Seite 2 von 7
Verfasst: 26.12.2003, 21:57
von Hans
Reservoir Dogs wurde jetzt übrigens neu verlegt. Und zwar als DVD! Es gibt zwei Versionen, die 'normale' und eine 'Special Edition' (ca. 27 EUR). Ich hatte leider noch keine Zeit, mir alles anzusehen, aber der Film hat sehr gute Qualität, es gibt eine Extra-DVD mit Specials (Interviews mit Tarantino, Bender, Audiokommentar sogar mit dt. Untertiteln und noch einiges mehr).
Ich kann die DVD auf jedenfall unbeschränkt empfehlen, da sie ja auch noch relativ günstig ist. Trotz rotem FSK Sticker liegt sie bei Kaufhof offen herum, dort habe ich sie auch durch Zufall entdeckt und mir zu Weihnachten schenken lassen.
Re:Reservoir Dogs, wo bestellen?!
Verfasst: 26.12.2003, 22:39
von Certain
Creedy hat geschrieben:Und ich verstehe nicht, warum man sich als erwachsener Mensch (naja....hauptsache über 18 *g*) nicht solche Filme in Deutschland kaufen kann.
Kannst Du doch!
Creedy hat geschrieben:Die Regelung "Ab 18" ist schon gerechtfertig, aber warum in Gottes Namen dann total verbieten?!
Keiner verbietet irgendwas, Du kannst als Volljähriger die entsprechenden Filme erwerben, nur eben nicht gerade im Aldi um die Ecke oder eben im Versandhandel, über welchen nämlich keine indizierten Titel vertrieben werden dürfen.
Verfasst: 27.12.2003, 01:10
von dr. gon
keine Ahnung, ob die Anfangsfrage schon beantwortet wurde, aber es sollte kein Problem sein den Film zu bekommen...den gibts sogar bei mir im Saturn, von da her...
aber such einfach google ....
beispielsweise
http://www.1a-dvdshop.ch/Default.asp?idlnk=20901
Re:Reservoir Dogs, wo bestellen?!
Verfasst: 27.12.2003, 01:17
von Golden Gonzo
zeebee hat geschrieben:tut mir leid, Tarantino macht weder kunst noch brauchbare filme. ich habe 3 filme von dem gesehen (pulp fiction, jackie brown und noch einen an den ich mich nicht erinnere... vielleicht forum dusk till dawn?). ALLE SCHROTT. für pulp fiction brauchte ich 3 ganze anläufe um ihn durch zu kriegen, so langweilig war der.
LANGWEILIG!!.....kann schon sein, wenn man nicht den gleichen Humor hat. ABer dass gerade DU das sagst....immerhin findest du die Herr der Ringe Filme gut....und die Dialoge in DEN FIlme gehören doch wohl zu den langweiligsten, die ich je erlebt hab....in dem Film (2er) bin ich 3 mal aufs Klo gegangen....und hab nichts verpasst....hab immer die gefragt, mit der ich rein bin....und die hat gemeint..."nene, nix verpasst." ...und sie hatte Recht
Verfasst: 27.12.2003, 01:31
von DasJan
Lass mal deine Blase überprüfen...
Das Jan
Verfasst: 27.12.2003, 02:21
von john_doe[g]
Hier scheint ja viel Unwissen umzugehen.
FSK18-Filme dürfen in jedem Laden ausgestellt und an Erwachsene verkauft werden. Versand ist in D illegal, außer es wird sichergestellt, daß der Empfänger volljährig ist (geht mit PostIdent usw.).
Viele Geschäfte (u.a. MediaMarkt) verkaufen überhaupt keine FSK18-Titel, da es dem "Image schadet". Manche MM verkaufen trotzdem welche, dann aber ohne Wissen der Kette.
Indizierte Filme dürfen in Deutschland NICHT beworben werden, dazu gehört auch die Ausstellung in einem Laden. Versand s.o.
Sie werden quasi nur "unter dem Ladentisch" verkauft. Deswegen führen die meisten Läden solche Titel nicht, da es sich nicht lohnt.
Reservoir Dogs ist FSK18 und nicht indiziert, deswegen darf er auch "offen rumliegen".
Ich würde mal eine DVD-Börse besuchen, da gibt's die DVDs meist viel billiger als im Laden (z.B. Reservoir Dogs Special Edition für €17 usw.).
Re:Reservoir Dogs, wo bestellen?!
Verfasst: 27.12.2003, 03:44
von Hexenjohanna
Norman hat geschrieben:
...
...
...
Egal, leicht vom Thema abgekommen... sorry, aber bei pulp fiction kann ich mich nur schwer zurückhalten
Ach ja, wegen Reservoir Dogs kann ich leider auch nicht weiterhelfen
DANKE Norman, mit Deinem Kommentar über Pulp Fiction hast Du mir viel Getippe erspart!
Absolut meine Denke
Verfasst: 27.12.2003, 04:42
von El_Kramo
john_doe[g] hat geschrieben:Hier scheint ja viel Unwissen umzugehen.
Bezüglich des Versandes. Als dieser Thread gestartet wurde sah das Gesetz noch anders aus!
