einzige Taschenlampe, und damit konnt ich auch schon mal den ein oder anderen Reflektor entdecken. Bin gespannt wie hell die auf volle Pulle ist!
Schade dass sie keinen Focus hat, aber braucht man wohl auch nicht dringend.

Re: Geocaching

Verfasst: 06.10.2011, 15:45
von countjabberwock
ark4869 hat geschrieben:Bin gespannt wie hell die auf volle Pulle ist!
Dann drück doch den Knopf und schaus dir an. :D
ark4869 hat geschrieben:Schade dass sie keinen Focus hat, aber braucht man wohl auch nicht dringend.
Ist eher ein Zwischending zwischen Thrower und Flooder. Also weit strahlen aber immer noch breit ausleuchten. Einen extremen Fokus braucht man wirklich nicht. Wenn du einen Reflektor suchst dann will man lieber so viel wie möglich vom Wald ausleuchten anstatt einen dünnen Lichtkegel zu werfen. Ich wüsst nicht wozu ich den gebrauchen soll.

P.S.: Versuchs mal mit dem Programm für deine Lichtschwerteffekte.

Re: Geocaching

Verfasst: 06.10.2011, 15:53
von ark4869
Ich meine im dunklen Wald. Inner hellen Wohnung sieht man ja nix! (ok, doch, man sieht dass das Krass is...).

Und so wichtig is mir der Lichtschwerteffekt nicht.

Re: Geocaching

Verfasst: 28.12.2011, 00:55
von Sven
@Count
Wie sieht nun eigentlich aus mit Tschernie?

Also in der 2. Januarwoche würde ich dahin gehen. Aber meine Familie oder Bekannte würden mich für verrückt erklären. :mrgreen:

Re: Geocaching

Verfasst: 30.12.2011, 16:53
von babyboy
Na sowas..erst jetzt entdecke ich den Faden (Threat) hier. Geocaching...wie wunderlich. Ich weiß nicht ob es neu für euch ist....guckt mal unter OC und GC nach dl8ndm-1 und Dreiradacher und vergleicht mal das Profil untereinander und mit meinem ;)
Guten Rutsch und happy hunting.

PS: Es gab sogar mal einen echten Adventure-Cache von mir mit zig Stages (die meisten brauchten mind. 8 Stunden--zwei sogar 2 Tage dafür). Eine unendliche Geschichte wenn man Adventure-Fragen falsch beantwortete. Leider gab es damals zuwenig Adventure-Fans unter den Geocachern...und jetzt fehlt Zeit, Lust und ein Gelände dazu. Außerdem hat der Vandalismus zugenommen. Es wird viel kaputt gemacht.

Re: Geocaching

Verfasst: 30.12.2011, 17:24
von kanedat
Bin mittlerweile faul geworden, aber ich hab selbst auch kein GPS-Gerät um mal alleine einen Cache zu machen. Östlich von Frankfurt am Main gibt es auf jeden Fall, wenn man da mal vorbeikommt, einen sehr empfehlenswerten Zelda-Cache, natürlich inklusive begleitenden Heftchen, Zauberwald ("Glühwürmchen" so weit das Auge reicht...), Master-Schwert und anderen Spielereien.

Re: Geocaching

Verfasst: 30.12.2011, 18:40
von sepp
babyboy hat geschrieben:Na sowas..erst jetzt entdecke ich den Faden (Threat) hier. Geocaching...wie wunderlich. Ich weiß nicht ob es neu für euch ist....guckt mal unter OC und GC nach dl8ndm-1 und Dreiradacher und vergleicht mal das Profil untereinander und mit meinem ;)
Guten Rutsch und happy hunting.

PS: Es gab sogar mal einen echten Adventure-Cache von mir mit zig Stages (die meisten brauchten mind. 8 Stunden--zwei sogar 2 Tage dafür). Eine unendliche Geschichte wenn man Adventure-Fragen falsch beantwortete. Leider gab es damals zuwenig Adventure-Fans unter den Geocachern...und jetzt fehlt Zeit, Lust und ein Gelände dazu. Außerdem hat der Vandalismus zugenommen. Es wird viel kaputt gemacht.
Hoppla, Du hast ja von Deinen 51 Caches unter dl8ndm-1 nur noch 3 Stück aktiv! :shock: Alles wegen Vandalismus oder hat das andere Gründe?
Na, immerhin zwei von Deinen Caches hab ich noch geschafft bevor sie archiviert wurden. :D

