Seite 9 von 9
Re: GOG in Nöten?
Verfasst: 30.11.2021, 14:37
von Cohen
Silvi hat geschrieben: ↑24.03.2019, 05:06
Bei meinen derzeitigen Einkäufen bei GoG gehen die sicher nicht pleite.
Ich glaube, wir müssen dort wieder mehr kaufen:
https://www.pcgameshardware.de/Spiele-T ... n-1384599/
Re: GOG in Nöten?
Verfasst: 30.11.2021, 14:47
von JohnLemon
Ich glaube eher, GOG sollte in gute Anwälte investieren und Jagd auf die schwarzen Trittbrettschafe machen.
Grog .. äh.. Gog forever!
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
Re: GOG in Nöten?
Verfasst: 30.11.2021, 19:01
von Minerva
Schade, dass sie erneut in Nöten sind. Als ich jetzt vor der Entscheidung stand, wo ich mir den neuen Syberia-Teil holen soll, war für mich klar, keinesfalls im Epic Store, blieben noch zwei. Am Ende habe ich mich für die sympathischere Plattform entschieden und bei GOG gekauft. So wie es aussieht, sollten das wirklich in Zukunft wieder mehr Menschen tun, es klingt nicht gut
![Confused :?](/phpbb/images/smilies/icon_confused.gif)
Re: GOG in Nöten?
Verfasst: 30.11.2021, 19:16
von mudge
Was?
An mir liegt es nicht. Hab da nun ernsthaft über 1k Spiele.
Ich *möchte*, dass diese Plattform weiterhin erhalten bleibt!
Das sind bestimmt noch Nachwirkungen von dem Cyber-Spiel,
das ich mir (immer noch) nicht geholt habe.
Auf Steam habe ich vielleicht 5 Spiele.
Hoffentlich geht es gut weiter, für alle.
Re: GOG in Nöten?
Verfasst: 21.10.2023, 20:39
von Sternchen
Wie steht es jetzt nun finanziell um Gog?Täte dort ungern meine Spiele verlieren, habe dort einiges, was regelmäßig heruntergeladen und gerne gezockt wird.
Re: GOG in Nöten?
Verfasst: 21.10.2023, 21:25
von Uncoolman
Ich habe auch ca. 40 Spiele "auf Vorrat" gekauft und auch nicht alle heruntergeladen. Nämlich fürs "Späterspielen", wenn die GraKarte neu ist (z.Z. stürzt jedes zweite Spiel ab). Das mögen immerhin 100 Euro sein. Das ist genau der Grund, weshalb ich keine Plattformen mag: plötzlich ist alles weg, und man hat keine Schuld daran...
Re: GOG in Nöten?
Verfasst: 21.10.2023, 22:44
von Sternchen
Uncoolman hat geschrieben: ↑21.10.2023, 21:25
Ich habe auch ca. 40 Spiele "auf Vorrat" gekauft und auch nicht alle heruntergeladen. Nämlich fürs "Späterspielen", wenn die GraKarte neu ist (z.Z. stürzt jedes zweite Spiel ab). Das mögen immerhin 100 Euro sein. Das ist genau der Grund, weshalb ich keine Plattformen mag: plötzlich ist alles weg, und man hat keine Schuld daran...
Noch lebt Gog aber, und nicht jeder hat Platz für zig Cds/Dvds zu Hause zum Sammeln.
Daher finde ich virtuelle Spiele gut und berechtigt.
Aber jeder wie er mag, ich hab sowohl Spiele auf Cd-rom/Dvd als auch virtuell auf Plattformen.
Re: GOG in Nöten?
Verfasst: 21.10.2023, 22:50
von Joey
Naja, GoG hat den Vorteil, daß man, wenn man das möchte, seine Spiele einfach runterladen und auf z.B. einer externen Festplatte speichern kann. Und sollte GoG tatsächlich einmal untergehen, hat man die Spiele alle dort und kann sie auch ohne die GoG-Plattform installieren und spielen. Und so eine Festplatte braucht ja nicht so viel Platz.
OK, ich habe das nicht so gemacht, aber wohl eher aus Faulheit.