@Gonzo
Ich hab zwar nur einen Herr der Ringe Film gesehen (den ersten, die Kinofassung) und war auch nicht begeistert, kann mich auch kaum noch dran erinnern. Aber nur weil Zeebee den kleinen Fehler gemacht hat, seinen Eindruck nicht als seinen zu schildern, sondern eine allgemeingültige Bewertung abgegeben hat, (was ja auch schon ein paar Monate her ist) brauchst du ihm ja nicht folgen.
Jeder soll mögen was ihm gefällt und jeder Film ist Kunst. Kunst ist keine Auszeichnung für gut oder schlecht.
Verfasst: 27.12.2003, 06:51
von Certain
john_doe[g] hat geschrieben:Indizierte Filme dürfen in Deutschland NICHT beworben werden, dazu gehört auch die Ausstellung in einem Laden. Versand s.o.
Sie werden quasi nur "unter dem Ladentisch" verkauft. Deswegen führen die meisten Läden solche Titel nicht, da es sich nicht lohnt.
Das ist nur halb richtig. Der Versand indizierter Titel ist nach wie vor nicht zulässig, ob nun mit Altersnachweis oder nicht. Kleine Gesetzeslücke (wobei ich hier niemand zum Gesetzesbruch verführen möchte, ist nur zur Information): Versand an Firmenadressen ist legal, das Gewerbe der Firma spielt dabei keine Rolle... falls Eure Eltern also eine Bäckerei haben... aber ich wollte ja niemanden auf dumme Gedanken bringen...
Ausstellung in Läden ist nich per se verboten, sondern nur in solchen Ladenlokalen, zu denen auch minderjährige Zutritt haben. Jede "ab 18" Videothek darf diese Filme also z.B. nach Herzenslust in die Regale stellen.
Verfasst: 27.12.2003, 14:36
von wolfhound
damit du noch was konkretes in die hand kriegst:
versuchs mal mit
http://www.xjuggler.de
das ist ein online-markt für alles was fsk 18 ist. Du kannst dort auch indizierte titel erwerben (solange die nicht verfassungsfeindlich sind) wie z.b. die preadator filme. Auf jeden Fall dürftest du dort legal fündig werden.
Bei der Anmeldung musst deine Personummer angeben und der Versand wird von denen abgewickelt und erfolgt nur "persönlich", so dass diese auflagen auch erfüllt sind.
Verfasst: 27.12.2003, 20:17
von Gast
Das mit PostIdent und xJuggler hab ich gemeint. Da kann man alles per Post rumschicken und alles ist legal (außer beschlagnahmte).
Da holt die Post sogar die DVDs bei einem an der Haustür ab und man muß als Verkäufer kein Porto zahlen, da es vom Käufer-Konto abgebucht wird. Ziemlich sichere Sache, da Ware<->Geld erst getauscht werden wenn xJuggler das ok von beiden hat.
@Certain:
Ausstellung in Läden ist nich per se verboten, sondern nur in solchen Ladenlokalen, zu denen auch minderjährige Zutritt haben. Jede "ab 18" Videothek darf diese Filme also z.B. nach Herzenslust in die Regale stellen.
So hab ichs gemeint aber nicht geschrieben
Wenn in den Laden nur Erwachsene dürfen und das am Eingang kontrolliert wird, ist es natürlich ok.
Verfasst: 27.12.2003, 20:44
von Certain
Bei xJuggler hat doch irgendwann mal die Perso-Nummer gereicht - seh ich das richtig, dass man bei denen nun zwingend das Postident-Verfahren benutzen muss?
Verfasst: 27.12.2003, 21:19
von john_doe[g]
Certain hat geschrieben:Bei xJuggler hat doch irgendwann mal die Perso-Nummer gereicht - seh ich das richtig, dass man bei denen nun zwingend das Postident-Verfahren benutzen muss?
Ja. Wenn du schon angemeldet bist nicht, nur bei Neuanmeldungen.
Verfasst: 28.12.2003, 00:06
von Golden Gonzo
DasJan hat geschrieben:Lass mal deine Blase überprüfen...
Das Jan
hab hald Bier vorher und dabei gehabt....da muss man hald (3) mal.
@ El kramo
ich hab nie gesagt, dass HDR keine Kunst ist, sondern nur hin und wieder langweilig
.......aber ...
...
..
.
ich hols hiermit nach:
dieser Computeranimierte Schinken ist keine Kunst
Verfasst: 28.12.2003, 00:11
von El_Kramo
Dr_Gonzo hat geschrieben:DasJan hat geschrieben:Lass mal deine Blase überprüfen...
Das Jan
hab hald Bier vorher und dabei gehabt....da muss man hald (3) mal.
@ El kramo
ich hab nie gesagt, dass HDR keine Kunst ist
.......aber ...
...
..
.
ich hols hiermit nach:
dieser Computeranimierte Schinken ist keine Kunst
Ich geh jetzt mal davon aus das du meinen Beitrag richtig gelesen hast. Deshalb frage ich dich, was ist Kunst? Und speziell warum ist HdR keine Kunst?