Re: Geocaching

Verfasst: 31.12.2011, 06:58
von babyboy
sepp hat geschrieben: Hoppla, Du hast ja von Deinen 51 Caches unter dl8ndm-1 nur noch 3 Stück aktiv! :shock: Alles wegen Vandalismus oder hat das andere Gründe?
Na, immerhin zwei von Deinen Caches hab ich noch geschafft bevor sie archiviert wurden. :D
Vandalismus ist der Hauptgrund. In meinem Forum habe ich Bilder von meinen zerstörten Stages gezeigt. Der Hammer. Nicht nur der Stage, auch das drumherum (ein Holzgeländer) wurde mutwillig zerstört. Dann eine Kamera (ein Dummy mit Bewegungssensor die sich bewegte), dann wurde Müll in meinen "Meiner ist größer" (ein WW) hinterlassen oder Steine im Michaelsberg (einer von vielen der dann adoptiert wurde). Auch ein gesamter Cache der mit einem Spiralschloß gesichert war wurde einfach mitgenommen und nur der Deckel am Geländer gelassen, usw.
Ein weiterer Grund war daß ich beruflich erst mal nicht mehr soviel Zeit hatte und immer mehr mitbekommen mußte daß sich einige Geocacher untereinander regelrechte Kriege lieferten. Da ich einer von den "alten" bin (Seit 2003 dabei) und einen anderen Zusammenhalt gewohnt war habe ich mich erstmal etwas zurückgezogen.
Mein Ziel war daß in Bamberg nicht nur ich Caches lege und das wurde erreicht. Als ich anfing war außer Humsera alle anderen Caches in Bamberg von mir. Das war langweilig denn ich wollte ja auch suchen..und so mußte ich immer weit ins Umland fahren bis Nürnberg, Bayreuth, Coburg und Schweinfurt. Hat aber Spaß gemacht...mit meinem 50er Roller. Einige bezeichnen mich als Geocacher-Legende, aber ich will davon nichts wissen. Ich lebe ja noch. Legenden sind meist schon tod ;) .
Mit dem "Bambärger Geokäscher Iwänd" habe ich dann noch etwas ins Leben gerufen daß inzwischen (auf meinen Wunsch) von anderen fortgeführt wird.
So genug über mich...
Was war dein Cachername wieder? Gib mir mal einen Hint ;)

Re: Geocaching

Verfasst: 31.12.2011, 10:37
von BENDET
kanedat hat geschrieben:Bin mittlerweile faul geworden,...
Jupp, das kenne ich, geht mir genau so. Bei mir liegt es aber hauptsächlich an meiner Region. Hier gibt es hauptsächlich langweilige, traditionelle Caches und meine Ausbeute ist auch nicht sonderlich gut, weil die wenigen Multis hier einfach blöd gemacht sind und ich so sukzessive die Lust verloren habe.
Meine Motivation weiter weg zu fahren ist entsprechend auch stark gesunken, zumal das ohne Auto immer gleich einen immensen Aufwand bedeutet.

Re: Geocaching

Verfasst: 31.12.2011, 10:44
von sepp
babyboy hat geschrieben:Vandalismus ist der Hauptgrund. In meinem Forum habe ich Bilder von meinen zerstörten Stages gezeigt. Der Hammer. Nicht nur der Stage, auch das drumherum (ein Holzgeländer) wurde mutwillig zerstört. Dann eine Kamera (ein Dummy mit Bewegungssensor die sich bewegte), dann wurde Müll in meinen "Meiner ist größer" (ein WW) hinterlassen oder Steine im Michaelsberg (einer von vielen der dann adoptiert wurde). Auch ein gesamter Cache der mit einem Spiralschloß gesichert war wurde einfach mitgenommen und nur der Deckel am Geländer gelassen, usw.
Na klasse, ich glaube da hätte ich auch keinen Bock drauf gehabt, das jedesmal wieder in Stand zu setzen. Von solchen heftigen Aktionen sind meine Caches zum Glück bisher verschont geblieben, liegt vielleicht auch daran, dass es hauptsächlich Rätselcaches sind, die doch meistens verhindern, dass die großen Cacherhorden über sie herfallen. :)
immer mehr mitbekommen mußte daß sich einige Geocacher untereinander regelrechte Kriege lieferten.
Also mich nervt vor allem das Gerenne um den FTF. Bei vielen Cachern hat man den Eindruck, es geht nur noch darum. Der Cache an sich ist gar nicht interessant, was man dann ja auch in den Logs erkennen kann, wo nur noch geschrieben wird, ob sie's noch vor dem nächsten Rudel geschafft haben oder nicht. Über den Cache wird nichts geschrieben. Das und die Tatsache, dass sich innerhalb der eingeschworenen Grüppchen ständig nur noch das Lob zugeschoben wird, hat dazu geführt, dass ich mich inzwischen auch ein bisschen zurück gezogen habe. Obendrein werden für meinen Geschmack viel zu viele Micros gelegt, ich tausche nämlich gern oder schau mir zumindest gern an, was so alles drin liegt.
Naja, vielleicht kommt die Motivation ja wieder zurück, ich geb die Hoffnung nicht auf. :)

