Seite 2 von 2

Verfasst: 10.01.2007, 01:33
von Neelix
Morjeen ... :)


Ich denke mal schon das die Dell-Systeme aufeinander abgestimmt sind. Da gibbet sicher keinen Zweifel.

Ich bin zwar nicht aus der PC-Branche, bastel aber schon seit 1995 meine Rechner alleine zusammen. Bis lang konnte ich mich nicht beschweren. Mein letzter Rechner lief 5 Jahre "Ruckelfrei". Nach 3 Jahren hab dem aber mehr Ram und ne neue Graka spendieren müssen.

Ich hab mal so mit deinen Vorgaben etwas zusammengestellt wie ich es mir mit 1300 € jetzt beschaffen würde.
Mit Zusammenbau 1350,30 € bei Alternate.


Mainboard .............Asus P5W DH Deluxe
Grafikkarte (PCIe) ...Asus EAX1950PRO/HTDP/256M
Arbeitsspeicher ......Kingston ValueRAM FB-DIMM 1 GB DDR2-533
Prozessor .............Intel® Core 2 Duo E6300
Festplatte (SATA) ..Samsung SP2504C
Netzteil ...............Tagan TG420-U01
Gehäuse ..............SilverStone LC20M
2x Gehäuselüfter ...Noiseblocker UltraSilent Fan S2
DVD-Brenner .........Pioneer DVR-111D
Betriebssystem ......Microsoft Windows XP Professional + Upgrade Vista


Wäre ja nett wenn auch mal ein Insider aus der Branche da raufguckt und mich eines besseren belehrt. Zum anderen hätten wir ne Grundlage für weitere Diskussionen.

Ganz zufrieden bin ich nicht. Beim Ram hätte ich lieber DDR2-800 genommen, beim Prozessor den Intel 6600. Bei der Gehäusewahl muss sich wohl jeder selbst entscheiden. Den DVD-Brenner hab ich zwischen Leistung und passender Optik zum Gehäuse gewählt. Für das bissl was ich mal brenne würde der sicher reichen.

Für Intel hätte ich mich persönlich vielleicht auch nicht entschieden, aber ich hab z.Z. nicht die aktuellen Vergleichswerte mit AMD zur Hand. Die letzten Jahre bin ich mit AMD günstiger und mit annähender Intel-Leistung völlig zufrieden gewesen.

Und nunja ... sicher kommen wir alle nicht an Vista vorbei, ich für meinen Teil würde aber noch warten. In die Config vom Rechner hab ich XP mit reingenommen. Ist aber auch kein muss.

Ich bin ma gespannt ...

Cu
Neelix

Verfasst: 10.01.2007, 02:43
von KhrisMUC
wildtype hat geschrieben:Wenn ich mir bei Alternate selbst einen Rechner zusammenstellen würde, lief ich wohl Gefahr nachher zwar wunderbare Teile zu haben, die aber nicht aufeinander abgestimmt sind.
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, was genau Du mit "abgestimmt" meinst, aber der Konfigurator auf alternate.de stellt sicher, dass nur Komponenten angezeigt werden, die zu den Bisherigen passen.
Wenn man mit dem Mainboard anfängt, kann man sicher sein, dass der Rest dazu passt, afaik. Man sollte sich halt von "innen nach außen" arbeiten.

Verfasst: 10.01.2007, 13:23
von wildtype
Du hast natürlich Recht, khrismuc, aber ich könnte mir vorstellen, dass ein System, das ein Profi zusammengestellt hat wesentlich harmonischer arbeitet als wenn ich mir einfach die Teile zusammenwürfle, die mir gefallen (->Flaschenhals). Das war es, was ich mit "abgestimmt" meinte.
Ich habe mich mal durch die einschlägigen Online-Anbieter gewühlt und festgestellt, dass es wohl mehr ein Glücksspiel als eine Investition ist dort seine Ware in einem Stück und rechtzeitig zu bekommen.
Ich denke ich werde mal mit Neelix´ Vorgaben meinen Lokal-Händler belästigen. :) Danke übrigens, dafür! Ich weiß das zu schätzen.

Verfasst: 10.01.2007, 16:40
von garfield22
Eben das mit dem ich bau mir mal das teuerste ein geht nicht gut da,

die Graka und der CPU so wie die CPU mit dem RAM zusammen passen muß (ohne mal das Board mit den Chipsätzen einzubeziehen). Die beste Graka nützt nichts wenn sie vom CPU ausgebremmst wird.

Das System von Neelix ist schon okay, man kann bei den Intel CPU´s z.Z. viel Leistung rausholen (OC), ich selber habe einen E6600 (2x2,4GH) und der läuft jetzt mit den richtigen Ram´s usw auf 2x 3,4 GH stabil.