Seite 2 von 3

Verfasst: 19.09.2006, 11:58
von King Mango
tomhog hat geschrieben:Das ist nicht nur historisch - hier haben politisch gesehe starke Bundesländer und keinen großen Staat.
Und Demonstrationen wie in Frankreich oder Italien wirst du hier auch nie erleben, warum also den gleichen Flaggenstolz?
Wie gesagt, es müssen nicht unbedingt Demonstrationen sein (auf welche beziehst du dich da? Stehe bissel auf dem Schlauch). Es genügt einfach, dass man sich nicht schlechter macht als man ist. Um diese Frage ging es hier doch... glaube ich zumindest... :wink:
tomhog hat geschrieben:Und außerdem müssen wir ja eh auch noch stolze Europäer sein, bei irgendwas muß man halt sparen. ;)
Ach was! Ich bin stolzer Italiener, stolzer Deutscher, stolzer Europäer, stolzer Mensch und Erdenbürger und stolzes Lebewesen überhaupt! :wink:

Verfasst: 19.09.2006, 12:04
von Wintermute
KenSentMe hat geschrieben:
Wintermute hat geschrieben:Nein, so extrem muß und sollte das wirklich nicht sein, aber zumindest ein bißchen Nationalgefühl ist meiner Meinung nach OK.
nö finde ich nicht...
ein bisschen dumm ist und bleibt dumm... oder?
Tut mir leid, das so ausdrücken zu müssen, aber Nationalgefühl (nicht Stolz !) mit Dummheit gleichzusetzen ist absoluter Blödsinn.
Warum, daß hat Grappa schon sehr gut zusammengefaßt, so wie ich es selber nicht könnte.

Dein Beispiel zeigt nur mal wieder, daß die Doktrinierung in der Schule in den letzten Jahrzehnten sogar sehr gut funktioniert hat.
KenSentMe hat geschrieben:Die Menschen sollten sich gemeinsam über schönes freuen und Ungerechtigkeiten gemeinsam bekämpfen... dann ists mit den paar Nationen auch bald vorbei. Fangen wir mit Europa an... dann hätten wir schon mal ein paar Nationen weniger - schön.
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute. :wink:
Das ist leider sehr utopisches Denken. Schau dir das Weltgeschehen doch mal an: Deutschland war mit der Wiedervereinigung eine Riesenausnahme, überall woanders splitten sich die Staaten immer weiter auf, weil die Leute sich gegenseitig nicht grün sind.

Verfasst: 19.09.2006, 12:17
von TentakelTommy
King Mango hat geschrieben:
tomhog hat geschrieben:Das ist nicht nur historisch - hier haben politisch gesehe starke Bundesländer und keinen großen Staat.
Und Demonstrationen wie in Frankreich oder Italien wirst du hier auch nie erleben, warum also den gleichen Flaggenstolz?
Wie gesagt, es müssen nicht unbedingt Demonstrationen sein (auf welche beziehst du dich da? Stehe bissel auf dem Schlauch).
Ich bezog mich auf nix spezielles (und hab den Text auch noch etwas erweitert). Mir ging es nur um das Verhältnis zum Staat und der Politik.
Es genügt einfach, dass man sich nicht schlechter macht als man ist.
Jepp, aber man braucht sich auch nicht besser machen :D

Verfasst: 19.09.2006, 12:23
von King Mango
tomhog hat geschrieben:
Es genügt einfach, dass man sich nicht schlechter macht als man ist.
Jepp, aber man braucht sich auch nicht besser machen :D
Das passiert uns vernünftigen Menschen doch sowieso nicht! :wink:

Verfasst: 19.09.2006, 13:32
von Mic
Ich kann mich noch gut an meinen Geschichtsunterricht erinnern, als wir die Weimarer Republik abgehandelt haben und zum dritten Reich uns kehrten. Das erste, was unser Lehrer uns sagte: " Ihr seid deutsche. Ihr seid schuld."
Ich erinnere mich auch noch, wie meine Klasse reagierte. Ich blickte mich um, sah teilweise Bestätigung, teilweise Wut, aber niemand sagte etwas. Ich sollte erwähnen, dass der Lehrer eine starke Autorität besaß und gerne mal sehr laut wurde. Er war eben einer dieser Lehrer, bei dem der Unterricht von Seiten der Schüler sehr still ablief.
Nun, da ich mir diese Schuld nicht aufbürden lassen wollte, sagte ich ihm, dass ich keinerlei Schuld an den Verbrechen besäße, sondern eine Verantwortung trage, daran zu erinnern und es nicht wieder soweit kommen zu lassen. Das führte zu einer Art von Diskussion, was wiederum zur Folge hatte, dass ich während der Unterrichtsstunde das Klassenzimmer verlassen durfte, um mich bei meinen Rektor zu melden.
Was mich damals gestört hat und mich heutzutage immer noch stört, ist diese Kurzsicht, mit der solche Schuldzuweisungen vorgetragen wird. Entweder überzeugt man Schüler, dass sie sich schuldig fühlen oder man erreicht genau das Gegenteil. Ich kenne ein paar Fälle, wo Schüler "bockig" reagierten und gerade deswegen dem braunen Gedankengut aufgeschlossener wurde. Bis auf ein Fall hat sich das aber von selbst reguliert, sie konnten dann doch noch ein wenig nachdenken.

