Seite 10 von 12

Re: Der Puzzle Thread

Verfasst: 25.12.2010, 12:45
von ark4869
Hört sich cool an :D

Re: Der Puzzle Thread

Verfasst: 10.02.2011, 12:52
von MarTenG
Schon interessant was es so alles gibt:

Keith Haring: Double Retrospect
Teile: 32.256
Puzzlegrösse: ca. 544 x 192 cm


http://www.themenportal.de/audio/das-gr ... -ton-paket
Da haben wir uns natürlich schon was dabei gedacht, weil das ist natürlich wahnsinnig schwer. Das können Sie auch mit Ihren Händen nicht tragen. Es gibt zu jedem Puzzle einen Trolley dazu - kostenlos - und dann können Sie das wunderbar transportieren vom Geschäft nach Hause und natürlich auch durchs ganze Haus.
Bild

Re: Der Puzzle Thread

Verfasst: 10.02.2011, 14:11
von Shootingstar
Jetzt habe ich schon 32.255 Teile ausgelegt, und das 32.256. fehlt. Mist! :evil: :wink:

Re: Der Puzzle Thread

Verfasst: 10.02.2011, 15:50
von Nomadenseele
Shootingstar hat geschrieben:Jetzt habe ich schon 32.255 Teile ausgelegt, und das 32.256. fehlt. Mist! :evil: :wink:
Das ist wirklich ärgerlich...wie lange hast du dafür gebraucht?

Re: Der Puzzle Thread

Verfasst: 10.02.2011, 16:00
von countjabberwock
Selbst wenn ich Zeit, Geld und Platz für dieses Puzzle hätte würd ich es mir nicht kaufen. Vielleicht fehlt mir da der Kunstverstand aber das Motiv ist doch hässlich. Da bringt man das wohl größte Puzzle der Welt heraus und dann wählt man dieses Motiv. Fail!

Re: Der Puzzle Thread

Verfasst: 10.02.2011, 17:07
von Leuchtboje
Shootingstar hat geschrieben:Jetzt habe ich schon 32.255 Teile ausgelegt, und das 32.256. fehlt. Mist! :evil: :wink:

:mrgreen:
Sehr schön.
Aber sollte Dir das wirklich mal passieren: die meisten Puzzleverlage haben einen Teileservice.
Einfach die Koordinaten des fehlenden Teils angeben.
Obwohl: bei über 32.000 Teilen könnte das Abzählen schwierig werden. =P~

Re: Der Puzzle Thread

Verfasst: 10.02.2011, 17:43
von Shootingstar
Selbst wenn irgendwann ein so großes Puzzle mit einem Motiv, das mir gefällt, erscheinen sollte, könnte ich es mir einfach nicht leisten, schließlich müsste ich noch ein Haus mit einem großen Hobbyraum dazukaufen. :-k

Re: Der Puzzle Thread

Verfasst: 10.02.2011, 20:10
von Leuchtboje
Ich weiß nicht, was Ihr gegen das Motiv habt.
Die Grundfarben erschweren die Sache, während die Aufteilung in Einzelmotive es erlaubt, fertige Teile des Puzzles schon mal weg zu räumen. Das spart Platz. Wer kann schon ein so großes Puzzle in einem Teil machen? Selbst wenn ich den Platz hätte, wären meine Arme nicht lang genug. ;-)
Außerdem ist es fröhlich. :-)
Was schwebt Euch denn vor?
Neuschwanstein? [-X
Allerdings mache ich - wenn überhaupt- nur Gemäldepuzzle.

Re: Der Puzzle Thread

Verfasst: 10.02.2011, 20:23
von countjabberwock
Ach, unsere Meinung zum Motiv kritisieren aber dann im nächsten Satz gleich verkünden das für dich nur Gemäldepuzzle in Frage kommen... :wink:
Mir gefällt das Motiv einfach nicht. Ich kann grundsätzlich mit moderner Kunst nicht das geringste anfangen. Und wenn ich ein Puzzle mache dann such ich das Motiv nicht danach aus ob es sich möglichst gut puzzlen lässt oder ob man es gut aufteilen kann - das Motiv ist bei mir das wichtigste. Schliesslich starre ich das Bild dann für Stunden an. Ich selbst bevorzuge in der Tat Landschaften - nur eben kein Alpenpanoramen, Neuschwanstein oder ähnliches.
Zur Zeit mach ich das hier:
Bild

Re: Der Puzzle Thread

Verfasst: 10.02.2011, 20:36
von Nomadenseele
countjabberwock hat geschrieben: Zur Zeit mach ich das hier:
Bild
Eine meiner Lieblingskathedralen =D> .

