Seite 2 von 4

Verfasst: 18.10.2003, 15:56
von Gunner
besucht alle KuH-Mag.de wirklich super seite ...

@Sebhe
überweisung bitte an 650 800 300
______________________________

nein, mal ersthaft. im grunde verabscheue ich user die boards, communitys usw. lediglich zum posten von urls in eigner sache oder für werbezwecke verwenden , und das ist leider keine minderheit :roll:

Verfasst: 18.10.2003, 16:23
von theDon
hab ich euch eigtl schon mal auf meine suchmaschine hingewiesen?

:P

(der `misglückte' link ist beabsichtigt ;))

Verfasst: 18.10.2003, 17:10
von max_power
theDon hat geschrieben:hab ich euch eigtl schon mal auf meine suchmaschine hingewiesen?

:P

(der `misglückte' link ist beabsichtigt ;))
Deine? Hm, wie war noch mal deine Adresse? Ich werde dich wegen Verleumdung verklagen! :lol:

Von wegen Eigenwerbung:
Wenn man eine neue Seite hat, oder es auf seiner Seite wirklich wichtige Neuerungen gibt und die Seite hauptsächlich mit Adventures zu tun hat, finde ich es ok, mal den Link zu posten. Aber ständig Werbung machen und lange, unverlangte ICQ-Nachrichten rumschicken finde ich nicht gut. :evil:

Verfasst: 19.10.2003, 15:43
von Hanuka
Kuh-Mag :roll:

Nur gut, dass das Kuh-Mag keine Artikel über Videospiele schreibt, dann fänd ichs wohl richtig peinlich ... Wer zum Preis des Eye-Toy+PS2 Bundle 'nur' sagt, kanns gleich aufgeben :roll:

Whatever, sowieso unverständlich, warum sich der neue PC Joker gerade so nennen muss, wenn er nix mit dem alten zu tun hat. :|

Verfasst: 19.10.2003, 16:02
von zeebee
Hanuka hat geschrieben:Whatever, sowieso unverständlich, warum sich der neue PC Joker gerade so nennen muss, wenn er nix mit dem alten zu tun hat. :|
Nunja, der Name ist eben bekannt... 8-[

Verfasst: 19.10.2003, 16:29
von max_power
Das erinnert mich an eine Computerspiele-Firma...

Es gab da mal eine ziemlich erfolgreiche Firma namens Atari. Irgendwann ist sie dann durch irgendwelche Missgeschicke fast untergegangen. Doch plötzlich, auf der letzten Games Convention, konnte man überall das fast vergessene Firmenlogo jenes Unternehmens wieder bewundern. Auf der anderen Seite fehlte jedoch eine Firma, die früher viele Spiele rausgebracht hatte. Wie hieß die Firma doch gleich? Infogrames? Zumindest hatte sie ein merkwürdiges Tier als Logo, war es ein Opossum?

Verfasst: 19.10.2003, 16:45
von Gunner
max_power hat geschrieben:Auf der anderen Seite fehlte jedoch eine Firma, die früher viele Spiele rausgebracht hatte. Wie hieß die Firma doch gleich? Infogrames? Zumindest hatte sie ein merkwürdiges Tier als Logo, war es ein Opossum?
infrogames, war ein einstmals erfolgreicher publisher... im emblem war ein gürteltier, kein opossum :wink: , das letzte spiel aus deren LineUp was ich gekauft habe, war glaub ich streetwars.

übrigens finde ich, atari publiziert keine überaus tollen spiele, wenn man da in diese mittelmäßigen terminatorumsetzung denkt, oder an die entäuschung "enter the matrix" usw. atari publiziert meist titel, die sich auf ihre lizensen verlassen, als auf eine ordentliche umsetzung. aber durch die bekannten namen wie matrix , oder dbz werden diese dennoch verkauft wie warme semmeln.

das einzige spiel von atari, was mir bisher gafallen hat war civilization


muss schluss machen, relic hunter kommt, ich schau das aber ausschließlich wegen der komplexen handlung :oops: :lol: :wink:

Verfasst: 19.10.2003, 17:33
von WiDDY
Gunner hat geschrieben:das einzige spiel von atari, was mir bisher gafallen hat war civilization
Ähm - Asteroids? Breakout? Centipede? Marble Madness? :wink:

WiDDY.

Verfasst: 19.10.2003, 17:39
von Hanuka
Naja, Infogrames war/ist schon ein relativ guter Publisher und hat einige wichtige Spielreihen/Lizenzen rausgebracht... Man denke an
V-Rally, Alone In The Dark, Unreal, Worms, Driver, Outcast, Neverwinter Nights, Gothic, Civilization.
Und im Konsolenbereich Ikaruga auf GC, Sega-Spiele (Phantasy Star Online, Virtua Fighter 4, Sonic Adventure, Skies Of Arcadia, Billy Hatcher, Sega Soccer Slam, NBA 2k3, Super Monkey Ball) oder auch Unlimited Saga

Imho ist Atari/Infogrames einer der wichtigsten Multiplattform-Publisher der letzten Jahre

Verfasst: 19.10.2003, 17:40
von Certain
max_power hat geschrieben:Es gab da mal eine ziemlich erfolgreiche Firma namens Atari. Irgendwann ist sie dann durch irgendwelche Missgeschicke fast untergegangen.
"Irgendwelche Missgeschicke" ist gut - es gibt wohl kaum ein besseres Beispiel dafür, dass sich am Markt nicht zwangsläufig das bessere Produkt durchsetzt. Atari war in technischer Hinsicht z.B. auf dem Konsolensektor allen Mitbewerbern weit voraus, aber die tölpelhafte Marketingabteilung hat leider alles zunichte gemacht.