Ach ja, der Lehrer hieß bezeichnenderweise Führer mit Nachnamen. *s*

Verfasst: 19.09.2006, 13:52
von Sternchen
Zoldoron hat geschrieben:Ich weiß nicht, ich finde den Nationalstolz in anderen Ländern irritierend. Wieso soll ich stolz darauf sein, dass ich zufällig in diesem Land und nicht in einem anderen geboren wurde? Ich kann mich freuen, da es einem hier im Vergleich zu den meisten anderen Ländern verdammt gut geht, aber stolz darf ich darauf nicht sein.

Meine Meinung obwohl mich der Anfangpost von Guybra etwas verwundert noch von keinen Volk so sehr erlebt das es drauf beharrt stolz Deutsche zu sein als wie von den Germanen selbst. :lol:

Verfasst: 19.09.2006, 14:24
von max_power
Sternchen hat geschrieben:Meine Meinung obwohl mich der Anfangpost von Guybra etwas verwundert noch von keinen Volk so sehr erlebt das es drauf beharrt stolz Deutsche zu sein als wie von den Germanen selbst. :lol:
Hm, ich verstehe nicht ganz, was du meinst. Meinst du, dass die Deutschen besonders stolz darauf sind, deutsch zu sein, im Vergleich dazu, wie Menschen in anderen Ländern stolz darauf sind, aus ihrem Heimatland zu stammen? Oder sollte es einfach nur ein Scherz sein?

Verfasst: 19.09.2006, 14:36
von Sternchen
max_power hat geschrieben:
Sternchen hat geschrieben:Meine Meinung obwohl mich der Anfangpost von Guybra etwas verwundert noch von keinen Volk so sehr erlebt das es drauf beharrt stolz Deutsche zu sein als wie von den Germanen selbst. :lol:
Hm, ich verstehe nicht ganz, was du meinst. Meinst du, dass die Deutschen besonders stolz darauf sind, deutsch zu sein, im Vergleich dazu, wie Menschen in anderen Ländern stolz darauf sind, aus ihrem Heimatland zu stammen?
Absolut richtig so hab ich es gemeint.

Verfasst: 19.09.2006, 15:01
von Wintermute
Das ist wohl die unterschiedliche Sichtweise.
Ein Freund von mir (Deutscher) studiert in Graz und behauptet genau das Gegenteil, daß gerade die Österreicher besonders stolz auf sich und ihr Land sein würden und er das nirgendwo sonst so erlebt hätte.

Aus meiner Sicht ist das in beiden Ländern im Vergleich zu anderen noch recht harmlos. In den USA oder Brasilien z.B., wo aus der Sicht der Einwohner immer alles am Besten, Schönsten, Größten ist, ist dies wesentlich schlimmer.

Verfasst: 19.09.2006, 15:05
von subbitus
Grappa11 hat geschrieben:
Zoldoron hat geschrieben:Ich weiß nicht, ich finde den Nationalstolz in anderen Ländern irritierend. Wieso soll ich stolz darauf sein, dass ich zufällig in diesem Land und nicht in einem anderen geboren wurde?
Das ist zwar ein nachvollziehbares, aber dennoch ein ziemlich schwaches Argument. Weshalb soll ich mich mit meinen Eltern verbunden fühlen, wenn es nur zufällig meine Eltern sind. Könnten ja auch ganz andere Menschen gewesen sein? Weshalb sollte ich jemandem dankbar sein der mir beim Umzug geholfen hat? Hätte mir ja auch irgendein x-beliebiger anderer helfen können. Weshalb sollte ich irgendeinen Bestandteil der Kultur Europas an meine Kinder weitergeben wenn ich auch in Afrika geboren und aufgewachsen sein könnte? Naja, ich denke Du weißt worauf ich hinaus will ;)
Das ist ja alles richtig, was du sagst, aber es geht hier im Speziellen um den Begriff "Stolz" - und hier sollte man schon etwas differenzieren.

Selbstverständlich darf man ein Nationalgefühl entwickeln, die Leistungen des eigenen Landes würdigen, sich mit seinen Eltern verbunden fühlen. Aber stolz zu sein, weil man Deutscher ist, obwohl man automatisch als Deutscher geboren wird, halte ich nicht für die richtige Formulierung
Vielleicht wäre es angebracht mal über die Definition des Wortes "stolz" zu reden. Ich bin jedenfalls der Meinung, dass man nur über eine erbrachte Leistung "stolz" sein kann. Und Deutscher zu sein ist grundsätzlich erstmal keine Leistung in dem Sinne. ;)

Bei Nationalstolz ist es unter Umständen etwas anders, denn es gibt ja durchaus so etwas wie eine kollektive Leistung.

