Seite 10 von 11
Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt
Verfasst: 05.02.2009, 10:37
von Möwe
Das Tanzklischee beruht auf der Idee, das Tänzer ein Gefühl für ihre Körper haben und auch fähig sind, sich in die Musik fallen zu lassen, sprich: die "Leitung" abzugeben und nur zu genießen. Tänzer müssen auch die Art, wie sie wahrgenommen werden, vergessen können. Wenn man zu verklemmt ist, sich vor Leuten zu blamieren, kann man nicht tanzen und wenn beim Liebesspiel etwas bestimmtes darstellen möchte, statt einfach nur der Situation zu folgen, äh.. ihr versteht
Hört sich für mich deshalb logisch an - und wie gesagt: entspricht meiner Erfahrung.
Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt
Verfasst: 05.02.2009, 10:41
von TBI
Kommt auf die Art des "nicht tanzen könnens" an. Würde mich nicht wundern, da "schlechte Tänzer" zumeist nicht unbedingt das angeborene Rhythmusgefühl haben. Andererseits bin ich selbst z.B. seit mehr als 15 Jahren musikalisch tätig und kann trotzdem nicht tanzen, das liegt aber eher daran, daß meine Bewegungen nicht allzu flüssig sind und es daher einfach seltsam aussieht. Auf mein Liebesleben hatte das allerdings noch keinen Einfluß.
Ich würds also kategorisch einschränken (nicht auf "schlechte Musiker", sondern auf besagte Kategorie schlechter Tänzer ohne Rhythmusgefühl), ansonsten - schon möglich.
Einlenkend,
/TBI
Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt
Verfasst: 05.02.2009, 11:11
von Bastlwastl
Klischee: So gut wie alle Männer halten sich für gute Liebhaber.
Immerhin halten sich deutlich weniger zusätzlich auch noch für gute Tänzer.
Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt
Verfasst: 05.02.2009, 11:19
von TBI
Falls das auf mich bezogen war: "es hatte keinen Einfluß" ist nicht gleichbedeutend mit Selbstüberschätzung.
Falls nicht: überlies das hier einfach, es hätte nur vom Threadfluß her gepaßt.
Anmerkend,
/TBI
Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt
Verfasst: 05.02.2009, 12:51
von Möwe
Bastlwastl hat geschrieben:Klischee: So gut wie alle Männer halten sich für gute Liebhaber.
Das Klische ist eher: die meisten Männer tun so, als wären sie gute Liebhaber, aber in Wirklichkeit bangen sie, dass jemand diese Täsuschung aufdecken könnte.
Obwohl: das gilt nur für die jüngeren.
Bei den älteren ist Hopfen und Malz sowieso verloren oder sie habens geschnackelt.
Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt
Verfasst: 05.02.2009, 13:31
von Sternchen
Hmm ich kann mir nur schwer vorstellen das jemand der schlecht tanzt auch automatisch ein schlechter Liebhaber sein muss im Bett.
Das sind doch 2 verschiedene Dinge.
Beim tanzen kann man sich verbessern lernen mit den richtigen Tanzpartner, dasselbe gilt ebenso fürs Sexuelle.
Meiner Meinung nach, Rhytmus und Taktgefühl beim Tanz, mit Liebsfähigkeiten im Bett zu vergleichen...finde ich doch ein wenig sehr weit hergeholt den Vergleich.
Mit einen stimme ich überein das sich fast alle Männer für herrausagende Liebhaber halten, ist manchmal eine sehr nervige Eigenschaft, am anderen Geschlecht.
![Laughing :lol:](/phpbb/images/smilies/icon_lol.gif)
Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt
Verfasst: 05.02.2009, 15:40
von realchris
Das mit dem Tanzen gilt übrigens auch für Frauen. Menschen die schlecht Tanzen sind auch schlecht im Bett.
P.S. @Zoldoron
Liebe ist ein Wort, welches einen bestimmten Begriff ausdrückt. Wir reden von der Liebe ansich. Die Liebe ansich ist ein Prädikat durch welches man eine Bestimmte Art von Gefühl bzw. das stärkste positive Gefühl ausdrückt, was man haben kann. So lautet grob die allgemein anerkannte Defintion. Wenn Du einen eigenen Begriff verwendest muss der Grund dafür auch schlüssig sein. Aber wenn das Gefühl positiv ist, kann es nicht gleichzeitig negativ sein. Dann würdest Du es Hass nennen. Diese beiden Gefühle können sich abwechseln oder eben etwas als Fehler wahrnehmen und dann danach wieder als etwas liebenswürdiges (Hassliebe). Das kann aber nicht gleichzeitig passieren.
Du kannst z.B. sagen: Ich könnte ihn manchmal umbringen, wenn er x tut. Aber ich liebe ihn.