Re: Geocaching

Verfasst: 31.12.2011, 11:58
von babyboy
sepp hat geschrieben: Na klasse, ich glaube da hätte ich auch keinen Bock drauf gehabt, das jedesmal wieder in Stand zu setzen. Von solchen heftigen Aktionen sind meine Caches zum Glück bisher verschont geblieben, liegt vielleicht auch daran, dass es hauptsächlich Rätselcaches sind, die doch meistens verhindern, dass die großen Cacherhorden über sie herfallen. :)
Der Witz war daß ich kurz vorher Cacherversicherungen gegen gerade soetwas angeboten hatte...aber daran lag es sicher nicht.
Das Problem ist daß bei uns Rätselcaches weniger gemacht werden. Wenn man dann TBs oder Coins drinhat dann gehen die ewig nicht weg, vor allem weil viele an sowas schon gar nicht mehr interessiert sind. Mein Muggelmobil ist soetwas. Ewig nicht geloggt und dann TBs nicht angerührt, ja sogar wieder einen reingelegt. Aktuell bin ich wieder am versuchen einen TB loszuwerden den ich per TB-Rescue retten musste http://minikurier-sts.de/d7/ Natürlich setze ich ihn bei Gelegenheit -wenn sich keiner in der Zwischenzeit meldet- auch normal wieder aus, aber das ist bei den vielen Micros hier ein Problem.
sepp hat geschrieben:Also mich nervt vor allem das Gerenne um den FTF. Bei vielen Cachern hat man den Eindruck, es geht nur noch darum. Der Cache an sich ist gar nicht interessant, was man dann ja auch in den Logs erkennen kann, wo nur noch geschrieben wird, ob sie's noch vor dem nächsten Rudel geschafft haben oder nicht. Über den Cache wird nichts geschrieben. Das und die Tatsache, dass sich innerhalb der eingeschworenen Grüppchen ständig nur noch das Lob zugeschoben wird, hat dazu geführt, dass ich mich inzwischen auch ein bisschen zurück gezogen habe. Obendrein werden für meinen Geschmack viel zu viele Micros gelegt, ich tausche nämlich gern oder schau mir zumindest gern an, was so alles drin liegt.
Naja, vielleicht kommt die Motivation ja wieder zurück, ich geb die Hoffnung nicht auf. :)
Gibt es hier auch. Fast schon Minuten nach der Veröffentlichung wird geloggt. Einmal hatte ich einen Fehler in der Beschreibung und noch bevor ich editieren konnte war ein DNF drin. Da musste ich aber schon schadenfroh grinsen.
Aber das ist es nicht einmal was mich stört, sondern es gibt wirklich richtige Privatkriege unter Cachern. Da geht es um die Guideline von GC die für manche schon zur Bibel geworden ist und über verschiedene Auffassungen vom richtigen Tauschen, loggen oder sonstwas bis hin zu Glaubenskriege oder persönlichen Fehden. Da werden gegnerische Caches und Foren sabotiert und Stimmung gemacht...ach...früher..mein erstes Event Wintergrillen in Nürnberg zusammen mit Coldfinger..da war die Welt noch in Ordnung. Ein Grüppchen Geocacher gegen den Rest der Welt äh gegen Muggels ;). Ein super Zusammenhalt und man hat viel miteinander gemacht...nicht nur Caches. Treffen waren total familiär. Ohne Auto wurde man mitgenommen, usw. Schöne Caches, große Boxen, schöne Tauschgegenstände, schöne Orte, keine Angst als Bombenleger oder Metalldieb "enttarnt" zu werden, keine Verwechslung mit Drogendealer und die Abstandsregel war in Deutschland fast schon sinnlos...damals. TBs eine Seltenheit (Coins kamen erst später). Hat man sich gefreut wie ein Lebkuchenmännchen wenn man einen fand und loggen durfte.
Ich habe früher nur ein einfaches Gecko ohne Karte gehabt..und jetzt habe ich so ein Luxusteil mit allem drum und dran (auch Chirp). Das Cachen hat mir dadurch wieder etwas mehr Spaß gemacht weil es etwas leichter damit ist (Karte und genauer), aber soviel wie damals werde ich wohl nicht mehr machen....es fehlt der Reiz der früher mal war. Ab und an einen Tradi oder Multi, oder mit anderen einen Nachtcache...und besonders gern LPs...aber sonst mache ich nichts mehr. Es gibt jetzt zig Caches in Bamberg die ich noch gar nicht gemacht habe obwohl ich täglich daran vorbeifahre....einfach keine Lust. Es gibt einfach viel zuviele..vor allem Micros. Früher wollte man die Caches von seiner Liste haben und fuhr immer weiter weg, heutzutage käme man gar nicht mehr hinterher da die Dinger wie Unkraut aus dem Boden schießen. Viele haben sich deshalb auf Premiuim-, Nacht-, LP- oder ganz spezielle Caches beschränkt und fahren dafür auch meilenweit wenn sie meinen einen guten gefunden zu haben.
EDIT: Ich mache auch gerne whereigo-Caches. Gibt da leider nicht viel. Aber da ist wieder der Reiz. Selber programmieren ist mir aber etwas zuviel Arbeit...aber das Programm habe ich trotzdem mal runtergeladen... Ist wie Adventurespielen draußen. Nimm dies, gib das....die richtige Antwort wählen.....gehe zu... :)
Erklärung hier: http://www.cachewiki.de/wiki/Wherigo