Ich hab mir die Spielzeit bei manchen Reviews bei Steam angeschaut, und nicht geglaubt, dass es so dauert. Aber kanedat hat es bestätigt. Ist es nicht ein Bisschen zu teuer (30€) für so eine Spielzeit?
Ist es ein Muss?
Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure
Verfasst: 13.03.2019, 19:39
von Adven
Im PSN Store gibt's Trüberbrook noch nicht. Erscheint es für PS4 später?
Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure
Verfasst: 13.03.2019, 20:41
von Esmeralda
Adven hat geschrieben: ↑13.03.2019, 19:39
Im PSN Store gibt's Trüberbrook noch nicht. Erscheint es für PS4 später?
PS4, Xbox usw. sollen am 17.4. kommen.
Die bisherigen Beurteilungen hören sich nicht so überwältigend an. Das Spiel rutsch gerade auf meinen "kaufe ich erst, wenn ich mein Backlog deutlich reduziert habe"-Stapel.
Allein die schöne Optik macht halt noch kein gutes Spiel. Ich hoffe mal ganz stark, dass Gibbous nicht in die gleiche Falle tappt.
Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure
Verfasst: 13.03.2019, 21:06
von Adven
Ah, danke. Und stimmt, wo kein Heimatbonus dazu kommt, klingen die Meinungen bisher nach hübsch, aber spielerisch banal.
Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure
Verfasst: 13.03.2019, 23:06
von Werner1612
regit hat geschrieben: ↑12.03.2019, 19:46
Die Macher des Spiels kennen sich aber nicht sehr gut aus im Jahr 1967.
Fernsehsendung durch Werbung unterbrochen.
Kleiner Gasthof mit Buffet.
Ich bin Jahrgang 1960, daher war ich als Kind fasziniert, dass irgendwann ein zweites Programm lief, fast wie Weihnachten und Ostern zusammen, als die Dritten Programme starteten. Und NIEMALS wurde in den öffentlich rechtlichen Programmen ein Film durch Werbung unterbrochen. Zwei Bilder auf dem Fernseher in der Gaststube sehen verdächtig nach Raumschiff Orion aus...... und ja, Omega 3 sind gesunde Fettsäuren.
Gab es damals auch schon solche Diktiergeräte? Etwas größere fürs Büro, soweit mir bekannt ist. Für die Westentasche eigentlich nicht, die kamen, glaube ich, erst in den 70ern.
Wenn ich es richtig sehe, soll die Münze im Menue ein Fünfer sein. Aber hatte der damals nicht diesen ganz filigranen Adler, und nicht dieses Suppenhun? Das kam doch erst in einer späteren Ausgabe, und ohne Silberanteil.
Ansonsten gefällt mir das Spiel bis jetzt sehr gut; ich versuche gerade "Kater" Karl einzufangen, und bin noch auf der Suche nach etwas, das ihn beteubt. LG Werner1612
Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure
Verfasst: 14.03.2019, 00:48
von Cohen
Werner1612 hat geschrieben: ↑13.03.2019, 23:06
Gab es damals auch schon solche Diktiergeräte? Etwas größere fürs Büro, soweit mir bekannt ist. Für die Westentasche eigentlich nicht, die kamen, glaube ich, erst in den 70ern.
Werner1612 hat geschrieben: ↑13.03.2019, 23:06
Gab es damals auch schon solche Diktiergeräte? Etwas größere fürs Büro, soweit mir bekannt ist. Für die Westentasche eigentlich nicht, die kamen, glaube ich, erst in den 70ern.
heutige Smartphone-Größe, bloß dreimal so dick
Interessant, war für mich neu, man lernt halt nie aus. LG Werner1612
Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure
Verfasst: 14.03.2019, 13:49
von Werner1612
Hallo zusammen, ich bin erst am Anfang des Spiels, hänge aber leider fest:
Ich habe den Schlüssel für die Seilbahn, der Antrieb steht auf Grün. nun muss ich jedoch noch das Starkstromkabel überbrücken. Aus dem Generator hängt ein Kabel, dass mir beim Fuchs schon geholfen hat. Das ginge eigentlich, aber ich bräuchte eine Zange. Dachte, dass ich vielleicht was angeln könnte, aber mir fehlt ein Köder. Der Kasten am See ist verschlossen./Spoiler]
Wer hätte einen dezenten Tipp?
LG Werner1612
Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure
Verfasst: 14.03.2019, 14:02
von uwero
Schau dir mal die Regenrinne rechts von der Kühlbox etwas genauer an
Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure
Verfasst: 14.03.2019, 14:31
von Möwe
Scahu dir mal das Buffet an.
Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure
Verfasst: 14.03.2019, 16:00
von Werner1612
@moeve: Klar, ist ja eigentlich die naheliegenste Lösung. Manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht. Danke für den Hinweis.