Dann hast Du erst das negative Gefühl und danach wieder ein positives.
Und zwischen der Liebe zu einer Tischdecke und der Liebe zu einem Menschen gibt es keinen prinzipiellen Unterschied. Beides hat mit angenehmen Bindungsgefühlen zu tun. Nur das die Liebe zu einem Menschen natürlich um ein Vielfaches stärker bzw. mehr Wert ist. Das Prinzip ist dasselbe. Deswegen kann man zur Verdeutlichung auch diese Analogie setzen. Wenn ich z.B. sage. Die Stadt funktioniert im Prinzip wie ein Organismus ist das auch ok. Oder beleidige ich da die Schöpfung des Lebens?
![Smile :-)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt
Verfasst: 05.02.2009, 19:49
von DasJan
Ich kann weder Musik noch tanzen. Menno.
Hexenjohanna hat geschrieben:(Gilt deswegen nur für den männlichen Teil einer zugegebenermaßen recht kleinen "Stichprobe")
![Mr. Green :mrgreen:](/phpbb/images/smilies/icon_mrgreen.gif)
/
Und was ist mit dem weiblichen Teil dieser "Stichprobe"?
Das Jan
Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt
Verfasst: 05.02.2009, 20:15
von max_power
Hm, dann bin ich wohl ein schlechter Liebhaber, aber es sagt einem ja keine. Frauen sagen einem (in einer normal laufenden Beziehung) doch eh immer, dass man gut / besser als der Ex sei, da sie denken, die Männer wären dann tagelang nörgelig und nervig, wenn man ihnen nicht sagen würde, wie gut sie im Bett seien.
Zu einem anderen Klischee, welches hier genannt wurde: Die letzte Frau, die sich eine gute Einstiegsposition in die Charts meines Herzens² erarbeitet hat, tat dies dadurch, dass sie als einzige ehrlich zugegeben hat³, wie viel sie getrunken hat, obwohl das der höchste Wert war.°
-----
² (das klingt ziemlich widerlich, oder?
![Mr. Green :mrgreen:](/phpbb/images/smilies/icon_mrgreen.gif)
)
³ (es handelt sich um die in Schweden typische Situation, dass man abrechnen will, wer wie viel zur Alkoholrechnung bezahlen muss)
° (aber nur deswegen, weil ich in Litern angegeben habe und sie in Gläsern
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
)
Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt
Verfasst: 05.02.2009, 23:13
von Sternchen
*Lach* also ich möchte für keinen Mann deswegen begehrenswert erscheinen nur weil ich trinkfest wäre,oder nun wenig vertrage, und nein ich will nicht testen nach dem wievielten Glas, ich nen Rausch kriegen würde
Zudem könnten Männer so was falsch auffassen,wenn man das mal als Gesprächsthema nimmt, ideal ist die Gute erst betrunken,genug kann man sie auch leichter abschleppen.
![Shame on you [-X](/phpbb/images/smilies/eusa_naughty.gif)
Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt
Verfasst: 05.02.2009, 23:25
von Möwe
MaxP war eher von der Ehrlichkeit der Dame beeindruckt, denke ich.
In Schweden sieht man das wohl anders mit dem Saufen als bei uns.
Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt
Verfasst: 05.02.2009, 23:29
von Sternchen
Möwe hat geschrieben:MaxP war eher von der Ehrlichkeit der Dame beeindruckt, denke ich.
In Schweden sieht man das wohl anders mit dem Saufen als bei uns.
Das war mir schon klar, keine Sorge.
Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt
Verfasst: 06.02.2009, 15:45
von realchris
Es gibt nichts ungeileres als eine sturzbetrunkene Frau (Mann auch). Da ist dann Abschleppen wörtlich zu nehmen.
Was soll da noch gehen? Ganz zu schweigen savon, dass dann die Mumu nicht mehr schmeckt oder sie einem aufs Kopfkissen kotzt.
Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt
Verfasst: 06.02.2009, 16:08
von Möwe
Na wenn die Person sich noch erinnern kann, wieviel sie getrunken hat und es in verständliche Worte fassen kann, dann gehts noch.
Aber Spaß macht es eigentlich auch nicht richtig, finde ich.
Wenn ich schon mal Sex habe (als Single) will ich auch was von haben und nicht gegen wabernde Ausdünstungen kämpfen müssen oder leichte Orientierungsprobleme haben. Außerdem werde ich irgendwie gefühlstaub gegenüber Einflüsse von Außen, wenn ich besoffen bin.
Von Bröckchenlachen wollen wir mal gar nicht reden.
Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt
Verfasst: 06.02.2009, 17:13
von max_power
Nur eine kleine Anmerkung: Es ging um einen Zeitraum von drei Abenden.