Folgenden Link finde dazu ganz interessant:
http://www.inidia.de/nationalstolz.htm


Auch ganz interessant ist folgendes Zitat von Arthur Schopenhauer, der eine oder andere dürfte es kennen:
"Die wohlfeilste Art des Stolzes hingegen ist der
Nationalstolz. Denn er verräth
in dem damit Behafteten den Mangel an individuellen
Eigenschaften, auf die er stolz seyn könnte, indem er sonst
nicht zu dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen
theilt (...) Jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt
hat, darauf er stolz seyn könnte, ergreift das letzte Mittel,
auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu seyn."

Verfasst: 19.09.2006, 16:08
von KenSentMe
Wintermute hat geschrieben:
KenSentMe hat geschrieben: ein bisschen dumm ist und bleibt dumm... oder?
Tut mir leid, das so ausdrücken zu müssen, aber Nationalgefühl (nicht Stolz !) mit Dummheit gleichzusetzen ist absoluter Blödsinn.
ja, sagen immer wieder die Deutschen.... komisch oder?
Nationalgefühl hat bei Deutschen immer ganz schnell mit Schlechtmachen der Anderen zu tun. Fussball und Italien ist da ein gutes Beispiel.
Wintermute hat geschrieben:Das ist leider sehr utopisches Denken.

Schon mal mit jemandem der Familie Gandhi gesprochen?
Da lernt man schnell was alles möglich ist.
In Ermangelung eines Kontaktes reicht evtl auch der Film.

So an dieser Stelle verabschiede ich mich aus der Diskussion. Weil man besser an politischen Diskussionen im Internet nicht teilnimmt. Die werden so schnell persönlich und sind sehr unangenehm. Euch allen noch viel Spass!

Verfasst: 19.09.2006, 16:27
von Wintermute
KenSentMe hat geschrieben:
Wintermute hat geschrieben:
KenSentMe hat geschrieben: ein bisschen dumm ist und bleibt dumm... oder?
Tut mir leid, das so ausdrücken zu müssen, aber Nationalgefühl (nicht Stolz !) mit Dummheit gleichzusetzen ist absoluter Blödsinn.
ja, sagen immer wieder die Deutschen.... komisch oder?
Sagt wer??? Ich kann beim Besten Willen in deiner Aussage keinen Sinn entdecken.
Nationalgefühl hat bei Deutschen immer ganz schnell mit Schlechtmachen der Anderen zu tun. Fussball und Italien ist da ein gutes Beispiel.
Nicht Nationalgefühl, sondern übertriebener Nationalstolz, aber das ist ein Unterschied, den du wohl nicht verstehst oder nicht verstehen willst. Mich würde in diesem Zusammenhang auch mal interessieren, wie alt du bist.
Wintermute hat geschrieben:Das ist leider sehr utopisches Denken.

Schon mal mit jemandem der Familie Gandhi gesprochen?
Da lernt man schnell was alles möglich ist.
In Ermangelung eines Kontaktes reicht evtl auch der Film.
Einen Hollywood-Film würde ich nicht unbedingt als vertrauenswürdige Quelle ansehen

Außerdem vergleichst du hier Äpfel mit Birnen. Die Situation der Widerstandsbewegung in Indien, die übrigens auch nicht so friedlich abgelaufen ist, wie das im Film so dargestellt wird, hat nichts mit deinem Traum vom Auflösen der Nationen und dem glücklichen Zusammenleben aller Menschen zu tun.

Im Gegenteil, Gandhi hat sich auch aufgrund seines Nationalgefühls für sein Land eingesetzt, was selbst in dem Film erwähnt wird! Deiner Argumentation zufolge muß Gandhi also dumm gewesen sein... :roll:

Tut mir leid, das sagen zu müssen, aber deine Einstellung ist ziemlich naiv.

Verfasst: 19.09.2006, 16:43
von KenSentMe
an dieser Stelle verabschiede ich mich aus der Diskussion. Weil man besser an politischen Diskussionen im Internet nicht teilnimmt. Die werden so schnell persönlich und sind sehr unangenehm. Euch allen noch viel Spass!
*gähn*
Troll?
Aber genau DAS meinte ich. Tschüss!

Verfasst: 19.09.2006, 21:21
von Wintermute
Ist übrigens schon das dritte Mal, daß du Tschüß sagst. :wink:

Aber troll' ruhig weiter. :D

Verfasst: 19.09.2006, 23:17
von Bobbin_78
Momentan gibt es auch kaum die Möglichkeit, auf Deutschland stolz zu sein. Schlechte Politiker, Schlechte Wirtschaft, massig Arbeitslose, intollerante Menschen, egoistische Menschen usw.

Das mit damals ist nicht mehr unsere Schuld.

Das letzte Mal wo man auf Deutschland stolz sein konnte war, als der damalige Bundeskanzler Schröder nach dem 11. September an dem Rachefeldzug von Bush sich nicht beteildigen wollte. Da hat Deutschland wirklich "Eier" bewiesen.