Die wirklich tollen Atari-Ideen beanspruchen jetzt auf einmal andere Firmen für sich: das ach so innovative Feature, einen Game Boy Advance mit einem Gamecube koppeln zu können, geht auf das Jahr 1994 zurück, in dem Atari den "Jaguar" vorstellte, den man mit einem "Lynx" koppeln konnte.

BTW, gibts hier vielleicht noch andere Atari-Konsolen-Fans außer mir? :)

Verfasst: 19.10.2003, 17:42
von Hanuka
Naja, die alte Firma Atari war natürlich auch ein guter Publisher... Von Pong und Adventure bis Rampart ^^

Verfasst: 19.10.2003, 17:51
von Gunner
Hanuka hat geschrieben:Naja, Infogrames war/ist schon ein relativ guter Publisher und hat einige wichtige Spielreihen/Lizenzen rausgebracht...
vor ein paar jedoch mehr als unterdeessen
Hanuka hat geschrieben: V-Rally, Alone In The Dark, Unreal, Worms, Driver, Outcast, Neverwinter Nights, Gothic, Civilization.
stimmt alone in the dark, ist auch noch eine sehr gute spiele reihe.
ich besitze teil 2, teil 3 und 4. Der Rest der aufgezählten Spiele ist nicht so mein Geschmack
Hanuka hat geschrieben: Und im Konsolenbereich Ikaruga auf GC, Sega-Spiele (Phantasy Star Online, Virtua Fighter 4, Sonic Adventure, Skies Of Arcadia, Billy Hatcher, Sega Soccer Slam, NBA 2k3, Super Monkey Ball) oder auch Unlimited Saga.
Was :?: Wo bitte an Virtua Fighter 4 ist Atari beteiligt :?: meines wissens nach, weder am Publishing noch an der Entwicklung... oder ist mir das was entgangen ?
Hanuka hat geschrieben: Imho ist Atari/Infogrames einer der wichtigsten Multiplattform-Publisher der letzten Jahre
mag sein, aber was nützen mir enttäuschend, auf die schnelle, umgesetzte Titel bzw. ein Portierung von MainStream-Produkten a'la Terminatot -War of the Machines, oder DBZ- irgendwas, usw. :?:

hanuka, ist das nicht das jüdische Weihnachten :idea: oder wird das anders geschrieben :?:

Verfasst: 19.10.2003, 18:02
von WiDDY
Certain hat geschrieben:BTW, gibts hier vielleicht noch andere Atari-Konsolen-Fans außer mir? :)
Freilich! :wink:
Auch wenn ich dem "in technischer Hinsicht weit voraus" energisch widersprechen muß, gerade Atari war, so innovativ sie ab und an gewesen sind, ein Paradebeispiel für das Totreiten alter Technologien, Stichwort VCS und XL/XE-Reihe. Dem Jaguar hat's einfach an guten Spielen in bernünftiger Menge gefehlt.

Wer mal einen richtig tiefen Blick hinter die Kulissen von Atari (Games) in den 80er Jahren werfen will, http://www.jmargolin.com/vmail/vmail.htm ist zwar ellenlang, aber sehr interessant, und man sieht ganz deutlich, woran's da hing.

WiDDY.

Verfasst: 19.10.2003, 18:19
von Certain
@Widdy: zum Thema "Technik" finde ich den Vergleich der Spezifikationen des Lynx mit denen des ersten Gameboys schon recht aufschlussreich. Das Lynx hatte ein Farbdisplay, konnte mit einer (theoretisch) unbegrenzten Anzahl von Sprites hantieren, und dank der netten Zoom-Features waren schon einige 3D- und Pseudo-3D-Spiele möglich.
Tja, und was wird Marktführer? Ein kleiner grauer Kasten, der es gerade mal auf traurige 16 Graustufen bringt. :roll:

Aber Du hast natürlich Recht, der technische Vorsprung war sicher nicht bei jedem Gerät gegeben; gerade beim Thema Handhelds finde ich den Lauf der Dinge aber besonders krass.

Verfasst: 19.10.2003, 18:31
von WiDDY
Certain hat geschrieben:Tja, und was wird Marktführer? Ein kleiner grauer Kasten, der es gerade mal auf traurige 16 Graustufen bringt. :roll:
...und der nicht gleich drei Kilo gewogen hat, und nicht für eine halbe Stunde Spielen 8 Batterien gefressen hat! :wink:
Im Übrigen sind am GB zwar theoretisch 16 Graustufen machbar (eigentlich sogar noch viel mehr), in der Praxis wurden aber fast immer doch nur 4 verwendet.
Über die Technik des Lynx weiß ich leider so gut wie gar nichts, aber "(theoretisch) unbegrenzte Anzahl von Sprites" klingt nach einer Umschreibung für "Sprites müssen softwaremässig in die Bitmap gerendert werden bis die CPU raucht" aus der Feder eines Marketing-Fritzen... :wink:

WiDDY.