Ich glaube aber nicht, daß GoG, selbst wenn es zum Schlimmsten käme, einfach so von einem Tag auf den anderen verschwinden würde. Da gäbe es bestimmt rechtzeitig eine Meldung, daß man seine gekauften Spiele doch besser mal runterladen sollte.
Re: GOG in Nöten?
Verfasst: 21.10.2023, 22:57
von Sternchen
Joey hat geschrieben: ↑21.10.2023, 22:50
Naja, GoG hat den Vorteil, daß man, wenn man das möchte, seine Spiele einfach runterladen und auf z.B. einer externen Festplatte speichern kann. Und sollte GoG tatsächlich einmal untergehen, hat man die Spiele alle dort und kann sie auch ohne die GoG-Plattform installieren und spielen. Und so eine Festplatte braucht ja nicht so viel Platz.
OK, ich habe das nicht so gemacht, aber wohl eher aus Faulheit.
Ich glaube aber nicht, daß GoG, selbst wenn es zum Schlimmsten käme, einfach so von einem Tag auf den anderen verschwinden würde. Da gäbe es bestimmt rechtzeitig eine Meldung, daß man seine gekauften Spiele doch besser mal runterladen sollte.
Das mit der externen Festplatte ist eine Spitzenidee, danke dir.
Hoffe aber Gog bleibt bestehen, denke nicht das, die rechtlich sich das trauen dürften, einfach Geld für Spielekopien einstecken, und dann es vom Markt nehmen, wenn die Plattform z. B. nicht mehr genug Gewinn einfährt.
Das zog Origins mal, ich verlor da einen Haufen Spiele, sah keines davon je wieder.
Das war schon heftig genug, meine Vermutung, die Spiele wurden mir ja zum Großteil geschenkt, dass weil es keinen Profit einbrachte, Origins das vielleicht abzog?
Aber ist nur eine Vermutung meinerseits, die hatten damals wohl auch finanzielle Probleme, und das sorgte für diesen Riesenskandal.
Mein SIM Spiel ist komischerweise immer noch auf Origins.
Re: GOG in Nöten?
Verfasst: 21.10.2023, 23:21
von Joey
Sternchen hat geschrieben: ↑21.10.2023, 22:57
Hoffe aber Gog bleibt bestehen, denke nicht das, die rechtlich sich das trauen dürften, einfach Geld für Spielekopien einstecken, und dann es vom Markt nehmen, wenn die Plattform z. B. nicht mehr genug Gewinn einfährt.
Ich glaube nicht, daß das was mit trauen zu tun hat. Sollte GoG (oder ein anderes Unternehmen gleicher Art) insolvent werden, könnten sie ja gar nicht anders, als die Plattform zu schließen, es sei denn, es findet sich jemand, der den Weitererhalt finanziert.
Die Spiele verkaufen sie dann ja, bevor sie insolvent sind. Da gibt es nichts, was rechtlich bedenklich wäre.
Und ist ein Unternehmen erst einmal insolvent, wäre es, wenn ich nicht irre, sogar strafbar, wenn es weiter betrieben würde. Nennt sich, glaube ich, Insolvenzverschleppung oder so ähnlich. Korrigiere man mich bitte, falls ich da falsch liege. Der Speicher für die ganzen Spiele und der Traffic, wenn jemand sie runterläd, kostet ja schließlich auch was. Und wer schon pleite ist, darf halt keine weiteren Schulden machen.
Daher denke ich, daß rein theoretisch so eine Situation durchaus eintreten könnte. Aber praktisch denke ich, daß das in absehbarer Zeit wohl eher nicht der Fall sein wird. Und falls doch, daß jedem Käufer noch die Gelegenheit gegeben würde, seine Spiele runterzuladen, halt dann innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Denn natürlich hat man als Kunde dort auch das Recht, das, was man erworben hat, auch zu bekommen. Würde eine Plattform wie GoG einfach so ohne Vorwarnung von einem Tag zum anderen plötzlich abgeschaltet, gäbe es bestimmte eine nette Klagewelle.
Re: GOG in Nöten?