Re: Der Puzzle Thread

Verfasst: 10.02.2011, 23:42
von Leuchtboje
countjabberwock hat geschrieben:Ach, unsere Meinung zum Motiv kritisieren aber dann im nächsten Satz gleich verkünden das für dich nur Gemäldepuzzle in Frage kommen... :wink:
Mir gefällt das Motiv einfach nicht. Ich kann grundsätzlich mit moderner Kunst nicht das geringste anfangen.
Bei 1000 Teilen gebe ich Dir völlig recht. Aber es ging ja um dieses Monsterpuzzle, und da ist ein Motiv, das man nicht teilen kann, nicht praktikabel.
Über Geschmack lässt sich trefflich streiten.:-)
Neuschwanstein hätte ich nur erwähnt, weil ich glaube, dass ein solcher Detailreichtum verbunden mit Kontrastarmut es als Motiv für so ein gigantisches Puzzle unmöglich macht.
Das gilt wohl für alle Landschaften.
Ich mache gerne Gemäldepuzzle, weil ich dadurch die Bilder so intensiv kennenlerne wie sonst nirgendwo.

Und dass Du moderne Kunst "grundsätzlich" nicht magst, kann doch eigentlich nur daran liegen, dass Du zu wenig darüber weisst. ;-)

Re: Der Puzzle Thread

Verfasst: 11.02.2011, 00:39
von LittleRose
Soweit mir aus dem Mitlesen in einem Puzzleforum bekannt ist, kommt das Rieseinpuzzle in mehreren Beuteln. Man kann also abschnittweise puzzeln.

Ich habe mir übrigens neulich bei Zimmermann dieses Puzzle gekauft:

Bild

Re: Der Puzzle Thread

Verfasst: 11.02.2011, 20:00
von Nomadenseele
Leuchtboje hat geschrieben:
Und dass Du moderne Kunst "grundsätzlich" nicht magst, kann doch eigentlich nur daran liegen, dass Du zu wenig darüber weisst. ;-)
Also ich habe Kunstgeschichte / Geschichte studiert, aber auch da habe ich nie jemanden getroffen, der Moderne Kunst mochte. Das ist alles seelenlos, die Architektur kann man im Groß nur noch als *entmeschlicht* bezeichen (Bauhaus sehe ich ohnehin als den Sündenfall schlechthin); Ausnahmen bestätigen die Regel. Wo die ganzen Documenta- / Art Basel - Besucher herkommen, ist mir schleierhaft. Andererseits ist die Blizzcon auch voll, obwohl es sich um einen überschaubaren Interessenkreis handelt.

Re: Der Puzzle Thread

Verfasst: 20.02.2011, 17:52
von OldShatterhand
Ich probiere die Puzzlelei gerade auf Softwarebasis.

Ist zwar nicht so dass das null Spaß bringen würde aber mir fehlt da doch echt das haptische Erlebnis. Ist nur blöd wenn man viele Riesenpuzzle erledigt, irgendwann hängt die Bude damit voll und man hat keinen Platz mehr;), daher mal der Softwareversuch.

Re: Der Puzzle Thread

Verfasst: 20.02.2011, 22:24
von countjabberwock
Ich hab das Puzz 3D Notre Dame Puzzle für den PC. Wirklich interessant. Im höchsten Schwierigkeitsgrad sind es immerhin über 900 Teile. Das ist sschon schwierig und dauert etwas. Man kann aber extra Fenster erstellen um dort z.B. die sortierten Puzzle Teile abzulegen. Hat man alle Puzzlesteine zu den großen Bauteilen zusammengesetzt geht es in den §D Modus. Dort setzt man dann die Bauteile zur fertigen Kathedrale zusammen. Aber damit nicht genug. Ist die Kirche fertig kann man sie virtuell betreten und es gibt sogar einen Art Adventure Modus wobei man dann im Inneren der Kirche noch ein paar Rätsel lösen muss. Könnte ich wirklich mal wieder rauskramen. Weiss aber nicht ob es auf aktuellen Systemen noch läuft.