Verfasst: 25.04.2007, 22:11
Es mag ja immer praktisch sein, die arroganten "Bosse" und die geldgeilen "Großkonzerne" in die Pflicht zu nehmen, aber das bringt nichts, wenn nicht alle an dem Strang ziehen, also auch der kleine Bürger mit seinem kleinen Auto. Wenn jetzt Politiker mit dem Thema auf die Kacke hauen, ist das gut so, auch wenn sie schon 20 Jahre früher darauf hätten kommen können.
Al Gore hat übrigens nicht letztes Jahr erst das Thema für sich entdeckt, sondern bringt es schon ziemlich lange auf den Tisch. Dass seine Partei da nicht mitgezogen hat, ist nicht seine Schuld. Als Film finde ich Inconvenient Truth auch nicht gut, er hat aber bestimmt einige Leute in der Richtung sensibilisiert.
Das Jan
Al Gore hat übrigens nicht letztes Jahr erst das Thema für sich entdeckt, sondern bringt es schon ziemlich lange auf den Tisch. Dass seine Partei da nicht mitgezogen hat, ist nicht seine Schuld. Als Film finde ich Inconvenient Truth auch nicht gut, er hat aber bestimmt einige Leute in der Richtung sensibilisiert.
Wie sicher bist du dir da? Das klingt nach: "Lasst das das Problem von unseren Kindern sein." Die Zahlen sind schon heute ziemlich alarmierend.Potato hat geschrieben:klar irgendwann ist der "punkt" überschritten, allerdings wird das nicht so bald sein wie die immer sagen^^
Das bringt gar nichts. Es ist nicht so, dass es einfach halt ein bisschen wärmer wird. Der Temperaturanstieg wird dramatische Folgen haben, und die Veränderung des Meeresspiegels auch. Aufzugeben und zu sagen "na ja, wir haben's halt verkackt", ist der falsche Weg. Guckst du hier.DieFüchsin hat geschrieben:Umdenken ja, aber umdenken im Sinne von "wie kann ich mich drauf einstellen, dass es wärmer wird"
Das Jan