Seite 2 von 3
Verfasst: 17.12.2006, 22:40
von LAF
Die 00 heißt das es ein Spaß ist
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Verfasst: 17.12.2006, 23:33
von Tacimedes
da kann ich nur beisteuern
--.- --.. .-..
ist eine Frühform der heutigen SMS-Kürzel und heißt QZL = "Ihr Spruch hat keinen Sinn", als Funkereselsbrücke QuatschZumLachen
vy73
Verfasst: 18.12.2006, 09:34
von LAF
Gut Witze reißen geht ja
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
Aber funkt ihr alle oder wer funkt wirklich außer mir
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Verfasst: 18.12.2006, 17:18
von Tacimedes
heißt das etwa, das du noch aktiver CW-funker bist? Ich dachte, derlei Hobby sei längst ausgestorben. Meine Lizenz habe ich schon lange zurückgegeben.
Verfasst: 18.12.2006, 18:23
von LAF
Für was steht CW? Ich kenne nur CB Funk!
Und Funken ist kostenlos, in Österreich sind die Bestimmungen etwas anders als in Deutschland, was die Benutzung angeht, aber gratis sollte es eigentlich schon sein
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Verfasst: 18.12.2006, 20:50
von Tacimedes
Tastfunk - Morsen eben - die Urform der Fernkommunikation. Ob man so etwas noch beim Bund oder in der Seefahrt beigebracht bekommt, weiß ich nicht. Aber das ist wie Fahrrad fahren - wenns man einmal konnte, kann mans immer.
Im Amateurfunk gab (gibt?) es hauptsächlich im Kurzwellenbereich zwei Tummelfelder: Das Sammeln von QSL-Karten: das waren eine Art Quittungpostkarten, die eine Verbindung bestätigten und andererseits Conteste, bei denen man z.B. über ein Wochenende möglichst viele Verbindungen unter speziellen Bedingungen aufbaut. Und das in in mehreren Betriebsarten: Tastfunk (CW) ist natürlich nur den wenigen Kundigen vorbehalten oder diverse Sprechfunkbetriebsarten. CB ist eher eine Art Jedermannsfunk: Kaufen und losquatschen.
...- -.-- --... ...--
Verfasst: 18.12.2006, 20:58
von LAF
Ich sehe schon du bist da bewandert
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
Nagut dann frag ich nochmals : Ist wer da der CB Funk betreibt?
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Verfasst: 08.02.2007, 12:27
von LAF
Wohl keiner!
Was ich noch wissen wollt, kennt ihr das "Funker Lied": CQ CQ wer ist QRV?
![Laughing :lol:](/phpbb/images/smilies/icon_lol.gif)
Verfasst: 08.02.2007, 12:36
von Tentakel
Schuligung, war lange nicht mehr hier. . .
Ja, ich bin wieder / immernoch aktiver Funker.
Allerdings nicht mehr im CB-Funk, sondern im Amateurfunk.
Ich habe meine Lizens seit November. . .
Das Funkerlied kenn ich, hast du es irgendwo noch als Tondatei, ich habs nirgends mehr gefunden...
In diesem Sinne: 73 de Stefan DO4STI QRT und CL für heute
Edit: Ist im CB-Funk in Ö noch viel Los??? Bei uns tut sich seit 3-4 Jahren gar nix mehr. . .
Verfasst: 08.02.2007, 13:00
von LAF
Ich sage ja das "Funken ist wieder im Kommen" Ich weiß nicht Österreichweit das Funken noch da ist, ich weiß nur das ich mit Deutschen auch schon geredet habe so Ende Sommer letzen Jahres! In unserer Region ist jetzt im Winter ruhiger, aber nicht wirklich ausgestorben, die Stammfunker sind schon da ab und zu! Und im Frühling - Sommer ist auch wieder mehr los
Nun ich hab das Lied auf meiner Platte ja
Edit: Nun mit Amateur Gewonheiten hab ich nichts am Hut, ich bin und bleibe doch beim CB Funk!
Verfasst: 10.02.2007, 11:31
von Tentakel
Naja, wenigstens einer. . .
Ich dacht schon ich wär der einzige Funker, hi...
ist das Lied Urheberrechtlich geschützt oder sowas???
73 de Stefan DO4STI
P.S. QRA?
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Oder anders, hast du ein CB-Rufzeichen?
Verfasst: 10.02.2007, 15:07
von LAF
Das Lied ist Freeware, also wurde nicht kommerziell genutzt, kannst dir frei runterladen, wenn du es noch findest
Mein QRA Name ist natürlich LAF! Jedoch wenn du Amateur Funker bist, wirst du wohl nicht am CB Netzwerk teilnehmen können oder?
Hast du denn noch eine CB Stadtion?
Verfasst: 10.02.2007, 22:15
von Tentakel
Ich könnte, eine CB-Funke hab ich noch!!! Einen Empfangsversuch könnte ich aber auch mit meinem Afu-Gerät machen!
Also wenn du willst, können wir uns ja mal einen SKED ausmachen.
73 de Stefan DO4STI
Verfasst: 11.02.2007, 03:53
von LAF
Weiß aber nicht ob du mich hören wirst am Funk .. da ja doch ein paar 100 KM dazwischenliegen! Ich funke zwar, kenne mich aber noch nicht so gut mit den Kürzel aus, also SKED?
Verfasst: 11.02.2007, 11:56
von Tentakel
Sked kommt von Termin machen, ...
to schedule festsetzen
to schedule planen
to schedule terminieren
to schedule vorsehen
to schedule einen Termin ansetzen
to schedule zeitlich einplanen
. . .
Also von S + ch(wird zu k) + ed (ule)
73 de Stefan DO4STI
P.S.: Da gibts noch mehr abkürzungen aus der Telegraphie
ABkürzungen