Leider ist mir nun ganz kurz das Game leicht säuerlich aufgestoßen:
Ich habe nun durchs Angeln einen Dosenöffner,und diesen mit der Ritterrüstung verwendet. Hans legt die dann selbst an. Danach bin ich zu Gretchen bei der Seilbahn, und die erzählt seelenruhig das Übliche. Kein Wort, warum er in der Rüstung steckt. Ich würde nun nicht unbedingt etwas bierernstes als Antwort von Hans erwarten, schliesslich ist das ja ein abgedrehtes Adventure, aber etwas normale Realität im Gegenüber hätte sicher nicht geschadet.
LG Werner1612
Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure
Verfasst: 14.03.2019, 22:46
von regit
Ich schaffe das Ende nicht, bin zu blöd. Habe ich mir jetzt bei Youtube angeguckt.
Das Spiel hat mir gut gefallen, das Rätsel in der Höhle fand ich ganz schön schwer. Ich fand witzig, dass keiner etwas gesagt hat oder nur ganz nebensächlich erwähnt,
dass er so grün strahlt. ich wäre aus Angst davongelaufen. Dass Gretchen nichts zur Rüstung gesagt hat, ist dagegen doch nichts.
Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure
Verfasst: 15.03.2019, 01:55
von Silvi
Guten Morgen Ihr Lieben!
Ich habe Trüberbrook ohne es zu spielen wieder deinstalliert.
Soweit ich das mitbekomme entgeht mir nicht sehr viel, und wenn doch, -- ich überleb's. Ich werde das Spiel zu gegebenen Zeitpunkt nachholen. [OT/] Ich werde jetzt Baphomets Fluch 1, danach Teil 2, und anschließend glaube ich Riven spielen. Riven soll lt. Uncoolman sehr gut sein. BF 1 und 2 habe ich zwar schon vor längerer Zeit gespielt, aber ich habe die bis in das kleinste Detail erstellte Grafik so geliebt, so dass ich beide Teile nochmals durchspielen möchte. Aber, vielleicht beginne ich doch mit Riven? Mal schauen...
Ich wünsche Euch viel Spaß mit Trüberbrook.
Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure
Verfasst: 15.03.2019, 13:21
von Werner1612
Silvi hat geschrieben: ↑15.03.2019, 01:55
Guten Morgen Ihr Lieben!
Ich habe Trüberbrook ohne es zu spielen wieder deinstalliert.
Soweit ich das mitbekomme entgeht mir nicht sehr viel, und wenn doch, -- ich überleb's. Ich werde das Spiel zu gegebenen Zeitpunkt nachholen. [OT/] Ich werde jetzt Baphomets Fluch 1, danach Teil 2, und anschließend glaube ich Riven spielen. Riven soll lt. Uncoolman sehr gut sein. BF 1 und 2 habe ich zwar schon vor längerer Zeit gespielt, aber ich habe die bis in das kleinste Detail erstellte Grafik so geliebt, so dass ich beide Teile nochmals durchspielen möchte. Aber, vielleicht beginne ich doch mit Riven? Mal schauen...
Ich wünsche Euch viel Spaß mit Trüberbrook.
@silvi: Da Du Probleme mit dem Heimwärtsfunken des Games hast: Ist das eine Steamgebundene Version?
Meine ist ein Key von GOG. Ich müsste mal das LAN abhängen, um zu sehen, ob da was passiert.
Ich bin nun am Anfang von Kapitel 3, und muss bis jetzt sagen, dass ich das Spiel gemischt sehe. Technisch kämpfe ich mit öfteren Abstürzen, kann aber an meinem zu schwachbrüstigen Rechner liegen. Spielerisch hätte ich mir bis zu diesem Punkt etwas mehr erhofft. Eine freie Kombination der Gegenstände wäre mir lieber gewesen, und eine höhere Rätseldichte. Optisch macht das Spiel einiges her, im Pretitle hatte ich das Gefühl, die Tankstelle greifen zu können, sie wirkte fast wie in 3D; nur in Kapitel 3 wird meiner Meinung nach mit zu viel Unschärfe gearbeitet. Meine Wertung bis zu diesem Punkt: Kapitel 1 : ok, Kapitel 2: naja... Kapitel 3: kann ich noch nicht sagen.
LG Werner1612
Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure
Verfasst: 15.03.2019, 13:50
von MalBlock
Werner1612 hat geschrieben: ↑15.03.2019, 13:21
@silvi: Da Du Probleme mit dem Heimwärtsfunken des Games hast: Ist das eine Steamgebundene Version?
Meine ist ein Key von GOG. Ich müsste mal das LAN abhängen, um zu sehen, ob da was passiert.
Ich habe auch die GOG-Version und die funkt tatsächlich ins Netz. Kann aber an der Firewall geblockt werden und das Spiel läuft problemlos. Oder einfach offline spielen...