Verfasst: 21.10.2023, 23:30
von Uncoolman
Die "gesammelten DVDs" machen auch oft Probleme, auf neuesten Systemen zu laufen. Mein Atlantis oder Syberia lief von CD auf XP nicht, obwohl Spiel und BS ja eigentlich "gleich alt" sind. Tatsächlich hilft Gog dann, wenn man die aufgebohrten Versionen für wenig Geld nochmal kauft. Ich könnte es mit Monkey Island und anderen, die verfügbar sind, auch so machen, weil mein MI weder auf XP noch auf Win7 laufen will. Und das SIND schon alte Windowse...
Re: GOG in Nöten?
Verfasst: 22.10.2023, 00:12
von Sternchen
Joey hat geschrieben: ↑21.10.2023, 23:21
Sternchen hat geschrieben: ↑21.10.2023, 22:57
Hoffe aber Gog bleibt bestehen, denke nicht das, die rechtlich sich das trauen dürften, einfach Geld für Spielekopien einstecken, und dann es vom Markt nehmen, wenn die Plattform z. B. nicht mehr genug Gewinn einfährt.
Ich glaube nicht, daß das was mit trauen zu tun hat. Sollte GoG (oder ein anderes Unternehmen gleicher Art) insolvent werden, könnten sie ja gar nicht anders, als die Plattform zu schließen, es sei denn, es findet sich jemand, der den Weitererhalt finanziert.
Die Spiele verkaufen sie dann ja, bevor sie insolvent sind. Da gibt es nichts, was rechtlich bedenklich wäre.
Und ist ein Unternehmen erst einmal insolvent, wäre es, wenn ich nicht irre, sogar strafbar, wenn es weiter betrieben würde. Nennt sich, glaube ich, Insolvenzverschleppung oder so ähnlich. Korrigiere man mich bitte, falls ich da falsch liege. Der Speicher für die ganzen Spiele und der Traffic, wenn jemand sie runterläd, kostet ja schließlich auch was. Und wer schon pleite ist, darf halt keine weiteren Schulden machen.
Daher denke ich, daß rein theoretisch so eine Situation durchaus eintreten könnte. Aber praktisch denke ich, daß das in absehbarer Zeit wohl eher nicht der Fall sein wird. Und falls doch, daß jedem Käufer noch die Gelegenheit gegeben würde, seine Spiele runterzuladen, halt dann innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Denn natürlich hat man als Kunde dort auch das Recht, das, was man erworben hat, auch zu bekommen. Würde eine Plattform wie GoG einfach so ohne Vorwarnung von einem Tag zum anderen plötzlich abgeschaltet, gäbe es bestimmte eine nette Klagewelle.
Ja, das mit den Insolvent werden ist, ein guter Einwand, hoffen wir Gog geht nicht insolvent, und wenn doch das sie uns vorher die Chance geben, dass wir unsere Spielkopien von dort herunterladen können.
Immerhin haben wir dafür ja bezahlt, deswegen glaube ich darf man die nicht einfach so für immer aus dem Internet nehmen, wenn ein Unternehmen pleite macht z. B.
Umso mehr ein Grund für mich mir mal eine externe Festplatte eine zuzulegen, sicher ist sicher, wenn es nun schon seit Jahren Gerüchte um das aus von Gog geht.
Hoffentlich laufen die Spiele dann aber auch ohne den Gog Clienten.
Re: GOG in Nöten?
Verfasst: 22.10.2023, 00:28
von Joey
Sternchen hat geschrieben: ↑22.10.2023, 00:12
Hoffentlich laufen die Spiele dann aber auch ohne den Gog Clienten.
Ich habe GoG Galaxy noch nie benutzt. Und bisher haben alle Spiele, die ich von dort runtergeladen und gespielt habe, funktioniert.
Das ist ja gerade das, was ich an GoG mag. Der Client ist optional, man kann ihn benutzen, muß aber nicht. Zumindest bei Single-Player-Spielen. Bei Multi-Player-Spielen geht es wohl manchmal rein technisch nicht ohne? Weiß ich nicht, da ich (außer Ultima Online und Kartenspielen, was nichts mit GoG zu tun hat) eigentlich keine Multi-Player-Spiele spiele.
Re: GOG in Nöten?
Verfasst: 22.10.2023, 03:00
von Uncoolman
Ich habe den Klienten auch nie installiert. Deshalb habe ich auch immer "null Stunden" gespielt...